Suchen
en
ratiopharm ulm
Coach: Gavel, Anton
Platzierung: 3. (11-7)
Heim-Bilanz: 6-3
08.03.2023 | 19:30 | Eurocup 15. Spieltag
(3155 Zuschauer)
78 : 83
Q1 Q2 Q3 Q4
ULM 21 18 17 22
PMT 20 20 24 19
Prometey Slobozhanske
Coach: Ginzburg, Ronen
Platzierung: 1. (14-4)
Auswärts-Bilanz: 6-3

Seite an Seite gegen den Spitzenreiter

Zum Auftakt in die Heimspielwoche trifft ratiopharm ulm im 7DAYS EuroCup auf Tabellenführer Prometey Slobozhanske. Ein besonderer Anlass mit besonderen Menschen.

In Gruppe A beginnt die entscheidende Phase im Kampf um eine gute Ausgangsposition. Insgesamt vier Teams kämpfen noch um den Gruppensieg, stehen sich in den ausbleibenden Spielen teilweise im direkten Duell gegenüber. Auf Platz vier der Tabelle (8-6) haben die Ulmer es diesmal mit dem aktuellen Spitzenreiter Prometey Sloboshanske zu tun. Der ukrainische Vertreter führt mit zehn Siegen, davon sieben aus den letzten sieben Spielen, das enge Feld an. Für ratiopharm ulm ist eines von zwei wegweisenden Spielen gegen Mannschaften der Top3 - bei einem Sieg erhielte das Team die Chance auf den Gruppensieg. Auf eines kann die Mannschaft von Anton Gavel an diesem Abend bereits jetzt schon zählen: die Unterstützung von den Rängen. Im Rahmen der Kampagne „Ehrenplatz für Ehrenamt“ wurden gemeinsam mit „engagiert für ulm“, der „Ehrenamtsbörse Neu-Ulm“ und der „Freiwilligenagentur Hand in Hand“ zahlreiche ehrenamtlich tätige Menschen zum Heimspiel eingeladen. Eine überwältigende Resonanz sorgte dafür, dass innerhalb kürzester Zeit alle Tickets vergriffen waren und aufgrund der hohen Nachfrage der Ehrenamtstag auf das Gruppenspiel gegen Cluj ausgeweitet wurde. Zu beiden EuroCup-Heimspielen ist die ratiopharm arena mit 454 Vereinen und gemeinnützigen Organisationen voll ausgelastet.

 „High-Flyer“ – Das Duell der athletischen Forwards
Spektakuläre Flugeinlagen und krachende Dunks verspricht das Duell zwischen Karim Jallow und DJ Stephens. Seine starke Leistung krönte der Uuulmer Forward (24 Punkte bei 9/9 FG) mit dem Buzzer-Beater zum 105:106-Hinspielerfolg. Ausgestattet durch seine enorme Athletik, schlängelt sich der deutsche Nationalspieler bei seinen Drives durch die Verteidigungsreihen seiner Gegner, macht im europäischen Wettbewerb 11,1 Punkte und holt 3,1 Rebounds. Aufseiten des Tabellenführers inspiziert DJ Stephens regelmäßig die Körbe auf deren Belastbarkeit. Sowohl durch scheinbar unmögliche Blocks als auch mit außerordentlicher Durchschlagskraft erzielt der 1,98m große Forward im Schnitt 12,1 Punkte bei hoher Ausbeute (70% 2P). Beide Forwards stehen für Spektakel und könnten auch an diesem Abend wieder für Furore sorgen. 
Mit spektakulären Drives lässt es der Nationalspieler ordentlich krachen. Foto: Steiner
An der Tabellenspitze festsetzen
Der ukrainische Vertreter ist mit sieben Siegen in Folge aktuell das formstärkste Team im EuroCup. Zuletzt besiegte die Mannschaft von Trainer Ronen Ginzburg Titelaspirant Badalona (95:90) und übernahm die Tabellenführung. Mit 87,5 Punkten stellt Slobozhanske die zweitbeste Offensive im Wettbewerb und zeigt sich besonders in der Zone und aus der Mitteldistanz effizient (2P– 55,9%). Unter dem offensiven Brett agieren die Ukrainer mit dem notwendigen Timing, erarbeiten sich zahlreiche zweite Wurfchancen (12,9 OR). Aus dem Feld sind es die schnellen Hände, gepaart mit aggressiver Defensivarbeit, die die Gegner zu Ballverlusten zwingen (9,4 Steals). Größter Nutznießer ist Topscorer Caleb Agada, der mit 2,1 Steals diese Kategorie selbst anführt. Brandgefährlich im Eins-gegen-Eins, sucht der Kanadier mit seiner Athletik überwiegend Lösungen auf dem Weg zum Korb. Unterstützt wird er vom besten Schützen des Hinspiels. Gian Clavell bereitete den Ulmern mit seinem breiten Repertoire bereits im ersten Aufeinandertreffen große Sorgen (34 Punkte – 7/10 3P). Der erfahrene Guard kreiert gerne selbst und ist auch in der Lage, aus verschiedensten Positionen abzudrücken - Sieben Dreierversuche pro Spiel (33,3%) weisen ihn als „High-Volume-Shooter“ aus. Die beiden DJs im Team, DJ Stephens und DJ Kennedy, setzen auf beiden Seiten des Feldes ihre Akzente. Während beide konstant zweistellig punkten (12,1 / 11,0), beweisen die Forwards schnelle Hände (1,1 / 2,0 Steals) und sind im Kampf um die Reboundvorteile wichtige Eckpfeiler (6,3 / 5,6).
Prometeys Topscorer Caleb Agada machte im Hinspiel ordentlich Tempo. Foto: Oleksiy Naumov
Head Coach Anton Gavel: „Prometey hat die letzten sieben Spiele allesamt gewonnen und steht im Ligabetrieb bei einer Bilanz von 27:1 – die Mannschaft weiß also, wie es sich anfühlt zu gewinnen. Aus dem Hinspiel wissen wir um die Erfahrenheit des Teams. Ähnlich wie bei Würzburg geht sehr viel über die individuelle Stärke im Eins-gegen-Eins und schnelle Hände bei den Steals. Über drei Viertel hinweg haben wir das gegen Würzburg gut gemacht, müssen morgen mindestens diese Defensivleistung abrufen, um zu bestehen. Wir wollen uns nach der Auswärtsniederlage in Badalona aus eigener Hand für die Play-Offs qualifizieren. Das ist Motivation genug.”

Tentschert Tipp
Auch beim kommenden Heimspiel wird euer Expertenwissen wieder belohnt. Dem Gewinner winkt dabei nicht nur der neue Fanartikel des Monats, sondern zusätzlich geht es in die Verlosung für 1.000 Euro in Bitcoin, gesponsert von unserem Partner Tentschert. Dafür muss folgende Frage richtig getippt werden: „Nach einem Offensivspektakel konnten die Uuulmer das Hinspiel denkbar knapp mit 106:105 gewinnen - 211 erzielte Punkte. Wie viele kommen insgesamt beim Rückspiel zusammen? Hier Tipp abgeben

Team-Stats Saison


FG%
2P%
3P%
FT%

Top-Performer

Bruno Caboclo
20
Punkte
Bruno Caboclo
ratiopharm ulm
Ondrej Balvin
9
Rebounds
Ondrej Balvin
Prometey Slobozhanske
Yago Mateus dos Santos
7
Assists
Yago Mateus dos Santos
ratiopharm ulm
Bruno Caboclo
3
Blocks
Bruno Caboclo
ratiopharm ulm
Caleb Agada
5
Steals
Caleb Agada
Prometey Slobozhanske
Bruno Caboclo
23
Effektivität
Bruno Caboclo
ratiopharm ulm

Spiel-Stats

ratiopharm ulm

Nr. Name S5 MIN PTS 2M 2A 2P% 3M 3A 3P% FGM FGA FG% FTM FTA FT% DR OR TR AS ST TO BS PF FD EF DBL
3 PAUL, BRANDON 23:03 4 2 2 100% 0 6 0% 2 8 25% 0 0 0 4 1 5 1 1 2 0 4 0 -1
51 CABOCLO, BRUNO 33:12 20 9 10 90% 0 2 0% 9 12 75% 2 4 50% 6 1 7 0 1 3 3 4 4 23
9 LANGENFELD, MAXIMILIAN DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
2 DOS SANTOS, YAGO 28:20 17 1 2 50% 2 9 22% 3 11 27% 9 9 100% 1 1 2 7 0 2 0 2 7 20
32 HAWLEY, JOSHUA 14:51 2 0 1 0% 0 1 0% 0 2 0% 2 4 50% 1 1 2 0 1 0 0 3 2 0
11 DADIET, PACOME DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
8 CHRISTEN, ROBIN 17:28 5 2 2 100% 0 4 0% 2 6 33% 1 2 50% 3 2 5 0 0 1 1 2 2 5
22 KLEPEISZ, THOMAS 26:28 9 0 0 0 3 10 30% 3 10 30% 0 0 0 1 2 3 4 1 3 0 2 1 4
17 NUNEZ, JUAN 20:56 13 2 5 40% 3 4 75% 5 9 55% 0 0 0 2 1 3 2 0 5 0 1 3 10
63 FUCHS, DAVID 02:06 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 0 0 0 0 0 0 1
44 ZUGIC, FEDOR 11:15 0 0 1 0% 0 0 0 0 1 0% 0 0 0 0 0 0 0 1 1 0 0 4 3
35 JALLOW, KARIM 22:21 8 2 3 66% 1 2 50% 3 5 60% 1 1 100% 1 0 1 1 1 3 0 1 2 7
1 4 5 0 0 0 0 0 0 5
Total 78 18 26 69% 9 38 23% 27 64 42% 15 20 75% 20 14 34 15 6 20 4 19 25 77

Prometey Slobozhanske

Nr. Name S5 MIN PTS 2M 2A 2P% 3M 3A 3P% FGM FGA FG% FTM FTA FT% DR OR TR AS ST TO BS PF FD EF DBL
11 LYPOVYY, OLEKSANDR 13:56 6 0 2 0% 2 4 50% 2 6 33% 0 0 0 0 0 0 1 2 0 0 1 0 4
55 SYDOROV, ILLIA 14:13 5 2 4 50% 0 3 0% 2 7 28% 1 2 50% 1 1 2 2 0 0 0 3 1 1
30 SANON, ISSUF 23:03 9 3 4 75% 1 4 25% 4 8 50% 0 0 0 1 1 2 1 2 2 1 5 3 7
22 PETROV, VIACHESLAV DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
8 AGADA, CALEB 23:24 13 6 6 100% 0 3 0% 6 9 66% 1 4 25% 5 3 8 4 5 4 0 3 5 22
5 TKACHENKO, IVAN 03:51 0 0 0 0 0 1 0% 0 1 0% 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 -1
3 CLAVELL, GIAN 21:55 9 3 4 75% 1 4 25% 4 8 50% 0 1 0% 1 1 2 1 2 4 1 2 5 8
1 DICKEY III, JAMES L 14:23 8 4 4 100% 0 0 0 4 4 100% 0 0 0 3 2 5 2 2 1 0 4 1 13
20 STEPHENS, DJ 31:12 13 2 3 66% 3 7 42% 5 10 50% 0 0 0 3 0 3 2 1 1 2 1 0 14
17 KENNEDY, DJ 29:12 13 5 10 50% 1 1 100% 6 11 54% 0 0 0 2 2 4 1 0 3 0 4 1 5
7 LUKASHOV, DENYS DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
12 BALVIN, ONDREJ 24:51 7 3 6 50% 0 0 0 3 6 50% 1 2 50% 5 4 9 1 1 3 0 3 3 10
3 2 5 0 0 1 0 0 0 4
Total 83 28 43 65% 8 27 29% 36 70 51% 3 9 33% 24 16 40 15 15 19 4 26 19 87
Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×