„Alles oder nichts“ heißt es am kommenden Freitag für die DBB-Auswahl bei der Europameisterschaft in Riga. Nach einem intensiven Schlagabtausch mit NBA-Star Luka Doncic und seinen Slowenen (99:91), zieht die Mannschaft um Kapitän Dennis Schröder bereits zum vierten Mal infolge ins Halbfinale eines großen Turniers ein. Bronze bei der EuroBasket im eigenen Land, Weltmeister 2023, Vierter bei Olympia und nun? Die Mannschaft von Interimscoach Alan Ibrahimagic hat im Verlaufe dieses Turniers gezeigt, zu was sie im Stande ist. Die Gruppenphase glich dabei einer Machtdemonstration. Galavorstellungen gegen Montenegro (106:76), Schweden (105:83), Litauen (107:88), Großbritannien (120:57) und Finnland (91:61) führten zu einem ungefährdeten Gruppensieg (5/5 Siege - Punkteschnitt 105,8). „Wir haben es bis jetzt immer geschafft, das ganze Spiel über fokussiert zu bleiben und schnell zu spielen. Deswegen sind die Spiele auch so hoch ausgefallen. […] Jeder aus dem Team leistet seinen Beitrag, das brauchen wir auch weiterhin, wenn wir jetzt in die k.o.-Phase starten“, erklärte Trainer Ibrahimagic nach dem letzten Gruppenspiel.
.png_960.png)
Im Achtelfinale gegen Portugal konnte die Mannschaft einen mühevollen Sieg feiern (85:58), der am Ende deutlicher war, als es der Spielverlauf gerade in der ersten Halbzeit hergab: „Das waren 40 Minuten up and down – so wie Basketball auch ist. Ich wünschte, wir wären in der ersten Halbzeit mit etwas mehr Aggressivität rausgekommen, aber das Spiel zeigt, was wir für eine unglaubliche tiefe Mannschaft haben. Es kann nicht immer alles glatt laufen“, fasste Kapitän Dennis Schröder den Spielverlauf zusammen. Alles glatt lief auch nicht im Duell mit NBA-Star Luca Doncic und Slowenen. Und dennoch kämpfte sich das Team eindrucksvoll zurück und erzwang einen 99:91-Erfolg fürs Halbfinale: „Es war ein Kampf, wir mussten offensiv und defensiv richtig arbeiten. Wir haben phasenweise sehr schlecht verteidigt, 50 zugelassene Punkte zur Halbzeit ist zu viel. In der zweiten Halbzeit haben wir das dann deutlich besser gemacht. Aber auch das Halbfinale gegen Finnland wird nicht einfach, da müssen wir drauf vorbereitet sein“, sagte Weltmeister Johannes Thiemann nach dem Viertelfinalduell.
Der Kampf um die Krone Europas – alles live mit bestem Bild, bestem Ton und der besten Stimmung im Event-Biergarten am OrangeCampus. Erlebe auf der großen LED-Wall am Neu-Ulmer Donauufer bei MagentaSport die Halbfinalspiele (Deutschland-Finnland (16 Uhr) und Griechenland-Türkei (20 Uhr)), sowie die Entscheidung im Spiel um Platz drei und Finale am Sonntag.
Der Kampf um die Krone Europas – alles live mit bestem Bild, bestem Ton und der besten Stimmung im Event-Biergarten am OrangeCampus. Erlebe auf der großen LED-Wall am Neu-Ulmer Donauufer bei MagentaSport die Halbfinalspiele (Deutschland-Finnland (16 Uhr) und Griechenland-Türkei (20 Uhr)), sowie die Entscheidung im Spiel um Platz drei und Finale am Sonntag.