Suchen
Montag, 20. September 2021

Erste Medaille für die Uuulmer

Nach starker Leistung gegen hochkarätige EuroLeague-Teams, belegt ratiopharm ulm beim „Pavlos-Giannakopoulos“-Turnier in Athen den dritten Platz.

Im Spiel um Platz drei die millionenschwere Truppe von Partizan Nis Belgrad mit 94:84 besiegt und dem EuroLeague-Sieger Anadolu Efes in der ersten Halbzeit alles abverlangt – für die Uuulmer verlief das 4er Test-Turnier vom 18. bis 19. September erfolgreich. “Es ist gut, dass wir die Vorbereitung mit einem Sieg beenden konnten”, Sportdirektor von ratiopharm ulm, Thorsten Leibenath.
Headcoach Jaka Lakovic und sein Team in der Olympiahalle in Athen. Foto: V. Stolis
Starke Halbzeit gegen EuroLeague-Sieger 
Sportdirektor Thorsten Leibenath sprach zuvor noch von einer „riesigen Ehre, an diesem Turnier teilnehmen zu dürfen.“ Anzumerken war die Vorfreude nicht nur den Verantwortlichen, sondern auch der gesamten Mannschaft. Angekommen im Olympiastadion in Athen, hatte es das erste Aufeinandertreffen direkt in sich. Am Samstag um 17 Uhr ging es gegen die Mannschaft von Anadolu Efes. Die Uuulmer zeigten sich selbstbewusst und machten klar, dass sie nicht nur mitspielen wollten: 25:24-Führung nach den ersten 10 Minuten. Das Match gegen die Türken war sich bis zur Halbzeit spannend und bot attraktive Spielzüge auf beiden Seiten (42:42). Nach einer starken ersten Hälfte verlor das Team in Orange allerdings den Zugriff und ging mit einem 53:68-Rückstand in das letzte Viertel. Istanbul ließ nicht locker und punktete effizient, sodass Ulm das Auftaktspiel mit 69:88 verlor. Thorsten Leibenath: „Wir haben drei Viertel gut mithalten können. Zur ganzen Wahrheit gehört aber auch, dass Istanbul im dritten Viertel aufgedreht hat und es da schwer für uns wurde. Insgesamt eine großartige und auch wichtige Erfahrung für unsere junge Mannschaft.“ Top-Scorer bei ratiopharm ulm waren Jaron Blossomgame, Thomas Klepeisz (beide 11 Punkte) und Fedor Zugic (9 Punkte).

Am gleichen Abend stand Panathinaikos BC OPAP nach einem knappen 89:85-Erfolg gegen Partizan Nis Belgrad als zweiter Finalist fest.
Gegen den Ulmer Guard Justin Simon hatte die Verteidigung von Partizan Nis Belgrad in dieser Situation das Nachsehen. Foto: V. Stolis
Elite aus Belgrad geschlagen 
Gewappnet für einen großen Gegner, stand ratiopharm ulm 24 Stunden später wieder auf dem Parkett. Partizan Nis Belgrad, das Star-Team von Chef-Trainer Željko Obradović, schlug im Sommer mit etlichen starken Neuzugängen zu und sorgte damit europaweit für Furore. Wer hier als Favorit in das Spiel um Platz drei ging war also klar. Kaum begann das Spiel, waren die Uuulmer aber konzentrierter und offensiv gefährlicher. Nach dem ersten Viertel führte die Mannschaft in Orange mit 26:21. Auch in den zweiten 10 Minuten dominierte das Team von Jaka Lakovic und erhöhte zur Halbzeitpause auf 50:42. Ulm hatte das Momentum auf seiner Seite, spulte das einstudierte Programm ab und erhöhte nach dem dritten Viertel auf 72:55. Der harte Kampf wurde belohnt: 94:84 war der Stand zur Schlusssirene. Erheblichen Anteil an diesem verdienten Sieg hatten vor allem die neuen Transfers Jaron Blossomgame (20 Punkte, 6 Rebounds), Semaj Christon (16 Punkte) und Fedor Zugic (11 Punkte). Thorsten Leibenath: „Erneut haben wir gegen einen sehr starken Gegner gespielt. Im Gegensatz zu gestern waren wir nicht so zögerlich in unseren Entscheidungen und an beiden Enden konsequenter.”
Ausschlaggebend für den 94:84-Erfolg gegen Belgrad: Kampfgeist und Zusammenhalt. Foto: V. Stolis
Die Trophäe sicherte sich am Ende Panathinaikos BC OPAP nach einem 80:74-Finalsieg gegen Anadolu Efes.

Das Turnier in Athen war die letzte Probe vor dem Auftaktspiel der neuen Saison. Die Uuulmer reisen am Sonntag, den 26.09. zum FC Bayern München Basketball. Tip-Off im Audi Dome ist um 18 Uhr.
Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×