Suchen
Donnerstag, 03. Juli 2025

DEUTSCHES TALENT MIT VIEL ERFAHRUNG

Der 23-jährige Len Schoormann wechselt zu ratiopharm ulm. Der junge, athletische Guard, mit bereits 161 Bundesligaeinsätzen, hat beim deutschen Vizemeister einen Zweijahresvertrag unterzeichnet.

Auf den ersten Blick würden viele Basketball-Fachleute Len Schoormann nicht mehr als „Talent“ betrachten - vermutlich auch nicht er selbst. Bereits 2019 absolvierte Schoormann sein erstes Bundesligaspiel für die Frankfurt Skyliners. Inzwischen bringt er es auf 161 Einsätze, viele davon als wichtiger Leistungsträger. So standen am Ende seiner letzten Saison in Oldenburg 11.4 Punkte, 2.9 Rebounds und 1.7 Assists in 25 Minuten Einsatzzeit auf dem Statistikbogen. Er avancierte damit zum sechstbesten deutschen Scorer in der Hauptrunde und belegte damit sogar einen Platz vor Karim Jallow und Andi Obst - zugegebenermaßen in einer zuletzt nicht ausgesprochen erfolgreichen Mannschaft. Nun will Len Schoormann unter Beweis stellen, dass er sich sehr wohl auch in einem Topteam durchsetzen kann. Dabei war die Teilnahme des deutschen Vizemeisters am Eurocup ein wichtiges Argument für seinen Wechsel. Schoormann hatte den zweithöchsten europäischen Wettbewerb bereits 22/23 bei seiner Teilnahme mit den Hamburg Towers zu schätzen gelernt. Zwei Jahre in Oldenburg, davor ein Jahr in Hamburg und davor viele Jahre in Frankfurt. Len Schoormann hat viel erlebt und Erfahrungen auf höchstem Niveau gesammelt. Warum also Talent? 
Foto: Dmitrij Zibart
Talent mit gewissen Extras 
Die sportliche Leitung von ratiopharm ulm stuft Len Schoormann obgleich all seiner Erfahrung weiterhin als Toptalent ein. Trotz seiner 161 Bundesligaspiele ist der athletische Guard gerade mal 23 Jahre alt und die Uuulmer sehen noch viel Potenzial für seine Weiterentwicklung. Schon mit 14 Jahren spielte Schoormann für die deutsche Jugendnationalmannschaft. Mit der U16, U18 und U20 nahm er an Europameisterschaften teil, auch für die A-Nationalmannschaft ist er bereits aufgelaufen. Für die Uuulmer steckt allerdings noch mehr in dem jungen Mann, der variabel auf den Positionen 1-3 eingesetzt werden kann. Sportdirektor Thorsten Leibenath traut Schoormann zu, bei den Uuulmer sein Potential weiter zu entfalten: „Len bringt die Qualität und Erfahrung mit, uns direkt weiterzuhelfen. Gleichzeitig ist er noch nicht im Zenit seiner Entwicklung angelangt. Wir wollen ihm dabei helfen, den nächsten Schritt zu gehen. Seine athletische Spielweise, sein Instinkt fürs Scoren und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten werden unserem Team guttun." 

Zusammen mit Nelson Weidemann und Tobias Jensen soll Len Schoorman für erheblichen Druck in der Verteidigung und spektakuläre Momente in der Offensive sorgen. Die drei jungen Wilden sollen gemeinsam weiterwachsen und so ihre Möglichkeiten voll ausschöpfen. 
Len Schoormann: „Ich freue mich sehr, ein Teil der OrangeFamily zu werden. Ulm hat sich über die letzten Jahre zu einem der Top-Clubs entwickelt und vielen anderen Vereinen gezeigt, wie es gehen kann. Ich hoffe, hier die nächsten Schritte machen zu können und Teil eines ambitionierten Teams mit großen Zielen zu werden.“ 

Sportdirektor Thorsten Leibenath: „Len bringt die Qualität und Erfahrung mit, uns direkt weiterzuhelfen. Gleichzeitig ist er noch nicht im Zenit seiner Entwicklung angelangt. Wir wollen ihm dabei helfen, den nächsten Schritt zu gehen. Seine athletische Spielweise, sein Instinkt fürs Scoren und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten werden unserem Team guttun." 
Beim Abspielen des Videos werden Daten an YouTube gesendet. Es gilt die Datenschutzerklärung von Yotube.
Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×