Nach dem erfolgreichen Doppeltest gegen den amtierenden Titelverteidiger aus Spanien, ist die deutsche Nationalmannschaft bereit für ihr Auftaktspiel in Tampere. Mittendrin war mit Nelson Weidemann auch ein Uuulmer, der in der Vorbereitungszeit auf das große Turnier wichtige Erfahrung sammeln durfte, dennoch den Sprung in den finalen Kader knapp verpasste. Als amtierender Weltmeister zählen die Deutschen mit anderen europäischen Basketballschwergewichten zu den Favoriten im Rennen um den Titel. Zuerst gilt es aber, die Gruppe B zu überstehen und den Schritt in die KO-Runde zu schaffen. Neben Montenegro warten auch Schweden, Litauen, Großbritannien und Gruppengastgeber Finnland auf den amtierenden Weltmeister. Parallel spielen die anderen drei Sechsergruppen in Riga, Limassol und Katowice um den Einzug ins Achtelfinale. Die besten vier Nationen jeder Gruppe schaffen den Schritt in die KO-Runde. Von dort an werden alle Spiele im Do-or-Die-Modus in der lettischen Hauptstadt Riga ausgetragen.

Als amtierender Weltmeister im Kreis der Favoriten
Leader im deutschen Team ist ohne Frage Kapitän Dennis Schröder. Der gebürtige Braunschweiger ging bereits bei der vergangenen Weltmeisterschaft mit sehenswerten Auftritten als klarer Anführer voran. Unterstützung erhält er unter anderem vom Forward-Duo der Orlando Magic, bestehend aus Franz Wagner und Tristan da Silva. Der Ex-Uuulmer Scharfschütze Andi Obst und Verteidigungsspezialist Isaac Bonga dürften auch in diesem Turnier wieder eine wichtige Rolle einnehmen. Topfavorit auf den Titel ist der amtierende SuperCup-Sieger aus Serbien, der mit Bogdan Bogdanovic und NBA-Superstar Nikola Jokic ein nahezu unbezwingbares Duo in seinen Reihen hat. Auch Frankreich und Spanien sollten trotz der fehlenden Superstar-Power nicht unterschätzt werden. Die Griechen mit Giannis Antetokounmpo sowie auch die Slowenen mit Luka Doncic bilden mit ihrer Superstarpower den erweiterten Favoritenkreis.
Leader im deutschen Team ist ohne Frage Kapitän Dennis Schröder. Der gebürtige Braunschweiger ging bereits bei der vergangenen Weltmeisterschaft mit sehenswerten Auftritten als klarer Anführer voran. Unterstützung erhält er unter anderem vom Forward-Duo der Orlando Magic, bestehend aus Franz Wagner und Tristan da Silva. Der Ex-Uuulmer Scharfschütze Andi Obst und Verteidigungsspezialist Isaac Bonga dürften auch in diesem Turnier wieder eine wichtige Rolle einnehmen. Topfavorit auf den Titel ist der amtierende SuperCup-Sieger aus Serbien, der mit Bogdan Bogdanovic und NBA-Superstar Nikola Jokic ein nahezu unbezwingbares Duo in seinen Reihen hat. Auch Frankreich und Spanien sollten trotz der fehlenden Superstar-Power nicht unterschätzt werden. Die Griechen mit Giannis Antetokounmpo sowie auch die Slowenen mit Luka Doncic bilden mit ihrer Superstarpower den erweiterten Favoritenkreis.

Gemeinsam das Basketball-Event des Sommers erleben. Weltmeister Deutschland, Titelverteidiger Spanien, die Olympia-Medaillengewinner Frankreich und Serbien und weitere Basketballschwergewichte wie Griechenland und Slowenien – alles live mit bestem Bild, bestem Ton und der besten Stimmung im Event-Biergarten am OrangeCampus. Vom 27. August bis 14. September sind wir deine Anlaufstelle für alle Spiele der Basketball-Europameisterschaft, die es auf der großen LED-Wall am Neu-Ulmer Donauufer bei MagentaSport zu sehen gibt. Für das Turnier in Zypern, Finnland, Polen und Lettland haben sich insgesamt 24 Nationen qualifiziert. Die deutsche Auswahl von Trainer Alex Mumbru geht in Gruppe B an den Start. Im finnischen Tampere trifft die Mannschaft auf Montenegro, Schweden, Litauen, Großbritannien und Gastgeber Finnland. Von den vier Sechsergruppen erreichen die ersten vier Teams die nächste Runde. Im Achtelfinale treffen die Nationen aus Gruppe A und B aufeinander – mögliche Aufeinandertreffen mit Serbien oder Lettland. Die Länder aus Gruppe C spielen gegen die Teilnehmer aus Gruppe D.
Die Highlights in Biergarten-Atmosphäre gemeinsam erleben – der Eintritt ist frei. Alle Infos, Öffnungszeiten und den aktuellen Übertragungsplan findet ihr HIER. Wir freuen uns auf euch.
Die Highlights in Biergarten-Atmosphäre gemeinsam erleben – der Eintritt ist frei. Alle Infos, Öffnungszeiten und den aktuellen Übertragungsplan findet ihr HIER. Wir freuen uns auf euch.