Suchen
Würzburg Baskets
Coach: Sasa Filipovski
22.05.2024 | 20:30 | BBL Playoffs Viertelfinale, 3. Spiel
(3140 Zuschauer)
82 : 79
Q1 Q2 Q3 Q4
WUE 20 24 20 18
ULM 18 16 23 22
ratiopharm ulm
Coach: Anton Gavel

PlayOff-Krimi mit dem letzten Wurf entschieden

Mit der Schlusssequenz unterliegt ratiopharm ulm den Würzburg Baskets 82:79 und ist am Freitag in Spiel 4 gefordert. Deine Uuulmer brauchen die Unterstützung in Würzburg oder beim Public Viewing am OrangeCampus – Auf geht´s Uuulmer.

5,4 Sekunden blieben beim Stand von 82:79 für die Uuulmer, die sich über alle Widrigkeiten und zahlreiche gegnerische Läufe hinweg in diese Position gekämpft hatten. Es brauchte nun also mindestens einen erfolgreichen Drei-Punkte-Wurf zur Verlängerung, doch der Versuch von Center Trevion Williams fand nicht sein gewünschtes Ziel. Auf einen zurückhaltenden Start fand die Mannschaft um Kapitän Tommy Klepeisz von außen erste Lösungen gegen aggressiv verteidigende Hausherren, kompensierte damit aber nur ansatzweise die Würzburger Reboundmacht (44:34-1 HZ). Nach der Pause machten die Unterfranken angetrieben von ihrer lautstarken Kulisse dort weiter, wo sie zuvor aufgehört hatten. Doch die Gäste blieben angetrieben von Topscorer Klepeisz (15 Pkt-3/5 3P) bei einer höheren Intensität am Drücker, konnten sich mit dem letzten Angriff allerdings nicht in fünf Zusatzminuten retten. Damit sind deine Uuulmer am Freitag zum wichtigen Spiel 4 ab 18.30 Uhr gefordert und brauchen dabei die volle Unterstützung. Gemeinsam nach Würzburg oder wieder zum Public Viewing am OrangeCampus.
Auch beim Public Viewing auf dem MainCourt des OrangeCampus wurde bis zur Schlusssirene mitgefiebert.
Spielverlauf: Das Konfetti aus dem Fanblock der orangenen Wand kam direkt mit der ersten Aktion von L.J. Figueroa zum Einsatz. In den Anfangssequenzen zahlte sich gerade die schnelle Ulmer Ballbewegung aus - allen Körben ging ein Assist voraus, außerdem zeigte sich Kapitän Tommy Klepeisz mit zwei frühen Dreiern brandheiß von außen (11:13, 5.). Auf der Gegenseite lieferte ein Ex-Ulmer die passenden Antworten. Max Ugrai initiierte mit sieben Punkten den ersten Würzburger Lauf, der den Hausherren einen Führungswechsel ermöglichte (20:18). In der Folge nahmen die Unterfranken vor eigener Kulisse das Zepter in die Hand, stellten die Ulmer bei schwindenden Quoten vor große Probleme im Abschluss (12/32 FG), sicherten sich die Reboundhoheit (23/15 Reb) und arbeiteten sich gleichzeitig mit viel Energie durch die gegnerischen Defensivreihen (13/24 2P) – Halbzeit 44:34.
Im Schlussabschnitt nahmen Intensität und Kampf auf beiden Seiten zu. Foto: Viktor Meshko
Zwar mit einem defensiven Stop gestartet, blieben die Würzburger offensiv weiter voll auf der Höhe und zwangen Head Coach Anton Gavel nach zwei unmittelbaren Drei-Punkte-Aufschreien zur frühen Auszeit. Als die konsequentere Defensive und das frühe Anpressen langsam Früchte trugen, drückten die Ulmer im Umschaltspiel auf Gaspedal und wer sollte solche Aktionen vollenden außer L.J. Figueroa – der 15:2-Run war perfekt (53:51, 26.). Die Weichen für ein ereignisreichen Schlussviertels waren damit gestellt. Ein Jessup-Dreier läutete ein, doch aus gleicher Position brachten die Würzburger Distanzschützen Washington (3/7 3P) und Bess (2/4) die eigene Halle in Wallung (72:64, 33.). Abermals steckten die Gäste nicht auf und blieben so auch in hitzigen Momenten am Drücker. Intensität und Kampf nahmen in den Schlusssequenzen an Fahrt auf, die Unterbrechungen und Diskussionen häuften sich und gerade in dieser Phase mobilisierte ein Big-Time-Wurf vom Kapitän die letzten Kräfte für den Showdown. Mit einem schnellen Foul die Hausherren an die Linie geschickt, hatten die Ulmer nach eigener Auszeit 5,4 Sekunden für den letzten Wurf, der nicht fiel.
"Wir stehen jetzt mit dem Rücken zur Wand und müssen zeigen, was für einen Charakter wir haben und was für eine Mannschaft wir sind" - Head Coach Anton Gavel Foto: Viktor Meshko
Orange Mixed-Zone

Head Coach Anton Gavel: „Glückwunsch an Sasa und seine Mannschaft zum Sieg. Ich glaube, dass die erste Halbzeit entscheidend war. Wir haben die Würzburger Intensität nicht gematcht. Als der Rückstand dann in der zweiten Halbzeit gewachsen ist, sind wir in den Panikmodus verfallen und haben offensiv keine guten Entscheidungen getroffen. Wir konnten das Spiel im letzten Viertel trotzdem noch knapp machen, aber im Großen und Ganzen war es heute nicht genug, um hier zu gewinnen. Wir müssen auch defensiv einen besseren Job machen, da haben wir uns viel zu viele Fehler erlaubt. Wir stehen jetzt mit dem Rücken zur Wand und müssen zeigen, was für einen Charakter wir haben und was für eine Mannschaft wir sind."

Forward Karim Jallow: „Zu Beginn waren wir zurückhaltender als Würzburg, die stark gerebounded, Steals erzwungen und die 50/50 Bälle geholt haben. Das hat sie direkt in einen Flow gebracht und deswegen hatten wir über die komplette Spielzeit keine Kontrolle– da hat Würzburg heute einen besseren Job gemacht. Egal wie, wir müssen uns defensiv steigern und dieses Spiel vier am Freitag gewinnen.“

Team-Stats Saison


FG%
2P%
3P%
FT%

Top-Performer

Zachary Seljaas
17
Punkte
Zachary Seljaas
Würzburg Baskets
Javon Bess
12
Rebounds
Javon Bess
Würzburg Baskets
Isaiah Washington
6
Assists
Isaiah Washington
Würzburg Baskets
Karim Jallow
2
Blocks
Karim Jallow
ratiopharm ulm
Karim Jallow
2
Steals
Karim Jallow
ratiopharm ulm
Zachary Seljaas
20
Effektivität
Zachary Seljaas
Würzburg Baskets

Spiel-Stats

Würzburg Baskets

Nr. Name S5 MIN PTS 2M 2A 2P% 3M 3A 3P% FGM FGA FG% FTM FTA FT% DR OR TR AS ST TO BS PF EF DBL
1 Zachary, Seljaas 33:45 17 2 2 100% 3 6 50% 5 8 62% 4 4 100% 4 0 4 2 0 0 0 1 20
4 Julius, Böhmer 07:56 3 0 0 0 1 1 100% 1 1 100% 0 0 0 0 1 1 0 0 1 1 3 4
5 Owen, Klassen 18:27 7 3 7 42% 0 0 0 3 7 42% 1 2 50% 5 0 5 1 0 3 0 3 5
6 Maximilian, Ugrai 21:33 14 4 4 100% 1 3 33% 5 7 71% 3 3 100% 3 1 4 1 1 1 0 2 17
10 Darius, Perry 40:00 12 4 8 50% 0 7 0% 4 15 26% 4 5 80% 3 0 3 7 4 2 1 2 13
11 Isaiah, Washington 26:21 12 0 3 0% 3 7 42% 3 10 30% 3 3 100% 2 0 2 6 2 2 0 3 13
12 Elijah, Ndi DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
20 Javon, Bess 34:48 13 2 7 28% 2 4 50% 4 11 36% 3 3 100% 11 1 12 2 0 1 0 2 19
34 Felix, Hoffmann 10:55 4 2 3 66% 0 0 0 2 3 66% 0 0 0 2 2 4 1 0 0 0 2 8
40 Collin, Welp 06:15 0 0 0 0 0 1 0% 0 1 0% 0 0 0 1 0 1 0 0 0 0 0 0
Total 82 17 34 50% 10 29 34% 27 63 42% 18 20 90% 31 5 36 20 7 10 2 18 99

ratiopharm ulm

Nr. Name S5 MIN PTS 2M 2A 2P% 3M 3A 3P% FGM FGA FG% FTM FTA FT% DR OR TR AS ST TO BS PF EF DBL
1 Pacome, Dadiet 14:37 10 2 2 100% 2 4 50% 4 6 66% 0 0 0 3 1 4 0 0 0 0 0 12
7 Tobias Brahe, Jensen DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
8 Robin, Christen 13:19 2 1 3 33% 0 1 0% 1 4 25% 0 1 0% 0 0 0 0 0 0 0 0 -2
10 Justinian, Jessup 21:21 8 1 1 100% 2 6 33% 3 7 42% 0 0 0 3 0 3 1 2 2 0 1 8
13 Nicolas, Bretzel DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
14 Philipp, Herkenhoff 11:56 3 0 1 0% 0 0 0 0 1 0% 3 4 75% 1 0 1 0 0 0 0 1 2
17 Juan, Nunez 12:27 2 1 1 100% 0 0 0 1 1 100% 0 3 0% 0 0 0 3 0 0 0 2 2
22 Thomas, Klepeisz 26:12 15 1 4 25% 3 5 60% 4 9 44% 4 5 80% 2 0 2 4 2 1 0 2 16
30 L.J., Figueroa 25:43 14 2 5 40% 2 4 50% 4 9 44% 4 4 100% 4 1 5 1 1 1 0 3 15
32 Georginho, de Paula 27:33 8 1 3 33% 2 5 40% 3 8 37% 0 0 0 6 0 6 7 1 1 0 2 16
35 Karim, Jallow 19:04 5 0 3 0% 1 4 25% 1 7 14% 2 2 100% 1 1 2 2 2 2 2 4 5
50 Trevion, Williams 27:48 12 5 6 83% 0 2 0% 5 8 62% 2 2 100% 7 0 7 1 0 2 0 4 15
Total 79 14 29 48% 12 31 38% 26 60 43% 15 21 71% 27 3 30 19 8 9 2 19 89
Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×