Suchen
Freitag, 04. Oktober 2019

Auswärtsdebüt in Braunschweig

Erstmals in dieser Saison tritt ratiopharm ulm auf fremden Terrain an. In Braunschweig trifft das Lakovic-Team am Samstag auf den Ulmer Ex-Coach Pete Strobl.

  • Basketball Löwen mit zwei Siegen und starker Frühform.
  • Ab 17.45 Uhr live bei MagentaSport. 
  • Alle Mann an Bord: Team reist komplett nach Braunschweig. 
Der erste Ulmer Auswärtsgegner ist stark in die Saison gestartet. In der easyCredit BBL gewannen die Niedersachsen ihr Auftaktspiel in Göttingen (96:77) und setzten sich auch im Pokal in Ludwigsburg durch (90:87). Während es für Jaka Lakovic und sein Team am Samstag zum ersten Auswärtsauftritt kommt, geben die Spieler von Pete Strobl, der drei Jahre lang in Ulm als Assistant Coach aktiv war, ihr Heimdebüt in der Braunschweiger Volkswagen Arena. Beim Aufeinandertreffen der beiden Playoff-Viertelfinalisten der vergangenen Saison geht es für beide Kontrahenten auch darum, die bisher makellose Bilanz auf nationalem Parkett zu wahren. Und noch eine Parallele lässt sich finden: Während ratiopharm ulm bei seinen zwei Siegen über Vechta (Liga und Pokal) insgesamt starke 50 Assists zustellte, läuft auch bei Braunschweig der Ball sehr gut (38 Assists). In Braunschweig startet ratiopharm ulm eine zwei Spiele währende Auswärtsserie, die erst mit dem EuroCup-Auftritt am 16. Oktober gegen Patras endet. Auf die rund siebenstündige Reise nach Niedersachen wird Head Coach Lakovic erstmals alle Spieler mitnehmen: „Max hat die letzte Woche schon mit der Mannschaft trainiert und ist bereit, dem Team zu helfen“, so der Head Coach von ratiopharm ulm über die bevorstehende Rückkehr von Maximilian Ugrai. 

Lakovic: „Ihr Stil ist es, das Spiel schnell zu machen.“

Killian Hayes tritt in Braunschweig erstmals für ratiopharm ulm in fremder Halle an. Foto: Harry Langer
Im Fokus: Auch wenn beide Mannschaften sehr variabel punkten können – im Pokal waren auf beiden Seiten je fünf Spieler mit einer zweistelligen Punkteausbeute notiert – stechen die jeweiligen Topscorer heraus: Zoran Dragic gelangen im Schnitt 17 Punkte pro Spiel, Scott Eatherton sogar 22. Eatherton weiß seine 2,06 Meter in der Zone gut einzusetzen, hat einen verlässlichen Wurf von außen und findet auch häufig die besser positionierten Mitspieler. Der slowenische Nationalspieler in Diensten von ratiopharm ulm beschleunigt das Spiel zum passenden Zeitpunkt, zieht oft mit viel Energie zum Korb und kann mit aggressiver Verteidigung glänzen. Spannend ist auch das Duell zweier großgewachsener Guards auf der Eins: Für Braunschweig startete hier zuletzt der 22-jährige Lukas Wank (1,99m), für ratiopharm ulm der vier Jahre jüngere Killian Hayes (1,96m).
Braunschweigs Lukas Wank im Duell mit Bennet Hundt. Foto: Swen Pförtner
Historie: Seit dem Ulmer Aufstieg im Jahr 2006 hat ratiopharm ulm in 29 Duellen mit Braunschweig stolze 21 Partien gewinnen können. Die Bilanz in der Volkswagen Arena spricht indes knapp für die Niedersachen (7:6). So liegt der letzte Ulmer Sieg in Braunschweig auch schon über zwei Jahre zurück: Am 12. Februar 2017 fegte ratiopharm ulm die Löwen mit 100:76 aus der eigenen Halle. Von wegen Geschichte: An jedem Donnerstag präsentiert ratiopharm ulm unter dem Hashtag #TBT auf seinen Social Media Kanälen einen „Throwback Thursday“. Thema in dieser Woche: Das Debüt von Daniel Theis 2012 im Ulmer Trikot (18 Punkte, zehn Rebounds) gegen seinen Ex-Club Braunschweig.  

O-Ton

Jaka Lakovic: „Braunschweig ist bisher ungeschlagen, weshalb ich eine sehr aggressive Mannschaft erwarte. Ihr Stil ist es, das Spiel schnell zu machen – darauf müssen wir uns einstellen. Besonders in der Eins-gegen-Eins-Verteidigung müssen wir bereit sein und versuchen, Braunschweig in den Set-Angriff zu zwingen. Scott Eatherton ist ein wichtiger Faktor. Seine Effektivität zu reduzieren, ist ein Schlüssel für das Spiel. Ich habe großen Respekt vor Coach Strobl und seiner Arbeit, aber er wird nicht auf dem Feld stehen, weshalb ich mir mehr Gedanken über Eatherton mache.“  
Scott Eatherton in Nowitzki-Manier. Foto: Pressefoto Baumann
Pete Strobl: „Ich habe in Ulm sehr viel gelernt und bin sehr dankbar für die Erfahrungen, die ich dort machen konnte. Auf das Spiel am Samstag freue ich mich besonders, weil es unser erstes Heimspiel ist. Ich will jedes Spiel gewinnen, auch wenn wir gegen die L.A. Lakers spielen würden. So ist meine Mentalität.“ 

Und sonst? Der Topscorer der Basketball Löwen Scott Eatherton kann einen Meilenstein in der BBL erreichen. Aktuell steht der 27-Jährige bei 1.499 Karriere-Punkten (15,6 PpS) und wird aller Voraussicht nach am Samstag seinen 1.500sten Punkt erzielen. Gelingen Eatherton am Samstag mindestens vier Punkte, zieht er an Nils Mittmann in der ewigen Scorerliste vorbei. Mittmann, der 2001 zur erste Ulmer Zweitligamannschaft gehörte, absolvierte insgesamt 385 Spiele in der BBL und erzielte dabei 1.502 Punkte (Rang 133). Seit fünf Jahren läuft der 40-Jährige für die OrangeAcademy auf und trifft mit der Ulmer ProB-Mannschaft am kommenden Sonntag auf die zweite Mannschaft des FC Bayern Münchens. 
Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×