Suchen
Freitag, 04. Juli 2025

Uuulmer International 2025/26

Basketball der Extraklasse auf absolutem Top-Niveau. Ulms Gegner der kommenden EuroCup-Saison stehen nun fest – das sagt Sportdirektor Thorsten Leibenath über den Wettbewerb und unsere Gegner.

Das Warten hat ein Ende. Die Gegner der Uuulmer wurden am heutigen Vormittag ausgelost und versprechen packende und hochklassige Basketballduelle in ganz Europa. Auch in diesem Jahr verwies das Los die Harrelson-Schützlinge in Gruppe B. Ab dem 30. September startet ratiopharm ulm somit in seine 13. Spielzeit auf internationalem Parkett. Sportdirektor Thorsten Leibenath zeigt sich nach der Auslosung vorfreudig: „Wir gehören zu den Mannschaften mit den meisten Spielen in diesem hochklassigen Wettbewerb, daher freuen wir uns, dass in dieser Saison mindestens achtzehn weitere dazukommen werden. Ich denke, beide Gruppen sind sehr ausgeglichen und versprechen viel Spannung bis zu den PlayOffs. Persönlich freue ich mich darauf, dass wir mit Chemnitz, Panionios Athen und London auf drei Mannschaften treffen, denen wir zuvor noch nicht im EuroCup begegnet sind. Trento, Besiktas Istanbul und Podgorica waren bereits in der letzten Spielzeit unsere Gegner. Auf das Wiedersehen mit Panevezys, Ankara und Bourg-en-Bresse freue ich mich ebenfalls.“
Als erstes Team der Setzliste erwartet die Uuulmer das Team von Turk Telekom Ankara. Mit Bourg-en-Bresse ist auch die Reise nach Westfrankreich wieder garantiert. Ein erstes Wiedersehen gibt es mit dem türkischen Vertreter Besiktas Gain Istanbul. Bereits im vergangenen Jahr gastierten viele Fans des türkischen Kultclubs im Uuulmer Hexenkessel. Auch die Montenegriner aus Podgorica und der italienische Vertreter aus Trento werden in der neuen Spielzeit erneut in der ratiopharm arena gastieren. Hinzu kommt mit den NINERS Chemnitz ein weiterer deutscher Vertreter in die eigene Gruppe. Das nächste Highlight bekommen die Fans auf einer Auswärtsfahrt in die englische Hauptstadt London geboten. Die Briten sind nach einem Jahr Abwesenheit wieder zurück auf europäischem Top-Niveau und treffen erstmals in der Vereinsgeschichte auf den deutschen Vizemeister 2025. Das Aufeinandertreffen mit dem griechischen Vertreter Panionios Athen ist ebenfalls erstmalig. Panevezys wird in der neuen Saison ebenfalls wieder Gegner der Doppelstädter. 
Foto: BKT EuroCup
Sportdirektor Thorsten Leibenath: „Wir gehören zu den Mannschaften mit den meisten Spielen in diesem hochklassigen Wettbewerb, daher freuen wir uns, dass in dieser Saison mindestens achtzehn weitere dazukommen werden. Ich denke, beide Gruppen sind sehr ausgeglichen und versprechen viel Spannung bis zu den PlayOffs. Persönlich freue ich mich darauf, dass wir mit Chemnitz, Panionios Athen und London auf drei Mannschaften treffen, denen wir zuvor noch nicht im EuroCup begegnet sind. Trento, Besiktas Istanbul und Podgorica waren bereits in der letzten Spielzeit unsere Gegner. Auf das Wiedersehen mit Panevezys, Ankara und Bourg-en-Bresse freue ich mich ebenfalls.“ 
Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×