Die erste Entscheidung des noch jungen Jahres ist erst einmal vertagt. Rund 3.000 Besucher aus dem Gesundheitswesen, die in Zusammenarbeit mit den Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm für Engagement und Hingabe zum zweiten „Tag der Pflege“ eingeladen waren, wurden zum Zeugen eines echten Nervenkrimis. Zur Pause mit 15 Punkten im Hintertreffen, setzten die Uuulmer spätestens im dritten Viertel zu einer spektakulären Aufholjagd und gingen mit einem Dreier von Justinian Jessup vier Minuten vor Ende in Führung (78:77). „Wir haben heute Moral bewiesen und sind großartig ins Spiel zurückgekommen. Gute Defense und viel Energie auf der offensiven Seite haben uns nach der Pause geholfen das Spiel eng zu gestalten. Am Ende waren wir lange mit einem Punkt in Führung, konnten uns aber keinen guten Wurf mehr herausspielen. Das wir das Spiel durch einen And-One im Fastbreak verlieren ist natürlich bitter“, erklärte Head Coach Ty Harrelson. Zwei Spieltage vor Ende der Gruppenphase stehen die Uuulmer bei einer Bilanz von 9-7 auf dem fünften Tabellenplatz. Der Kampf um die PlayOff-Plätze geht also weiter. Am Wochenende steht das nächste BBL-Duell an. Deine Uuulmer treffen am kommenden Samstag ab 20 Uhr auf die Telekom Baskets Bonn. HIER letzte Tickets für das nächste hochkarätige Duell auf nationalem Parkett sichern.

Keyplayer: Youngster-Duo im Highspeed zum Korb
Beide 18 Jahre alt und das Selbstvertrauen von zwei alten Hasen. Guard Ben Saraf im tempogeladenen Ballvortrag, Forward Noa Essengue als Zielspieler auf dem Weg durch die Zone. Zusammen machen die beiden Youngster ganze 33 Punkte. Während der großgewachsene Franzose als Topscorer gerade unter dem Korb zu punkten wusste (19 Pkt - 4/5 2P), war sein Teamkollege auch für die Entlastung von der Drei-Punkte-Linie verantwortlich (14 Pkt - 2/3 3P).

Der Spielverlauf:
Beide Mannschaften erwischten einen guten Start in die Partie. In den ersten Minuten stach Jallow auf Uuulmer Seite mit sechs Zählern direkt heraus. Frühe Foul-Probleme zwangen Headcoach Ty Harrelson allerdings zur Rotation – diese nutzten die Gäste gnadenlos aus, indem sie immer wieder attackierten und sich so die erste zweistellige Führung ergatterten (7.). Diese konnten die Montenegriner zur ersten Viertelpause weiter ausbauen (16:27). Im zweiten Viertel bahnte sich ein Uuulmer Comeback an: Ein schneller 5:0 Lauf des Israeli Ben Saraf verkürzt den Rückstand auf sechs Zähler (14.). Von diesem zeigten sich die Gäste dennoch wenig beeindruckt und bauten die Führung schnell wieder ins Zweistellige aus (17.). Mit einem 15-Punkte-Rückstand geht es aus Uuulmer Sicht in die Halbzeitpause (41:56).
Beide Mannschaften erwischten einen guten Start in die Partie. In den ersten Minuten stach Jallow auf Uuulmer Seite mit sechs Zählern direkt heraus. Frühe Foul-Probleme zwangen Headcoach Ty Harrelson allerdings zur Rotation – diese nutzten die Gäste gnadenlos aus, indem sie immer wieder attackierten und sich so die erste zweistellige Führung ergatterten (7.). Diese konnten die Montenegriner zur ersten Viertelpause weiter ausbauen (16:27). Im zweiten Viertel bahnte sich ein Uuulmer Comeback an: Ein schneller 5:0 Lauf des Israeli Ben Saraf verkürzt den Rückstand auf sechs Zähler (14.). Von diesem zeigten sich die Gäste dennoch wenig beeindruckt und bauten die Führung schnell wieder ins Zweistellige aus (17.). Mit einem 15-Punkte-Rückstand geht es aus Uuulmer Sicht in die Halbzeitpause (41:56).

Nach dem Seitenwechsel zogen die Uuulmer in der Defensive sichtbar an. Auf offensiver Seite führte ein schneller 7:0-Lauf zur ersten Auszeit der Gäste (23.). Diese verhalf den Montenegrinern ihren offensiven Rhythmus wieder zu finden. Dank eines stark aufgelegten Noa Essengue verkürzen die Uuulmer zur letzten Viertelpause dennoch wieder auf drei Zähler – der Franzose steht bereits bei 15 Punkten (68:71). Isaiah Roby begrüßte Scharfschütze Fletcher Magee zu Beginn des letzten Viertels mit einem sehenswerten Monsterblock. Im Angriff darauf verkürzt der überragende Essengue per Monster-Dunking auf einen Zähler (32.). Anschließend wurde das Spiel wieder etwas zäh, da aufgrund einiger Unterbrechungen der Spielfluss der Partie verloren ging. Alfonso Plummer und Justinian Jessup sorgten mit zwei schnellen erfolgreichen Dreiern nach langer Zeit wieder für eine Uuulmer Führung (37.). Das Spiel spitzte sich zu und die Freiwürfe wurden auf beiden Seiten immer wichtiger. Da die Gäste in Person von Rasheed Sulaimon und McKinley Wright hier zwei sehr sichere Schützen in ihren Reihen haben, holten sie sich kurz vor Spielende die Führung zurück, welche sie sich auch nicht mehr nehmen ließen (82:85).

Orange Mixed Zone:
Headcoach Ty Harrelson: „Wir haben heute Moral bewiesen und sind großartig ins Spiel zurückgekommen. Gute Defense und viel Energie auf der offensiven Seite haben uns nach der Pause geholfen das Spiel eng zu gestalten. Am Ende waren wir lange mit einem Punkt in Führung, konnten uns aber keinen guten Wurf mehr herausspielen. Das wir das Spiel durch einen And-One im Fastbreak verlieren ist natürlich bitter.“
Headcoach Ty Harrelson: „Wir haben heute Moral bewiesen und sind großartig ins Spiel zurückgekommen. Gute Defense und viel Energie auf der offensiven Seite haben uns nach der Pause geholfen das Spiel eng zu gestalten. Am Ende waren wir lange mit einem Punkt in Führung, konnten uns aber keinen guten Wurf mehr herausspielen. Das wir das Spiel durch einen And-One im Fastbreak verlieren ist natürlich bitter.“