Suchen
en
medi bayreuth
Coach: KORNER Raoul
Platzierung: 14. (11-23)
Heim-Bilanz: 6-11
22.04.2022 | 20:30 | BBL 32. Spieltag
(2487 Zuschauer)
73 : 80
Q1 Q2 Q3 Q4
BAY 15 18 18 22
ULM 18 22 17 23
ratiopharm ulm
Coach: LAKOVIC Jaka
Platzierung: 5. (22-12)
Auswärts-Bilanz: 12-5

Uuulmer sichern Einzug in die Playoffs

ratiopharm ulm gewinnt in der easyCredit BBL am Freitagabend auswärts gegen medi bayreuth mit 80:73 und steht damit sicher in den BBL-Playoffs.

Die wichtigste Botschaft des Abends: ratiopharm ulm sicherte sich mit dem Sieg gegen Bayreuth den Einzug in die diesjährigen BBL-Playoffs und vorläufig Tabellenplatz fünf. Die verletzungsgeplagten Franken hielten zwar über weite Strecken der Partie dagegen, schafften es aber nicht, gegen defensiv souveräne Ulmer zu bestehen. In der Oberfrankenhalle trafen die beiden Point Guards Basti Doreth und Per Günther ein letztes Mal aufeinander. Ulmer Topscorer der Partie waren Sindarius Thornwell und Jaron Blossomgame mit jeweils 19 Punkten.
Das letzte Aufeinandertreffen zweier erfahrener Point Guards: Basti Doreth und Per Günther kennen sich aus zahlreichen BBL-Duellen. Foto: Thorsten Ochs
Nach dem EuroCup-Sieg in Badalona legten die Ulmer mit reichlich Selbstvertrauen in Bayreuth los: Offene Dreierwürfe, erfolgreiche Zweierabschlüsse und ein sehenswerter Reverse-Dunk, die Gäste waren offensiv deutlich effektiver (3:9, 4.). Auch in der Verteidigung hatte das Team von Jaka Lakovic das letzte Wort. Ulm lief temporeich im Umschaltspiel an, das machte es den Gastgebern schwer sich zu ordnen. Es folgten hektische Szenen, auch weil die Bayreuther Defensive beim Rebounding das Nachsehen hatten – Ulm erarbeitete sich entscheidende offensive Rebounds. Die Franken hatten am eigenen Brett Probleme, entsprechend gehörte den Ulmern die Führung zur ersten kurzen Pause (15:18). Im zweiten Viertel waren beide Klubs von der Dreierlinie weiterhin ineffizient. Punktearme Minuten hinderten Ulm aber nicht daran, den Vorsprung auszubauen – Jaron Blossomgame erhöhte von Downtown auf 19:28 (15.). Folglich ließ Lakovic sein Team unter anderem mit Karim Jallow und Philipp Herkenhoff rotieren. Die Gäste zogen jetzt mehr in die Zone, um unter dem Korb abzuschließen. Zur Halbzeit behielt ratiopharm ulm eine Sieben-Punkte-Führung (33:40).
Verteidigte in der Oberfrankenhalle leidenschaftlich in der Zone und hatte immer eine Hand am generischen Ball: Center Sean Evans. Foto: Thorsten Ochs
Das bessere Momentum zu Beginn der zweiten Hälfte erwischten die Franken – ratiopharm ulm hatte aber die passende Antwort. Zwar traf Bayreuth zwischendurch von der Dreierlinie, doch auch hier setzten die Ulmer dagegen (46:50, 27.). Die Truppe von Heimcoach Raoul Korner bewies Moral und blieb punktuell nah an den Gästen. Ulm präsentierte sich aber immer noch abgezockt und ließ sich von den gegnerischen Vorstößen nicht beirren, Thornwell wahrte den Abstand mit einem Dreierwurf – 51:57 zum Schlussviertel. Obwohl in den letzten zehn Minuten beide Teams Wurfchancen vergaben, konnten die Bayreuther punkten. Gab es aber Anzeichen für einen Lauf der Gastgeber, waren immer wieder die Ulmer zur Stelle: Defensiv erledigte Sean Evans seinen Job (56: 62, 34.). Bayreuth kämpfte sich nochmal ran, aber wieder war Center Evans mit einem souveränen Block im Weg. Bis in die Endphasen der Partie gelang es den Franken nicht, den Gäste-Vorsprung zu egalisieren. Ulm entführte die Punkte aus Bayreuth mit einem 80:73-Sieg.

Headcoach Jaka Lakovic: "Es war ein sehr schweres Spiel. Bayreuth hat sehr stark gespielt und wir mussten sehr hart für diesen Sieg arbeiten. Es war unser 5. Spiel in zehn Tagen und das 4. Auswärtsspiel in Folge. Somit ist es verständlich, dass die Mannschaft ein wenig müde war. Das Wichtigste in solchen Spielen ist ganz einfach einen Weg zu finden, die Partie für dich zu entscheiden. In unserem Spiel waren gute und auch nicht so gute Dinge, aber in dieser Saisonphase ist der Sieg heute Abend das Wichtigste. Um alles andere kümmern wir uns dann morgen."

Ulmer Top-Performer
In der Oberfrankenhalle überzeugten für ratiopharm ulm vor allem Sindarius Thornwell (19 Punkte, 6 Rebounds, 3 Assists), Jaron Blossomgame (19 Punkte, 5 Assists) und Semaj Christon (16 Punkte, 6 Assists).

Save the date!
Auf ins EuroCup-Viertelfinale: Das internationale Highlight gegen den EuroLeague-Teilnehmer Virtus Segafredo Bologna wartet am Dienstag, 26.04. auf die Ulmer. Tip-Off in Italien ist um 21:00 Uhr. Die Partie wird live für alle Fans bei MagentaSport übertragen. 

Eine wichtige Information für alle, die das Heimspiel gegen die Telekom Baskets Bonn besuchen: Der Spielbeginn am 29.04. wurde auf 20:30 Uhr verlegt. 

Team-Stats Saison


FG%
2P%
3P%
FT%

Top-Performer

Keine Daten vorhanden
Punkte
noch nicht verfügbar
Janari Joesaar
8
Rebounds
Janari Joesaar
medi bayreuth
Bastian Doreth
7
Assists
Bastian Doreth
medi bayreuth
Keine Daten vorhanden
Blocks
noch nicht verfügbar
Keine Daten vorhanden
Steals
noch nicht verfügbar
Keine Daten vorhanden
Effektivität
noch nicht verfügbar

Spiel-Stats

medi bayreuth

Nr. Name S5 MIN PTS 2M 2A 2P% 3M 3A 3P% FGM FGA FG% FTM FTA FT% DR OR TR AS ST TO BS PF EF DBL
2 Anim, Sacar DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
19 Sajus, Martynas 20:39 3 1 5 20% 0 0 0 1 5 20% 1 2 50% 5 1 6 0 1 3 0 3 2
21 Joesaar, Janari 31:51 11 1 1 100% 2 6 33% 3 7 42% 3 3 100% 6 2 8 1 1 2 0 4 15
3 Thornton, Marcus 38:10 14 3 7 42% 2 9 22% 5 16 31% 2 2 100% 0 0 0 5 1 5 0 3 4
9 Bruhnke, Kay 18:44 4 1 2 50% 0 0 0 1 2 50% 2 3 66% 2 1 3 1 1 1 0 4 6
7 Jalalpoor, Philip DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
15 Allen, Terry 32:48 27 6 8 75% 4 8 50% 10 16 62% 3 3 100% 2 1 3 3 1 0 0 0 28
8 Jebens, Jannick DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
14 Sanders, Moritz 03:04 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 1 0 0 0 0 0 1
16 Krug, Johannes DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
22 Wells, Cameron DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
34 Würmseher, Chris DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
6 Wohlrath, Kevin DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
11 Seiferth, Andreas 19:15 12 6 9 66% 0 0 0 6 9 66% 0 0 0 5 1 6 3 0 1 0 4 17
10 Doreth, Bastian 35:29 2 1 2 50% 0 4 0% 1 6 16% 0 0 0 1 1 2 7 0 2 0 3 4
Mannschaftsaktionen 2 2 4 0 0 1 0 0 3
Total 73 19 34 55% 8 27 29% 27 61 44% 11 13 84% 24 9 33 20 5 15 0 21 80

ratiopharm ulm

Nr. Name S5 MIN PTS 2M 2A 2P% 3M 3A 3P% FGM FGA FG% FTM FTA FT% DR OR TR AS ST TO BS PF EF DBL
7 Thornwell, Sindarius 26:24 19 2 3 66% 3 5 60% 5 8 62% 6 6 100% 5 1 6 3 0 2 0 3 23
3 Loemba, Marc-Antoine DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
0 Christon, Semaj 31:48 16 5 7 71% 2 2 100% 7 9 77% 0 0 0 1 1 2 6 1 3 0 2 20
1 Felicio, Cristiano DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
4 Blossomgame, Jaron 31:04 19 5 7 71% 2 8 25% 7 15 46% 3 3 100% 1 0 1 5 1 1 1 0 18
44 Zugic, Fedor 16:32 8 1 3 33% 2 4 50% 3 7 42% 0 0 0 2 1 3 1 0 0 0 2 8
0 Jensen, Tobias Brahe DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
12 Rataj, Michael DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
29 Diallo, Nat DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
27 Krimmer, Moritz DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
13 Bretzel, Nicolas DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
9 Stoll, Marius DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
22 Klepeisz, Thomas 17:15 2 1 1 100% 0 4 0% 1 5 20% 0 0 0 1 0 1 1 1 3 0 3 -2
10 Philipps, Christoph 06:24 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 4 0 4 0 0 0 0 1 4
14 Herkenhoff, Philipp 16:42 2 1 2 50% 0 1 0% 1 3 33% 0 0 0 2 2 4 0 1 1 0 2 4
35 Jallow, Karim 20:31 8 3 5 60% 0 2 0% 3 7 42% 2 3 66% 2 0 2 0 1 0 0 1 6
5 Evans, Sean 23:12 4 2 3 66% 0 0 0 2 3 66% 0 4 0% 3 0 3 2 2 1 1 2 6
6 Günther, Per 10:08 2 0 1 0% 0 1 0% 0 2 0% 2 2 100% 1 0 1 1 0 0 0 1 2
Mannschaftsaktionen 2 2 4 0 0 1 0 1 3
Total 80 20 32 62% 9 27 33% 29 59 49% 13 18 72% 24 7 31 19 7 12 2 18 92
Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×