Am Freitagmorgen geht es endlich los. „Das adidas NextGen EuroLeague Turnier ist das beste Jugendturnier Europas, wenn nicht sogar der Welt. Seit knapp 15 Jahre ist es die größte Adresse für europäischen Spitzenbasketball im Nachwuchsbereich. An diesem Wochenende haben wir die hochkarätigsten Nachwuchsteams aus der EuroLeague, große Namen wie den FC Barcelona, Olympiacos Piräus oder ASVEL Villeurbanne bei uns am OrangeCampus – eine große Auszeichnung für uns als Klub”, erklärt BBU´01 Geschäftsführer Dr.Thomas Stoll begeistert. Traditionell eröffnet der Gastgeber selbst. Um 9 Uhr findet auf dem MainCourt das Auftaktspiel zwischen den U18-Teams von ratiopharm ulm und Dubai Basketball statt. Im Laufe des Tages kommt es dann zu weiteren Duellen zwischen den hochkarätigsten Nachwuchsteams aus EuroLeague, EuroCup und einem Auswahl-Team. Insgesamt erstreckt sich das Turnier über das komplette Wochenende des 07.-09. Februar. Freitag und Samstag werden die drei jeweiligen Gruppenspiele ausgetragen, am Sonntag ist Finaltag (Platzierungsspiele). Immer auf dem neuesten Stand: Spielplan, Ergebnisse und alle Informationen rund um das Turnier am OrangeCampus gibt es auf unserer großen ANGE-Übersichtsseite. Klickt euch HIER rein.
![](https://bbu01backend.de/files/media/666/ANGT_MAGAZIN_Spielplan_v3_tiny.png_960.png)
Dein ultimatives Basketballwochenende
NBA-Superstars wie Victor Wembanyama, Nikola Jokic oder Luka Doncic standen in jungen Jahren beim ANGE auf dem Parkett. Jetzt gibt´s die Premiere für eine neuen Generation. Ein Tagesticket für das adidas NextGen EuroLeague-Turnier gibt es für nur 10€ im Onlineshop des OrangeCampus. Vor Ort gilt das Prinzip der freien Platzwahl (Reservierungen über Platzschilder sind zu beachten).
![](https://bbu01backend.de/files/media/666/ANGE_2025_16z9 1.png_960.png)
Den Heimvorteil verteidigen
Im vergangenen Jahr gelang der Uuulmer U18 um MVP Noa Essengue in Dubai als erste deutsche Mannschaft der Einzug in die Finalrunde. Dieses Jahr gebührt den Orangenen die Ehre eines der vier Qualifikationsturniere selbst auszurichten zu dürfen. „Wir freuen uns darauf, das Turnier in unserem Wohnzimmer am Orange Campus ausrichten zu dürfen. Seit Monaten wurde viel Arbeit und Mühe in die Organisation und Ausrichtung des Turniers gesteckt. Wir möchten den Standort Ulm bestmöglich bei diesem großen Turnier repräsentieren und als geschlossene Einheit auftreten“, betont Head Coach Florian Flabb. Der Kader verfügt in diesem Jahr über eine Vielzahl an jungen Talenten, auch Teile der letztjährigen Erfolgsmannschaft sind wieder mit dabei. Jervis Scheffs, Oliver Kullamäe, Endurance Aiyamenkhue, Niko Jerkic und Milo Murray zählten in Dubai 2024 zum jüngeren Jahrgang und können ihre Erfahrung diesmal vor eigner Kulisse unter Beweis stellen. Der 17-jährige Scheffs zählt zu den Leadern, legte in Dubai 7.8 Punkte pro Partie auf– in der aktuellen Spielzeit kommt der Guard in Reihen der OrangeAcademy auf einen Punkteschnitt von 10.5. Auf Center Endurance Aiyamenkhue sollte man ebenfalls ein Auge haben. Der Center agierte schon im vergangenen Jahr dominant unter den Brettern. In der aktuellen Spielzeit kommt er auf insgesamt 6.8 Punkte und 5.6 Rebounds.
Im vergangenen Jahr gelang der Uuulmer U18 um MVP Noa Essengue in Dubai als erste deutsche Mannschaft der Einzug in die Finalrunde. Dieses Jahr gebührt den Orangenen die Ehre eines der vier Qualifikationsturniere selbst auszurichten zu dürfen. „Wir freuen uns darauf, das Turnier in unserem Wohnzimmer am Orange Campus ausrichten zu dürfen. Seit Monaten wurde viel Arbeit und Mühe in die Organisation und Ausrichtung des Turniers gesteckt. Wir möchten den Standort Ulm bestmöglich bei diesem großen Turnier repräsentieren und als geschlossene Einheit auftreten“, betont Head Coach Florian Flabb. Der Kader verfügt in diesem Jahr über eine Vielzahl an jungen Talenten, auch Teile der letztjährigen Erfolgsmannschaft sind wieder mit dabei. Jervis Scheffs, Oliver Kullamäe, Endurance Aiyamenkhue, Niko Jerkic und Milo Murray zählten in Dubai 2024 zum jüngeren Jahrgang und können ihre Erfahrung diesmal vor eigner Kulisse unter Beweis stellen. Der 17-jährige Scheffs zählt zu den Leadern, legte in Dubai 7.8 Punkte pro Partie auf– in der aktuellen Spielzeit kommt der Guard in Reihen der OrangeAcademy auf einen Punkteschnitt von 10.5. Auf Center Endurance Aiyamenkhue sollte man ebenfalls ein Auge haben. Der Center agierte schon im vergangenen Jahr dominant unter den Brettern. In der aktuellen Spielzeit kommt er auf insgesamt 6.8 Punkte und 5.6 Rebounds.
Beim Abspielen des Videos werden Daten an YouTube gesendet. Es gilt die Datenschutzerklärung von Yotube.
![](https://i.ytimg.com/vi/dMYbpcOewG0/maxresdefault.jpg)
Junge Uuulmer Talent-Watch
GUARD TEO MILICIC
PG / 1,73 m/ 16 Jahre/ NBBL/ 16,8 Pkt; 5,0 As; 2,6 St
Teo Milicic ist erst 16 Jahre alt und damit jünger als die Mehrheit seiner Mit- und Gegenspieler. Sein Vater ist für ihn sein größtes Vorbild. Der ehemalige polnische Nationaltrainer Igor Milicic führte Teo und auch seine Brüder Igor Jr. und Zoran schon früh zum Basketball. „Es ist uns eine Ehre, das Turnier zu Hause auszutragen. Ich möchte mich trotz meines jungen Alters beweisen und eine gute Leistung als Teamplayer bringen.“
PG / 1,73 m/ 16 Jahre/ NBBL/ 16,8 Pkt; 5,0 As; 2,6 St
Teo Milicic ist erst 16 Jahre alt und damit jünger als die Mehrheit seiner Mit- und Gegenspieler. Sein Vater ist für ihn sein größtes Vorbild. Der ehemalige polnische Nationaltrainer Igor Milicic führte Teo und auch seine Brüder Igor Jr. und Zoran schon früh zum Basketball. „Es ist uns eine Ehre, das Turnier zu Hause auszutragen. Ich möchte mich trotz meines jungen Alters beweisen und eine gute Leistung als Teamplayer bringen.“
FORWARD NIKO JERKIC
SF/ 1,85 m/ 17 Jahre/ NBBL+ProB/ 21,7 Pkt; 6,4 Reb
Niko Jerkic spielt mit 17 Jahren bereits eine wichtige Rolle im ProB Aufgebot der Orange Academy und konnte sich auch auf dieser Ebene bereits mehrfach beweisen. In der NBBL stellte er mit beachtlichen Zahlen seine Leader-Fähigkeiten bereits mehrfach unter Beweis. „Die eigenen Fans werden uns einen Extra-Push geben. Ich möchte als Anführer vorangehen und meine Fähigkeiten sprechen lassen.“
SF/ 1,85 m/ 17 Jahre/ NBBL+ProB/ 21,7 Pkt; 6,4 Reb
Niko Jerkic spielt mit 17 Jahren bereits eine wichtige Rolle im ProB Aufgebot der Orange Academy und konnte sich auch auf dieser Ebene bereits mehrfach beweisen. In der NBBL stellte er mit beachtlichen Zahlen seine Leader-Fähigkeiten bereits mehrfach unter Beweis. „Die eigenen Fans werden uns einen Extra-Push geben. Ich möchte als Anführer vorangehen und meine Fähigkeiten sprechen lassen.“
GUARD OLIVER KULLAMÄE
PG/ 1,90 m/ 17 Jahre/ ProB+NBBL/ 7,4 Pkt; 2,4 As
Oliver Kullamäe ist ein estnischer Spielmacher, der gerne in die Fußstapfen seines Vaters Gert Kullamäe treten möchte. Sein Bruder Kristian spielt bereits professionell in Spanien Basketball und dient daher als Vorbild für ihn. „Unser Ziel ist es, den Heimvorteil bestmöglich zu verteidigen. Es wäre schön, das letztjährige Ereignis zu wiederholen. Ich werde mein Bestes geben, um dem Team so gut wie möglich zu helfen.“
PG/ 1,90 m/ 17 Jahre/ ProB+NBBL/ 7,4 Pkt; 2,4 As
Oliver Kullamäe ist ein estnischer Spielmacher, der gerne in die Fußstapfen seines Vaters Gert Kullamäe treten möchte. Sein Bruder Kristian spielt bereits professionell in Spanien Basketball und dient daher als Vorbild für ihn. „Unser Ziel ist es, den Heimvorteil bestmöglich zu verteidigen. Es wäre schön, das letztjährige Ereignis zu wiederholen. Ich werde mein Bestes geben, um dem Team so gut wie möglich zu helfen.“