Suchen

Duell mit Endspielcharakter

Die erste Entscheidung des Jahres steht ins Haus. Am Mittwochabend sind Ex-Uuulmer Bruno Caboclo und Hapoel Shlomo Tel Aviv zu Gast – für die Hausherren zählt nur ein Sieg, um aus eigener Kraft doch noch ins Achtelfinale einzuziehen. „Wir müssen zwingend unsere Ballverluste reduzieren – nur so können wir offensiv effizienter sein. Ein weiteres Augenmerk wird auch auf dem Rebound-Duell liegen, dass es zu gewinnen gilt. Sollten wir diese Dinge gewinnbringend berücksichtigen, male ich uns für das Rückspiel gute Siegeschancen aus“, erklärt Head Coach Ty Harrelson. Mit rund einer Stunde Vorsprung spielt die Konkurrenz mit derselben Bilanz (9-7) ebenfalls noch ums Weiterkommen. Während Besiktas Istanbul (5.) sein letztes Heimspiel gegen Trento bestreitet, treffen Vilnius (7.) und Podgorica (4.) direkt aufeinander. Die Uuulmer auf Platz sechs und damit auf dem letzten verbleibenden PlayOff-Rang haben es zwar selbst in der Hand, doch auch für das Star-Ensamble des Gegenübers geht es noch um etwas. Der israelische Vertreter steht kurz vor dem direkten Viertelfinaleinzug, ein Sieg würde hierfür ausreichen, egal wie Gran Canaria sein letztes EuroCup-Gruppenspiel bestreitet.

By the numbers: Offensivpower dank gutem Zusammenspiel

Die beiden Mannschaften reihen sich unter den fünf besten Offensiven des Wettbewerbs ein. Tel Aviv bringt pro Partie ganze 88,4 Punkte (drittbester Wert) auf die Anzeigetafel, die Uuulmer hingegen 87,1 Zähler (fünftbester Wert). Gerade die mannschaftsdienliche Spielweise zeichnet beide Teams aus und ist für diese Platzierung unter den Top5 verantwortlich.

Orange-Mixed-Zone

Head Coach Ty Harrelson: „Wir müssen zwingend unsere Ballverluste reduzieren – nur so können wir offensiv effizienter sein. Ein weiteres Augenmerk wird auch auf dem Rebound-Duell liegen, dass es zu gewinnen gilt. Sollten wir diese Dinge gewinnbringend berücksichtigen, male ich uns für das Rückspiel gute Siegeschancen aus.“

Kader

Der Favoritenrolle gerecht werden 

Die Mannschaft von Cheftrainer Dimitris Itoudis ist nicht nur tief besetzt, sondern verfügt über einen besonderen Mix aus Talent und Erfahrung. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten auf internationalem Parkett sind die Israelis auf Viertelfinalkurs. Im direkten Duell mit dem EuroCup-Champion 2023 aus Gran Canaria konnte mit zwei Siegen der direkte Vergleich gesichert werden, auch Spitzenreiter Bahcesehir College Istanbul zog im direkten Duell den Kürzeren. Top-Performer im eigenen Aufgebot ist der amerikanische Big Man Johnathan Motley. Insgesamt kommt der ehemalige NBA-Spieler mit 16,3 Punkten und 5,1 Rebounds auf einen beachtlichen Effizienzwert von 19,2. Neben Motley befinden sich mit Antonio Blakeney, Ishmail Wainright, Benjamin Bentil und Ex-Uuulmer Bruno Caboclo gleich vier weitere ehemalige NBA-Spieler im derzeitigen Kader – mit Patrick Beverley wurde am vergangenen Wochenende der erfahrenste Akteur (666 NBA-Spiele) vorläufig suspendiert und steht dementsprechend am Mittwoch nicht im Aufgebot.

Brasilianischer Carneval unterm Korb:

Die beiden brasilianischen Center Bruno Caboclo und Marcio Santos werden sich des öfteren um den Rebound duellieren. Der Ex-Uulmer Meisterheld hat den Größenvorteil und bringt auch mehr Erfahrung mit, doch Youngster Marcio Santos bewies seine Qualitäten in der Vergangenheit ebenfalls des Öfteren.

OrangeCampus als Schauplatz für die Stars von morgen

Das renommierte „adidas NextGen EuroLeague“ Turnier feiert Premiere in der Donaustadt und bringt damit vom 07.-09. Februar 2025 die größten Nachwuchstalente Europas an den OrangeCampus. Jetzt HIER Tickets sichern.

VORVERKAUF FÜR ORANGEDINNER 2025 IST GESTARTET

3-Gang Menü serviert von den Basketball-Stars, Charity-Tombola und immer wieder Überraschungen, die man nicht planen kann. Sichere dir jetzt HIER deine Plätze fürs OrangeDinner am Do 20. März.

Isaiah Hartenstein wird ein Uuulmer!

Der Superstar der Oklahoma City Thunder wird allerdings nicht als Spieler das orangene Ulmer Trikot tragen. Isaiah Hartenstein steigt als Investor beim Ulmer Basketballprogramm ein. HIER geht´s zum Artikel.

Direkt, schnell und nah

Mit dem brandneuen ratiopharm ulm Whatsapp-Kanal verpasst ihr ab sofort keine Sekunde und erfahrt die heißesten News, exklusive Einblicke und spannende Updates rund um eure Uuulmer als erstes. HIER abonnieren und nichts mehr verpassen.

3 keys to win

Im BKT EuroCup steht das große Finale der Gruppenphase vor der Türe. Sowohl in Gruppe A als auch in Gruppe B herrscht Spannung im Kampf um die begehrten Playoff-Plätze. Gleich vier Mannschaften duellieren sich in der Spitzengruppe A um die drei verbleibenden Plätze. Ulm, Podgorica, Besiktas Istanbul und Vilnius weisen alle eine Siegesbilanz von 9:8 auf. Podgorica und Vilnius stehen sich im direkten Duell gegenüber, während Istanbul zu Hause gegen Trento gefordert ist. In der anderen Gruppe gestaltet sich das Rennen noch spannender. Hier weißen Jerusalem, Ljubljana und Ankara alle eine Siegesbilanz von 10:7 auf (Platz 2-4). Darauf folgen Cluj-Napoca, Bourge-en-Bresse und Venedig mit 9-8 Siegen (Platz 5-7). Jerusalem und Ankara stehen sich im direkten Duell gegenüber und kämpfen um Platz zwei. Ljubljana gastiert beim anderen deutschen EuroCup Vertreter aus Hamburg. Während den Franzosen aus Bourg-en-Bresse die wahrscheinlich anspruchsvollste Aufgabe bevorstehet, haben Cluj-Napoca mit Thessaloniki und Venedig mit Panevezys die vermeintlich einfachere Aufgabe.

Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×