Beim ersten Entscheidungsspiel der Saison wartet ein hartes Stück Arbeit auf die Mannschaft von Jaka Lakovic, sind doch die NINERS Chemnitz in der Liga mit Siegen gegen Oldenburg und Hamburg gestartet. TipOff zum Pokal-Duell morgen (Samstag) 18:00 Uhr, ab 17:45 Uhr live bei MagentaSport.
Mit mehr Tempo zum Sieg
Mit mehr Tempo zum Sieg
„In Chemnitz gilt es, den Ball am defensiven Brett besser zu verteidigen und beim Rebounding präsenter sein“, erklärt Headcoach Jaka Lakovic die Herangehensweise für Samstag. Das knapp verlorene Spiel gegen die Telekom Baskets Bonn war unter anderem der Schwachstelle unter dem eigenen Korb geschuldet: „Defensiv waren wir am ersten Spieltag in München solide. In Bonn aber weniger, was uns letztendlich den Sieg gekostet hat.“ Trotz des Endergebnisses hatte ratiopharm ulm in den ersten 30 Minuten die Partie angeführt. „Wir müssen wieder mehr Bewegung ins Spiel bringen. Insgesamt ist das momentan für uns ein Prozess, in dem wir uns stetig entwickeln“, so Lakovic. Für diese Bewegung sorgte auch wieder Point Guard Semaj Christon (17 Punkte und 7 Assists). Gestützt wurden die Ulmer auch mit der körperlichen Präsenz von Cristiano Felicio. Der brasilianische Center sammelte gegen Bonn 13 Punkte und 9 Rebounds und schrammte nur knapp am Double-Double vorbei.
Jetzt geht es im Pokal gegen den Zweitplatzierten der easyCredit BBL. Für ratiopharm ulm sprechen die beiden letzten Aufeinandertreffen. In der vergangenen Saison gewannen die Ulmer gegen die NINERS sowohl im Hinrunden- als auch im Rückrundenspiel, zuletzt im Mai klar mit 85:70 in der Chemnitz Arena. Im Altersvergleich zeigt sich die Ulmer Mannschaft mit durchschnittlich 24,7 Jahren nur wenig jünger als die der NINERS (25,8 Jahre).
Jetzt geht es im Pokal gegen den Zweitplatzierten der easyCredit BBL. Für ratiopharm ulm sprechen die beiden letzten Aufeinandertreffen. In der vergangenen Saison gewannen die Ulmer gegen die NINERS sowohl im Hinrunden- als auch im Rückrundenspiel, zuletzt im Mai klar mit 85:70 in der Chemnitz Arena. Im Altersvergleich zeigt sich die Ulmer Mannschaft mit durchschnittlich 24,7 Jahren nur wenig jünger als die der NINERS (25,8 Jahre).