Nach dem packenden 83:86-Overtime-Erfolg gegen den FC Bayern Basketball, reist das Team von Headcoach Jaka Lakovic am Mittwoch nach Bonn. Die aktuellen Tabellennachbarn starteten beide mit einem spektakulären Sieg in die noch junge Saison – Bonn schlug dabei den amtierenden Deutschen Meister ALBA BERLIN auswärts mit 86:88. Für alle Fans gibt es das Spiel ab 18:45 Uhr live bei MagentaSport.

Semaj Christon überzeugt in München
Vergangenen Sonntag überragte im Team um Headcoach Jaka Lakovic vor allem ein Uuulmer im Audi Dome: Point Guard Semaj Christon. Mit 27 Punkten und 14 Assists feierte der 28-Jährige einen Einstand nach Maß für ratiopharm ulm. „Der Coach vertraut mir, das ist ein gutes Gefühl. Auch meine Teamkollegen machen es mir leicht, ich wurde herzlich in Ulm empfangen“, beschreibt Christon die aktuelle Situation und zeigt sich für das Duell gegen Bonn optimistisch. „Natürlich wollen wir als Mannschaft gewinnen. Ich versuche durch aggressive und gute Leistung meinen Teil beizutragen. Der Coach hat uns gesagt, dass wir mit der gleichen Einstellung wie gegen Bayern auch in Bonn auftreten wollen.“
Jaka Lakovic: „Semaj hat in München stark performt. Trotzdem geht es um die Teamleistung. Wir wollen als Einheit auf dem Feld stehen. Jeder soll eine Rolle spielen.“ Eine weitere wichtige Rolle spielte beim Sieg gegen den FCBB nämlich auch Jaron Blossomgame. Der Forward setzte seine Athletik effektiv ein und überzeugte mit 15 Rebounds (10 DR, 5 OR).

Bonn mit „PJC“ und breiter Brust
Das letzte Testspiel der Saisonvorbereitung konnten die Bonner mit 102:94 gegen die Basketball Löwen Braunschweig für sich entscheiden. Small Forward Tyson Ward (15 Punkte, 6 Assists) und Point Guard Parker Jackson-Cartwright (16 Punkte, 6 Assists) hatten maßgeblichen Anteil am Erfolg der Baskets. Knapp eine Woche später hätte Bonn wohl kaum einen besseren Auftakt in die easyCredit BBL erwischen können: Das Team um Headcoach Tuomas Iisalo erkämpfte sich einen 86:88-Auswärtssieg gegen ALBA BERLIN. Ausschlaggebend am Paukenschlag in der Hauptstadt war wieder Jackson-Cartwright, der sich selbst „PJC“ nennt. 25 Punkte und 6 Assists – Zahlen, die für sich sprechen.
Gegen Berlin bewiesen sich die Baskets mit 86% (18/21) getroffener Freiwürfe als sichere Punktegaranten am „Charity Stripe”. Eine weitere Stärke, die sich im letzten Spiel abzeichnete, ist die wachsame und frühe Verteidigung. Ward (3 Steals) und Jackson-Cartwright (6 Steals) klauten den Berlinern immer wieder den Ball. Vor allem im Schlussviertel ließ das Bonner Team nicht mehr viel zu und bereitete dem Gegner ständig Probleme (lediglich 14 Berliner Punkte im letzten Spielabschnitt).
Jaka Lakovic zum kommenden Gegner: „Stärken der Bonner sind vor allem die Fastbreaks. Hier müssen wir versuchen, den Point Guard zu kontrollieren. Zudem besitzen die Baskets mit Jeremy Morgan einen erfahrenen Starter und mit Justin Gorham und Tyson Ward wichtige Stützen.“