Mit 135 Kindern im Schlepptau reisten am Montag 23 Coaches vom Donaubad in Neu-Ulm ab. Voller Erwartung auf die kommende Woche verflogen acht Stunden Fahrt förmlich bevor der erste Nachmittag mit dem Bezug der Zimmer und in den Straßen und Parks Wiens verbracht wurde. Mit Beginn des ersten Turniertags schwirrten nun 13 Teams mit Betreuer:innen in die verschiedensten Sporthallen Wiens. Pausen wurden bei durchgehend angenehmen 15 Grad in der Sonne zum Essen oder Toben verbracht. Auch Prater-Besuche oder traditionelle Heuschrecken-Verkostungen wurden nicht ausgelassen.

In sportlicher Hinsicht lief es für viele Teams auch über die Gruppenphase hinweg sehr gut: die U16.1 unter Marin Petric konnte sich mit einem Sieg gegen Team Südhessen für das Halbfinale qualifizieren. Die Gegner aus Frankfurt waren ebenfalls ungeschlagen und konnten sich aufgrund ihrer Athletik gegen den jüngeren Jahrgang durchsetzen. Coach Marin Petric zieht dennoch ein positives Resümee zum Turnierverlauf: „Die Jungs haben alles gegeben und gezeigt, was sie drauf haben. Eintracht Frankfurt war uns körperlich klar überlegen, gekämpft haben wir dennoch bis zum Schluss.“
Auch bei der U12.3 unter Julian Buntz und Spielerpapa Stefan Smolka wurde die Gruppenphase ohne eine Niederlage beendet und auch den Weg zum Halbfinale bestritten die Jungs mit links. Dort mussten sich stark kämpfende, aber leider von Krankheit und Verletzungen ausgedünnte U12er dann dem VFB Hermsdorf mit fünf Punkten Differenz geschlagen geben.

Im Spotlight standen in diesem Jahr die U16 Mädchen um Michael „Michi“ Kowalczyk und Vereinsmitarbeiterin Tanja Matzke. Eine durchmischte Gruppenphase und die Verletzung von Guard Cara Matzke wurde durch unvergleichlichen Kampfgeist kompensiert und der Einzug ins Halbfinale gesichert. Dort bat sich zwölf Uuulmer Teams, die samt Megafon und Klatschpappen zur Unterstützung vor Ort waren, eine spannende und stimmungsvolle Partie.
Über drei Viertel gaben die Uuulmer Mädchen die Führung nicht aus der Hand, konnten sich aber nicht von Livani absetzen. Die Gegnerinnen holten in den letzten Minuten der Partie mit vier Dreiern die Führung und versetzten die gefüllte Stadthalle in Aufruhr. Mit kühlem Kopf gelang letztendlich das Comeback und der Sieg mit 54:53. Die Freude über den Sieg und den Einzug ins Finale überschattete die Sorge vor diesem am Samstag. Dort traf die U16 auf Riga, welche zuvor schon schwierige Gegnerinnen hoch schlagen konnte. Erneut bewies das Team um Michael Kowalczyk Kampfgeist und ließ Riga nicht davonziehen. Die U16-Mädchen unterlagen letztlich mit 41:52 und feierten trotz Niederlage mit allen Uuulmer Zuschauer:innen das Weiterkommen bis ins Finale.
Über drei Viertel gaben die Uuulmer Mädchen die Führung nicht aus der Hand, konnten sich aber nicht von Livani absetzen. Die Gegnerinnen holten in den letzten Minuten der Partie mit vier Dreiern die Führung und versetzten die gefüllte Stadthalle in Aufruhr. Mit kühlem Kopf gelang letztendlich das Comeback und der Sieg mit 54:53. Die Freude über den Sieg und den Einzug ins Finale überschattete die Sorge vor diesem am Samstag. Dort traf die U16 auf Riga, welche zuvor schon schwierige Gegnerinnen hoch schlagen konnte. Erneut bewies das Team um Michael Kowalczyk Kampfgeist und ließ Riga nicht davonziehen. Die U16-Mädchen unterlagen letztlich mit 41:52 und feierten trotz Niederlage mit allen Uuulmer Zuschauer:innen das Weiterkommen bis ins Finale.

Glücklich, aber geschafft von den Erlebnissen der Woche, traten die mitgereisten Fans daraufhin um 11 Uhr die Heimfahrt an und verbrachten diese zumeist schlafend. Ihr habt den Turnierverlauf verschlafen? Hier im Liveticker alles nachlesen.