Bereits zum dritten Mal findet das Infoma Final Four statt – schon zum dritten Mal auf dem Parkett der ratiopharm arena. Am kommenden Samstag messen sich die zwölf besten Schulmannschaften, die sich aus dem 62 Teams umfassenden Teilnehmerfeld durchgesetzt haben, genau dort, wo die Profis von ratiopharm ulm einen Tag später in der Bundesliga spielen. „Die BBU ‘01 SchoolsLeague ist eine grandiose Möglichkeit, den Kindern die Sportart Basketball näher zu bringen. Mit dem Finale in der ratiopharm arena setzen wir den Kids ein Ziel, das alle zusammenschweißt“, hat Julian Buntz beobachtet, der sich bei BBU ‘01 um die Vereinsentwicklung kümmert.

Am 11. Mai ist es also wieder soweit: Die vier besten Teams der drei Altersklassen ermitteln den jeweiligen Sieger in der einzigen Ulmer Schulliga. Los geht es am Samstag ab 10 Uhr mit den Halbfinals der Klasse eins und zwei. Im Anschluss (11 Uhr) spielen die Dritt- und Viertklässler ihre Finalisten aus, ehe die Klassen fünf bis sieben (12 Uhr) an der Reihe sind. Die Finalrunde ist schließlich für 13 Uhr terminiert.
Zum zweiten Mal mit dabei ist auch die Wiblinger Grundschule am Tannenplatz. Drittklässlerin Gabriella freut sich schon jetzt mächtig auf das kommende Wochenende: „Das Basketballspielen macht riesen Spaß und man kann so auch Zeit mit seinen Freunden verbringen. Besonders toll finde ich auch, dass die besten Teams in der großen ratiopharm arena spielen dürfen.“
Einlass ist für alle Besucher und Familien ab 9.15 Uhr. Rund um die Veranstaltung sind für alle Kinder im Foyer der ratiopharm arena eine Foto-Box, ein AOK-Glücksrad, sowie die Airball-Maschine aufgebaut. Im Fanshop gibt es am Samstag zwanzig Prozent Rabatt auf alle Kinderartikel.
Zum zweiten Mal mit dabei ist auch die Wiblinger Grundschule am Tannenplatz. Drittklässlerin Gabriella freut sich schon jetzt mächtig auf das kommende Wochenende: „Das Basketballspielen macht riesen Spaß und man kann so auch Zeit mit seinen Freunden verbringen. Besonders toll finde ich auch, dass die besten Teams in der großen ratiopharm arena spielen dürfen.“
Einlass ist für alle Besucher und Familien ab 9.15 Uhr. Rund um die Veranstaltung sind für alle Kinder im Foyer der ratiopharm arena eine Foto-Box, ein AOK-Glücksrad, sowie die Airball-Maschine aufgebaut. Im Fanshop gibt es am Samstag zwanzig Prozent Rabatt auf alle Kinderartikel.
Mehr zur BBU ‘01 SchoolsLeague
Seit der Premieren-Saison der BBU ‘01 SchoolsLeague 2016/17, die mit zehn Teams gestartet war, konnte BBU ‘01 die Teilnehmerzahl im zweiten Jahr auf 34 Teams steigern. Mittlerweile besteht die einzige Ulmer Schulliga aus 62 Teams, die aus über 25 Schulen der Region kommen. Kinder von der ersten bis zur siebten Klasse haben hier die Chance, alles rund um die Sportart Basketball zu erfahren. Unterstützung bekommt die BBU ‘01 SchoolsLeague neben Presenting Partner Infoma auch noch von der AOK als offiziellem Gesundheitspartner von BBU ‘01.
Seit der Premieren-Saison der BBU ‘01 SchoolsLeague 2016/17, die mit zehn Teams gestartet war, konnte BBU ‘01 die Teilnehmerzahl im zweiten Jahr auf 34 Teams steigern. Mittlerweile besteht die einzige Ulmer Schulliga aus 62 Teams, die aus über 25 Schulen der Region kommen. Kinder von der ersten bis zur siebten Klasse haben hier die Chance, alles rund um die Sportart Basketball zu erfahren. Unterstützung bekommt die BBU ‘01 SchoolsLeague neben Presenting Partner Infoma auch noch von der AOK als offiziellem Gesundheitspartner von BBU ‘01.