Suchen
en
ratiopharm ulm
Coach: GAVEL Anton
Platzierung: 7. (18-16)
Heim-Bilanz: 11-6
18.12.2022 | 19:00 | BBL 10. Spieltag
(5845 Zuschauer)
83 : 110
Q1 Q2 Q3 Q4
ULM 16 20 24 23
BER 32 30 29 19
ALBA BERLIN
Coach: GONZALEZ Israel
Platzierung: 2. (31-3)
Auswärts-Bilanz: 15-2

Volles Haus gegen den deutschen Meister

In der stimmungsvollen ratiopharm arena spielt sich Alba Berlin in einen Rausch und gewinnt am Ende mit 83:110.

Trotz zeitgleichem Fußball-Weltmeisterschaftsfinale herrschte in der vollen ratiopharm arena ein überragender Zuschauerzuspruch und eine wahnsinnige Atmosphäre. Über das ganze Spiel peitschten die Fans ihr Team nach vorne. Allerdings sah sich ratiopharm ulm an diesem einem dominanten deutschen Meister gegenüber, der das ganze Spiel den Ton angab.

Von Beginn an ließen die Berliner keine Anzeichen von Müdigkeit aufkommen. Nachdem die Ulmer nach zwei Minuten dann aussichtsreiche Lay-ups liegen ließen, sorgte auf der Gegenseite ein starker Jaleen Smith für einen 0:8-Lauf (6:17). Früh hatten beide Teams die Teamfoulgrenze überschritten und schickten sich ab Minute fünf gegenseitig an die Linie. Während sich die Turnover auf beiden Seiten häuften (6/6), agierten die Berliner griffig in der Zone und machten den Ulmern unter dem Korb das Leben schwer. Im Abschluss ließen die Albatrosse indessen keinen Zweifel an ihrer Qualität aufkommen, agierten effektiv im Abschluss (11/14 aus dem Feld) und hatten den Vorsprung bis zum Ende des Viertels verdoppelt (16:32).
In der gegnerischen Zonen ging es enorm physisch zu. Foto: Steiner
Im zweiten Viertel machten die Berliner nahtlos weiter, von den Reisestrapazen der letzten fünf Tage dabei keine Spur. Vor Spielfreude strotzend entwickelt sich die Partie zu einer kleinen Machtdemonstration. Während ratiopharm ulm alles versuchte und sich ab und an erfolgreich zum Korb durchtankte, überwog die offensive Effektivität der Gäste. Auch den Personalsorgen der Ulmer unter dem Korb geschuldet, sammelte die Mannschaft von Israel Gonzalez einen Defensivrebound nach dem anderen (5:15). Kaltschnäuzig wurde jeder Ulmer Fehler ausgenutzt. Auch ein äußerst wilder und erfolgreicher Wurf von Juan Nunez mit Backboard (34:58,19.) sorgte nur kurz für Hoffnung. Mit einer deutlichen 36:62-Führung ging es für die Mannschaften in die Kabine. 

Zurück aus der Pause ein ähnliches Bild. Weiter gab Alba mit einem stark aufspielenden Luke Sikma (22 Pkt, 5 Reb und 6 As) das Tempo vor. Allein Yago Dos Santos antwortete mit einigen Drives zum Korb, seine Mannschaft sah sich aber dann mit postwendenden Gegenstößen konfrontiert. Während Berlin spektakuläre Zähler auflegte, fiel für ratiopharm ulm insbesondere aus der Distanz zu wenig (5/18). Der Rückstand vor Beginn des Schlussviertels war deshalb mit 60:91 deutlich. Im letzten Abschnitt bewies das Team von Anton Gavel Moral, stemmte sich mit aller Kraft gegen die Dominanz der Berliner und verkürzte das Punktepolster noch einmal auf 23 Zähler. Am Ende verliert ratiopharm ulm gegen Alba Berlin mit 83:110.
Alba machte die Zone nahezu komplett dicht. Foto: Steiner
About the game 
Headcoach Anton Gavel: „Glückwunsch an Israel und seine Mannschaft zum völlig verdienten Sieg. Alba hat uns das ganze Spiel über dominiert. Eine gute Lektion für uns, wie man Basketball spielt ohne großartige Dribblings oder Ein-gegen-Eins Situationen. Berlin hat sich enorm gut bewegt und immer die Lücken gesucht. Gerade in der Umschaltbewegung haben Sie uns unglaublich wehgetan. In der ersten Halbzeit war es eine nahezu makellose Ausbeute aus dem Zwei-Punkte-Bereich mit zahlreichen Lay-ups. Alba war physischer und abgeklärter. Wir können uns nur bei unseren Fans für die unglaubliche Unterstützung bis zum Schluss bedanken.“

Ulmer Spotlight Players
Yago Dos Santos geht seinem Team mit 18 Punkten, 4 Rebounds und 4 Assists voran. Josh Hawley sorgt mit einigen Dunkings für Highlightszenen und neben 15 Punkten auch für 4 Steals. Mit 100%-Quote (2/2) von der Drei-Punkt-Linie bringt Juan Nunez seinem Team neben 5 Assists auch 12 Punkte.

Team-Stats Saison


FG%
2P%
3P%
FT%

Top-Performer

Luke Sikma
22
Punkte
Luke Sikma
ALBA BERLIN
Tim Schneider
10
Rebounds
Tim Schneider
ALBA BERLIN
Luke Sikma
8
Assists
Luke Sikma
ALBA BERLIN
Louis Olinde
1
Blocks
Louis Olinde
ALBA BERLIN
Joshua Hawley
5
Steals
Joshua Hawley
ratiopharm ulm
Luke Sikma
31
Effektivität
Luke Sikma
ALBA BERLIN

Spiel-Stats

ratiopharm ulm

Nr. Name S5 MIN PTS 2M 2A 2P% 3M 3A 3P% FGM FGA FG% FTM FTA FT% DR OR TR AS ST TO BS PF EF DBL
3 Paul, Brandon 18:56 6 0 2 0% 2 5 40% 2 7 28% 0 0 0 1 0 1 1 1 1 0 2 3
32 Hawley, Joshua 24:50 15 7 8 87% 0 1 0% 7 9 77% 1 2 50% 3 2 5 1 5 1 1 4 23
17 Nunez, Juan 18:21 12 3 6 50% 2 2 100% 5 8 62% 0 0 0 2 1 3 5 1 3 0 1 15
2 dos Santos, Yago Mateus 21:39 18 4 5 80% 1 2 50% 5 7 71% 7 8 87% 4 0 4 5 0 2 0 2 22
44 Zugic, Fedor 18:46 4 0 1 0% 0 2 0% 0 3 0% 4 4 100% 1 0 1 1 0 4 1 3 0
7 Jensen, Tobias Brahe 02:32 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 1
9 Langenfeld, Maximilian 05:04 0 0 0 0 0 1 0% 0 1 0% 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 -1
63 Fuchs, David 14:41 3 1 2 50% 0 0 0 1 2 50% 1 2 50% 0 3 3 0 0 0 0 2 4
77 Dorn, Antonio 11:30 6 2 3 66% 0 0 0 2 3 66% 2 3 66% 0 1 1 0 0 1 0 1 4
22 Klepeisz, Thomas 17:50 3 0 1 0% 1 5 20% 1 6 16% 0 0 0 2 0 2 3 1 1 0 4 3
35 Jallow, Karim 21:33 10 2 4 50% 1 2 50% 3 6 50% 3 3 100% 0 2 2 1 1 3 0 2 8
8 Christen, Robin 24:18 6 1 3 33% 1 6 16% 2 9 22% 1 2 50% 1 2 3 0 2 2 1 1 2
Mannschaftsaktionen 0 1 1 0 0 1 0 0 0
Total 83 20 35 57% 8 26 30% 28 61 45% 19 24 79% 14 12 26 18 11 19 3 22 84

ALBA BERLIN

Nr. Name S5 MIN PTS 2M 2A 2P% 3M 3A 3P% FGM FGA FG% FTM FTA FT% DR OR TR AS ST TO BS PF EF DBL
1 Procida, Gabriele 19:25 12 3 4 75% 1 3 33% 4 7 57% 3 4 75% 3 2 5 0 1 5 0 1 9
25 Rapieque, Elias Jose DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
44 Lammers, Ben DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
14 Ruf, Linus DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
7 Wetzell, Yanni DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
2 Machowski, Nils DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
21 Koumadje, Christ DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
45 Blatt, Tamir 19:18 9 0 1 0% 3 5 60% 3 6 50% 0 0 0 2 0 2 7 0 2 0 2 13
50 Zoosman, Yovel 17:18 7 0 0 0 1 2 50% 1 2 50% 4 4 100% 3 1 4 1 4 0 0 1 15
11 Schulte, Rikus DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
3 Smith, Jaleen 14:19 12 3 5 60% 2 4 50% 5 9 55% 0 0 0 0 1 1 2 0 1 0 2 10
8 Eriksson, Marcus DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
32 Thiemann, Johannes 19:08 11 4 7 57% 0 1 0% 4 8 50% 3 3 100% 4 2 6 2 1 1 0 1 15
19 Olinde, Louis 16:15 7 2 2 100% 1 1 100% 3 3 100% 0 0 0 0 1 1 2 0 2 1 0 9
10 Schneider, Tim 23:45 17 4 6 66% 3 7 42% 7 13 53% 0 0 0 5 5 10 3 0 2 0 3 22
0 Lo, Maodo 16:17 5 1 3 33% 1 2 50% 2 5 40% 0 0 0 4 0 4 7 2 2 0 1 13
9 Mattisseck, Jonas 18:01 6 0 2 0% 2 4 50% 2 6 33% 0 0 0 1 1 2 0 1 0 0 4 5
43 Sikma, Luke 20:52 22 8 9 88% 1 2 50% 9 11 81% 3 4 75% 2 3 5 8 1 2 0 1 31
20 Kameric, Abdulah DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
6 Delow, Malte 15:22 2 1 2 50% 0 0 0 1 2 50% 0 0 0 1 2 3 1 2 1 0 3 6
Mannschaftsaktionen 0 0 0 0 0 1 0 0 -1
Total 110 26 41 63% 15 31 48% 41 72 56% 13 15 86% 25 18 43 33 12 19 1 19 147
Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×