Suchen
en
ratiopharm ulm
Coach: LAKOVIC Jaka
Platzierung: 5. (22-12)
Heim-Bilanz: 10-7
07.02.2022 | 19:00 | BBL 20. Spieltag
(1500 Zuschauer)
86 : 78
Q1 Q2 Q3 Q4
ULM 20 17 27 22
OLD 18 14 24 22
EWE Baskets Oldenburg
Coach: FREYER Ingo
Platzierung: 11. (14-20)
Auswärts-Bilanz: 5-12

Uuulmer gewinnen kräftezehrendes Legendenduell

ratiopharm ulm gewinnt in der easyCredit BBL am Montagabend mit 86:78 (37:32) gegen die EWE Baskets Oldenburg und springt damit auf Platz Zwei.

Zum letzten Aufeinandertreffen der beiden BBL-Legenden Per Günther und Rickey Paulding gewann ratiopharm ulm das sechste BBL-Spiel in Folge. Pünktlich zu diesem Heimerfolg durften am Montagabend 1500 Zuschauer wieder den Weg zu ratiopharm arena antreten. Die Fans sahen neben dem leidenschaftlichen Sieg auch einen starken Philipp Herkenhoff, der großen Anteil am Ulmer Sieg hatte. Per Günther zog mit seinem 482 BBL-Einsatz mit Steffen Hamann gleich.

In einer lauten ratiopharm arena gingen die ersten Punkte an eine Ulmer Mannschaft, die lautstark unterstützt wurde. Das Team von Headcoach Jaka Lakovic legte mit 8:3 vor (3. Spielminute), auch weil die EWE Baskets noch viele Chancen liegen ließen. Point Guard Max Heidegger stach immer wieder gefährlich in die Zone – Oldenburg verkürzte durch mehr Konsequenz am Brett. Die Partie wurde jetzt zunehmend enger, die Mannschaft in Orange traf vor allem aus der Halbdistanz (18:17, 7.). Der Ball wurde von beiden Truppen leichtfertig hergeschenkt, umkämpfte Szenen gab es unter beiden Körben – das sorgte für eine erhitzte Halle. Ein erstes Viertel, bestückt mit vielen Fehlwürfen, endete mit 20:18 für ratiopharm ulm. Nach der kurzen Unterbrechung lag das Ulmer Momentum in der Luft: In der Verteidigung fischte das Team die Bälle weg, im Gegenzug sorgten Günther und Thornwell für zwei Dreier am Stück (26:21, 13.). Lange punktlose Minuten beendete Thommy Klepeisz mit einem offenen Distanzwurf aus der Ecke. Kaum begann Ulm begann das Spiel in die Hand zu nehmen, landete der Ball auch bei den Abschlüssen der Gäste im Ring (33:29). Kurz vor Ende der ersten Halbzeit wuchtete Philipp Herkenhoff den Ball mit beiden Händen per Dunk in den Korb – Ulm ging mit einem 37:32 in die Kabine.
Zwei Legenden in einem letzten Aufeinandertreffen: Rickey Paulding und Per Günther am Montagabend in der ratiopharm arena. Foto: Harry Langer
Ballverluste der Ulmer sorgten zu Beginn der zweiten Hälfte zunächst für Oldenburger Punkte, aber ratiopharm ulm hielt die Baskets auf Distanz. Noch waren es fünf Zähler, die die beiden Teams trennten – Antreiber Christon hatte immer wieder Ideen, um die Defensive auszuhebeln (52:47, 26.). Zwar kommen getroffene Dreier nie ungelegen, aber der Wurf von Blossomgame läutete eine Stimmungsexplosion ein: Aggressiv und selbstbewusst erspielten die Ulmer plötzlich eine Neun-Punkte-Führung (57:48). Einen respektablen Vorsprung konnten Jaka Lakovic und seine Mannschaft mit ins Schlussviertel nehmen, das Duell der beiden BBL-Legenden startete mit 64:56 in die letzten zehn Minuten. Hier kam Oldenburg nochmal richtig ins Spiel: Pjanic netzte den Dreier ein und brachte seine Mitspieler auf nur noch fünf Zähler ran (72:67, 34.). Die Ulmer behielten in dieser spannenden Phase den kühlen Kopf und ließen nicht nach. Philipp Herkenhoff belohnte sich persönlich mit einem weiteren Distanzwurf für einen starken Auftritt. Die Crunchtime gehörte ratiopharm ulm, die sich für ein starkes Spiel am Ende mit 86:78 belohnte.
Strotzte nur so vor Selbstvertrauen: Philipp Herkenhoff traf wichtige Distanzwürfe und kam am Ende auf starke 16 Punkte und 9 Rebounds. Foto: Harry Langer
Headcoach Jaka Lakovic: „Ich will erstmal meinen Spielern gratulieren zu diesem großartigen Sieg – nicht weil es Oldenburg war, sondern weil es harte letzte Wochen waren. Die Jungs haben Charakter und Stärke beweisen, ich finde wir haben nicht sehr stark gespielt, aber wir waren gut genug, um gegen Oldenburg zu gewinnen. Abgesehen von 19 Turnovers war der Rest gut. Endlich sind auch unsere Fans wieder zurück, danke für diesen Support. Wir lieben die Fans.“

Ulmer Top-Performer
ratiopharm ulm überzeugte individuell vor allem durch Sindarius Thornwell (19 Punkte, 13 Rebounds), Semaj Christon (18 Punkte, 3 Rebounds, 6 Assists) und Philipp Herkenhoff (16 Punkte, 9 Rebounds). 

Würzburg-Spiel terminiert – save the date!
Das nächste Heimspiel wartet bereits am Mittwoch, 09.02. gegen Cedevita Olimpija Ljubljana (Tip-Off um 19:30 Uhr). Die Partie gegen den BBL-Konkurrenten s.Oliver Würzburg wurde auf Freitag, den 18.02. verschoben – los geht’s um 19 Uhr.

Tabelle

1 ALBA BERLIN 27-6
2 Telekom Baskets Bon… 26-8
3 FC Bayern München 25-9
4 MHP RIESEN Ludwigsb… 23-11
5 ratiopharm ulm 22-12
6 NINERS Chemnitz 22-12
7 Veolia Towers Hambu… 19-15
8 Brose Bamberg 18-16
9 HAKRO Merlins Crail… 17-17
Gesamte Tabelle
SpielplanZum Spielplan

Team-Stats Saison


FG%
2P%
3P%
FT%

Top-Performer

Sindarius Thornwell
19
Punkte
Sindarius Thornwell
ratiopharm ulm
Sindarius Thornwell
13
Rebounds
Sindarius Thornwell
ratiopharm ulm
Phil Pressey
6
Assists
Phil Pressey
EWE Baskets Oldenburg
Alen Pjanic
2
Blocks
Alen Pjanic
EWE Baskets Oldenburg
Alen Pjanic
3
Steals
Alen Pjanic
EWE Baskets Oldenburg
Sindarius Thornwell
25
Effektivität
Sindarius Thornwell
ratiopharm ulm

Spiel-Stats

ratiopharm ulm

Nr. Name S5 MIN PTS 2M 2A 2P% 3M 3A 3P% FGM FGA FG% FTM FTA FT% DR OR TR AS ST TO BS PF EF DBL
7 Thornwell, Sindarius 37:20 19 4 7 57% 2 7 28% 6 14 42% 5 6 83% 11 2 13 2 1 2 1 0 25
3 Loemba, Marc-Antoine DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
0 Christon, Semaj 33:31 18 6 12 50% 1 2 50% 7 14 50% 3 4 75% 3 0 3 6 1 4 0 3 16
4 Blossomgame, Jaron 33:32 15 2 6 33% 2 3 66% 4 9 44% 5 8 62% 4 1 5 1 0 4 1 2 10
29 Diallo, Nat 08:04 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 2 0% 0 1 1 0 0 0 0 2 -1
27 Krimmer, Moritz 11:24 0 0 2 0% 0 0 0 0 2 0% 0 0 0 2 1 3 0 0 0 0 3 1
13 Bretzel, Nicolas DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
9 Stoll, Marius DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
22 Klepeisz, Thomas 30:06 9 1 1 100% 2 3 66% 3 4 75% 1 2 50% 3 1 4 3 2 5 1 3 12
14 Herkenhoff, Philipp 27:00 16 4 5 80% 2 4 50% 6 9 66% 2 2 100% 6 3 9 2 1 2 0 1 23
6 Günther, Per 19:03 9 1 1 100% 1 4 25% 2 5 40% 4 4 100% 2 1 3 4 0 1 0 2 12
Mannschaftsaktionen 2 2 4 0 0 1 0 0 3
Total 86 18 34 52% 10 23 43% 28 57 49% 20 28 71% 33 12 45 18 5 19 3 16 101

EWE Baskets Oldenburg

Nr. Name S5 MIN PTS 2M 2A 2P% 3M 3A 3P% FGM FGA FG% FTM FTA FT% DR OR TR AS ST TO BS PF EF DBL
5 Farrell, Matt DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
3 Heidegger, Max 25:02 6 3 8 37% 0 5 0% 3 13 23% 0 1 0% 0 2 2 5 1 1 0 5 2
22 Holyfield, T.J. DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
15 Clark, Cameron 14:54 5 0 5 0% 1 1 100% 1 6 16% 2 4 50% 3 1 4 0 1 1 0 1 2
21 Odiase, Tai 20:14 10 4 5 80% 0 0 0 4 5 80% 2 4 50% 3 0 3 1 0 0 2 1 13
11 Pressey, Phil 27:17 13 2 2 100% 3 6 50% 5 8 62% 0 0 0 3 1 4 6 2 3 0 3 19
20 Michalak, Michal 27:50 12 4 7 57% 1 4 25% 5 11 45% 1 1 100% 2 1 3 3 2 1 0 5 13
24 Ndhine, Jerry DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
10 Savic, Jovan DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
17 Agbakoko, Norris DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
33 Hundt, Bennet 19:15 0 0 1 0% 0 4 0% 0 5 0% 0 0 0 3 0 3 2 1 1 0 4 0
27 Hemschemeier, Fritz DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
7 Herrera, Sebastian DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
35 Pjanic, Alen 26:50 8 1 3 33% 2 7 28% 3 10 30% 0 0 0 0 2 2 2 3 0 2 4 10
12 Breunig, Martin 19:46 15 5 8 62% 0 0 0 5 8 62% 5 5 100% 3 2 5 0 1 0 0 3 18
23 Paulding, Rickey 18:52 9 4 6 66% 0 5 0% 4 11 36% 1 1 100% 3 1 4 2 1 1 0 1 8
Mannschaftsaktionen 1 4 5 0 0 0 0 0 5
Total 78 23 45 51% 7 32 21% 30 77 38% 11 16 68% 21 14 35 21 12 8 4 27 90
Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×