Suchen
en
ratiopharm ulm
Coach: GAVEL Anton
24.05.2023 | 20:30 | BBL Playoffs Viertelfinale, 4. Spiel
(6000 Zuschauer)
83 : 81
Q1 Q2 Q3 Q4
ULM 26 24 18 15
BER 22 29 16 14
ALBA BERLIN
Coach: GONZALEZ Israel

Halbfinaleee!

Die Sensation trägt Orange! ratiopharm ulm bezwingt in ausverkaufter Arena Serienmeister Alba Berlin und zieht ins Halbfinale um die deutsche Meisterschaft ein. Am Freitag ist Vorverkaufsstart für die nächste Runde der OrangePlayOffs.

Herzschlagfinale zum historischen Weiterkommen! Mit dem letzten Wurf entscheidet sich die Play-Off Viertelfinalserie zugunsten der Uuulmer, die nach dem dritten Sieg binnen zehn Tagen den elffachen deutschen Meister Alba Berlin aus der Serie verabschieden. Lange hart umkämpft, temporeich und vor einer atemberaubenden Kulisse, wie sie ihres gleichen suchte, schaffte die Mannschaft um Head Coach Anton Gavel die Sensation: „Die Jungs haben sich das verdient. Großen Respekt und Glückwunsch an die Spieler. Wir sind stolz auf die Fans, die uns auch nach dem schwierigen Saisonstart nie aufgegeben haben. Wir genießen es heute und bereiten uns ab morgen auf das Halbfinale vor. Bayern hat in den PlayOffs bisher gute Leistungen gezeigt. Es wird eine neue Herausforderung, deshalb müssen wir diese Energie mitnehmen.“
Nach der Schlusssirene gab es in der komplett ausverkauften Arena kein halten mehr. Foto: Steiner
Alle nach München zu Spiel eins. Der Vorverkauf für Spiel drei der Halbfinalserie gegen den FC Bayern Basketball startet am kommenden Freitag 26.05. um 18 Uhr. Seid schnell und sichert euch eure Lieblingsplätze in der ratiopharm arena.

Spiel 1: Sonntag, 28. Mai 2023 – 18 Uhr (A) FC Bayern Basketball - ratiopharm ulm       
 
Spiel 2: Dienstag, 30. Mai 2023 – 20:30 Uhr (A) FC Bayern Basketball - ratiopharm ulm       
 
Spiel 3: Freitag, 02. Juni 2023 – 19 Uhr (H) ratiopharm ulm- FC Bayern Basketball             
Vor dem Feuer der Ränge fanden die Albatrosse zunächst besser ins Spiel. Schnell im offensiven Rhythmus und mit guten Plays attackierte der amtierende Meister aggressiv zum Korb. Spätestens als auch der Dreier mit Jaleen Smith fiel, schlugen die Ulmer mit hochgefahrener Physis und den eigenen Schützen beim Stand von 8:15 zurück (5.). Yago Dos Santos machte es vor, sein Landsmann Bruno Caboclo folgte kurze Zeit später von jenseits der Drei-Punkte-Linie. Hochgefahrene Intensität in der Defensive machte es den Berlinern nicht gerade leicht in gute Abschlusspositionen zu kommen. Im Gegenzug brachten die Ulmer nun die notwendige Physis aufs Parkett und griffen unter dem Korb erfolgreich zu. „Vollspeed“ hieß die Devise im Kampf um wichtige Stops, die die Ulmer dann auch mit einem Buzzer-Beater von Tommy Klepeisz zu nutzen wussten (26:22). Auch im Anschluss bewahrten die Hausherren weiter die Kontrolle. Eine bessere Entscheidungsfindung und mit den besseren Looks, schraubten die Shooter an der Dreierquote (7/12 3P, 14.). Als sich die Berliner mit einem ersten kleinen Lauf auf drei Punkte zurückbrachten, fiel die Ulmer Antwort mit dem krachenden Dunk von Karim Jallow relativ deutlich aus. Mit gelungenen Akzenten gegen die gewinnbringenden Pick´n Roll Situationen übernahm für Alba Youngster Malte Delow und stellte mit zehn aufeinanderfolgenden Punkten erstmals wieder auf Null (46:46, 18.). Entsprechend knapp verabschiedeten sich beide Mannschaften beim Stand von 50:51 in die Halbzeit.
Nach den Auszeiten hatten die Ulmer stets die richtige Antwort parat. Foto: Steiner
Ein Statement-Dunk von Bruno Caboclo über zwei Mann hinweg eröffnete eine ereignisreiche zweite Halbzeit. Doch wie zu Beginn starteten die Berliner besser ins Spiel und zwangen nun auch Ulms Head Coach Anton Gavel zur Auszeit (52:58, 22.). Wieder folgte die Antwort auf den Punkt. Nicht nur seine starke Defensivarbeit brachte die notwendige Stabilität. Phlipp Herkenhoff übernahm in echter Shootermanier und brachte seine Mannschaft mit Dreier Nummer vier wieder in Front (64:62). Hochgeschwindigkeitsbasketball war die Folge einer immer hitziger geführten Partie. Enorm schnell ging es von Korb zu Korb (68:67). Diese Pace übernahmen die Uuulmer auch ins Schlussviertel und brachten die Albatrosse bereits nach zwei Minuten an die Teamfoulgrenze. Ohne diesen Vorteil nutzen zu können, jagte eine Aktion die nächste (79:79, 38.). Rein in die Schlussminute wurde zunächst Tommy Klepeisz, dann auf der anderen Seite Jaleen Smith und zuletzt bei zehn Restsekunden auch Yago an die Linie geschickt. Beim Stand von 83:81 gehörte Berlin mit Maodo Lo der letzte Wurf, der schlussendlich nicht fiel und in der Arena sämtliche Dämme brechen ließ.
Philipp Herkenhoff brachte die Arena mit zahlreichen Dreiern (5/6) zum Beben. Foto: Steiner
Spotlight-Player 
Ein Abend voller Hochglanzmomente: Für die größten Sternstunden sorgte allen voran Philipp Herkenhoff. Insgesamt fünf von sechs Dreiern versenkte der Power Forward im Korb, kam bei seiner starken Performance auf 14 Punkte und den höchsten Ulmer Effizienzwert (19). Als Topscorer sorgte Yago dos Santos mit 16 Punkten, fünf Rebounds und fünf Assists in wichtigen Momenten für die notwendige Durchschlagskraft. Karim Jallow und Bruno Caboclo kamen ebenfalls beide auf 14 Punkte.

About the Game
Head Coach Anton Gavel: „Vielen Dank und großen Respekt an Alba. Ich habe das selbst erlebt, wenn man Serienmeister ist und dann nach drei Meistertitel in Folge ausscheidet. Wir sind selbstverständlich sehr glücklich, dass wir die Serie gewonnen haben. Wir haben 17 Offensiv-Rebounds geholt und das gegen eine Mannschaft wie Alba. Im dritten Viertel haben wir einige Stopps generiert, aber konnten dies nicht in die Offensive übertragen. Da haben wir nicht gut agiert, teilweise zu viel auf Einzelaktionen gesetzt. Am Ende hatten wir dann auch das nötige Glück auf unserer Seite. Wir sind sehr stolz auf unsere Spieler, vor allem nach dem Saisonstart hat niemand daran geglaubt, dass wir das Halbfinale erreichen. Am Sonntag ist bereits das erste Spiel in München, werden uns demnach ab morgen darauf vorbereiten.“
Beim Abspielen des Videos werden Daten an YouTube gesendet. Es gilt die Datenschutzerklärung von Yotube.

Team-Stats Saison


FG%
2P%
3P%
FT%

Top-Performer

Jaleen Smith
18
Punkte
Jaleen Smith
ALBA BERLIN
Johannes Thiemann
8
Rebounds
Johannes Thiemann
ALBA BERLIN
Juan Nunez
6
Assists
Juan Nunez
ratiopharm ulm
Bruno Caboclo
3
Blocks
Bruno Caboclo
ratiopharm ulm
Joshua Hawley
3
Steals
Joshua Hawley
ratiopharm ulm
Jaleen Smith
20
Effektivität
Jaleen Smith
ALBA BERLIN

Spiel-Stats

ratiopharm ulm

Nr. Name S5 MIN PTS 2M 2A 2P% 3M 3A 3P% FGM FGA FG% FTM FTA FT% DR OR TR AS ST TO BS PF EF DBL
51 Caboclo, Bruno 21:51 14 5 6 83% 1 2 50% 6 8 75% 1 2 50% 4 0 4 0 0 1 3 4 17
7 Jensen, Tobias Brahe DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
44 Zugic, Fedor 02:20 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0
2 dos Santos, Yago Mateus 27:15 16 2 7 28% 2 8 25% 4 15 26% 6 8 75% 2 3 5 5 1 2 0 3 12
5 Konate, Sagaba DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
17 Nunez, Juan 20:11 7 3 10 30% 0 1 0% 3 11 27% 1 1 100% 4 2 6 6 2 0 0 1 13
32 Hawley, Joshua 20:38 0 0 2 0% 0 2 0% 0 4 0% 0 0 0 1 3 4 4 3 0 2 2 9
11 Dadiet, Pacome DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
3 Paul, Brandon 24:13 6 0 0 0 2 6 33% 2 6 33% 0 0 0 3 0 3 2 2 0 0 2 9
9 Langenfeld, Maximilian DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
63 Fuchs, David DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
8 Christen, Robin 14:42 3 0 0 0 1 1 100% 1 1 100% 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 1 4
35 Jallow, Karim 27:03 14 6 8 75% 0 4 0% 6 12 50% 2 2 100% 1 1 2 1 0 2 0 3 9
14 Herkenhoff, Philipp 22:49 14 1 1 100% 4 5 80% 5 6 83% 0 0 0 1 2 3 1 2 0 0 0 19
22 Klepeisz, Thomas 18:58 9 1 2 50% 1 7 14% 2 9 22% 4 4 100% 1 2 3 2 1 2 0 3 6
13 Bretzel, Nicolas DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
34 Großkopf, Latrell Jamal DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
77 Dorn, Antonio DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
3 Gaus, Thomas DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Mannschaftsaktionen 0 4 4 0 0 1 0 0 3
Total 83 18 36 50% 11 36 30% 29 72 40% 14 17 82% 17 17 34 21 12 8 5 20 101

ALBA BERLIN

Nr. Name S5 MIN PTS 2M 2A 2P% 3M 3A 3P% FGM FGA FG% FTM FTA FT% DR OR TR AS ST TO BS PF EF DBL
1 Procida, Gabriele DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
25 Rapieque, Elias Jose DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
44 Lammers, Ben 14:01 4 2 2 100% 0 1 0% 2 3 66% 0 0 0 5 1 6 0 0 2 2 1 9
14 Ruf, Linus DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
7 Wetzell, Yanni 22:31 4 1 6 16% 0 0 0 1 6 16% 2 2 100% 4 2 6 3 2 1 1 1 10
2 Machowski, Nils DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
21 Koumadje, Christ 03:28 0 0 2 0% 0 0 0 0 2 0% 0 0 0 0 1 1 0 0 0 0 0 -1
45 Blatt, Tamir 10:47 2 0 2 0% 0 3 0% 0 5 0% 2 2 100% 2 0 2 4 0 0 0 0 3
50 Zoosman, Yovel 16:19 5 1 8 12% 1 1 100% 2 9 22% 0 0 0 1 6 7 3 0 0 1 4 9
11 Schulte, Rikus DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
3 Smith, Jaleen 23:34 18 1 1 100% 4 8 50% 5 9 55% 4 4 100% 1 1 2 4 2 2 0 3 20
8 Eriksson, Marcus DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
32 Thiemann, Johannes 24:45 8 3 4 75% 0 0 0 3 4 75% 2 2 100% 4 4 8 3 1 3 0 4 16
19 Olinde, Louis 24:34 9 3 4 75% 1 4 25% 4 8 50% 0 0 0 3 0 3 1 0 4 2 2 7
10 Schneider, Tim DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
0 Lo, Maodo 17:29 7 2 4 50% 1 4 25% 3 8 37% 0 0 0 1 0 1 0 0 2 0 1 1
9 Mattisseck, Jonas 03:23 0 0 0 0 0 1 0% 0 1 0% 0 0 0 0 1 1 0 0 0 0 2 0
43 Sikma, Luke 15:11 9 1 2 50% 2 2 100% 3 4 75% 1 1 100% 2 0 2 2 0 2 0 2 10
20 Kameric, Abdulah DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
6 Delow, Malte 23:58 15 2 3 66% 3 3 100% 5 6 83% 2 2 100% 0 1 1 1 0 1 0 2 15
Mannschaftsaktionen 5 1 6 0 0 2 0 0 4
Total 81 16 38 42% 12 27 44% 28 65 43% 13 13 100% 28 18 46 21 5 19 6 22 103
Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×