Nach einer dreiwöchigen Pause im 7DAYS EuroCup gastieren die Ulmer beim italienischen Vertreter aus Venedig. In guter Erinnerung an das Hinspiel, in dem unserem Team der erste Saisonsieg gelang, sind die Voraussetzungen diesmal andere: „Gerade bei dieser Tabellenkonstellation ist jedes Spiel enorm wichtig. Diesmal trennt uns allein die Punktedifferenz“, verdeutlicht Head Coach Anton Gavel die Bedeutung der Begegnung: Venedig belegt Platz drei der Gruppe A, während ratiopharm ulm mit derselben Bilanz auf Platz sechs steht.
.png_960.png)
Pünktlich zur Rückserie im EuroCup ist auch Neuzugang Bruno Caboclo in Ulm angekommen und hat bereits gemeinsam mit der Mannschaft trainiert. „Erstmal werden wir ihn so schnell wie möglich in die Mannschaft integrieren, sodass er unser System verinnerlichen kann. Natürlich versuchen wir ihn bereits am Mittwoch einzusetzen und werden auf das Beste hoffen. Dass die Integration etwas Zeit brauchen wird, ist aber ebenso nachvollziehbar“, so sein neuer Trainer weiter.
Mit der nötigen Erfahrung
Ein Durchschnittsalter von 29,0 im Vergleich zu 23,6, aber ebenso einer Bilanz von fünf Siegen und vier Niederlagen. Allein durch die Punktedifferenz getrennt (+35/-27), leistet der Tabellenplatz keine aussagekräftige Auskunft zu den Qualitätsunterschieden (3./6.). Der Trend spricht derweil für die Ulmer. Während vor Weihnachten gegen Bresse und Cluj gewonnen werden konnte, haben die Italiener ihre letzten beiden Partien gegen Badalona (90:87) und Prometey (71:75) knapp verloren. Luft nach oben hat die Mannschaft von Headcoach Walter de Raffaele vor allem offensiv: 78,2 Punkte stehen bei den Gastgebern pro Spiel auf dem Konto. Ulm ist mit 85,4 Zählern dagegen deutlich gefährlicher. Die Truppe von de Raffaele kommt von außerhalb (35,5%/38,2%) und auch in der Zone (53,3%/57,4%) zu weniger erfolgreichen Würfen als der Gegenüber. Aus physischer Sicht verspricht das Duell eine spannende Angelegenheit zu werden.
.jpg_960.jpeg)
Head Coach Anton Gavel: „Im Hinspiel konnten wir Venedig in einem engen Spiel mit einem Punkt schlagen. Defensiv ist diese Mannschaft sehr stark, agiert mit der gewissen Erfahrung und einer großen Rotation. Es wird eine Herausforderung, der wir uns stellen müssen, um uns dort zu beweisen.“