Suchen
Freitag, 02. Oktober 2020

Vom Schulplatz in den EuroCup

Mit richtig starken Leistungen hatte sich Tommy Klepeisz beim BBL-Final-Turnier in München in den Fokus gespielt. Im Fragenhagel spricht der sympathische Österreicher über seine außergewöhnliche Karriere und seine Ziele mit ratiopharm ulm.

Thomas Klepeisz, 29 Jahre jung, aus Güssing, Österreich begann seine ersten Wurfversuche im Alter von elf Jahren gemeinsam mit seinem älteren Bruder Matthias und Freunden auf einem Freiplatz vor dem Güssinger Gymnasium. Nur einige Jahre später feierten die Freunde den Gewinn der österreichischen Meisterschaft. In der Folge spielte Tommy vier Spielzeiten bei den Basketball Löwen Braunschweig. Kurz vor dem Final-Turnier im Juni wurde er dann ein Uuulmer. Diese Saison brennt der 1,89 Meter große Point Guard und österreichische Nationalspieler darauf, sich im EuroCup zu präsentieren. 
 
Tommy, wie bist du überhaupt zum Basketball gekommen?
Thomas Klepeisz: Durch meinen älteren Bruder und meine Eltern.
 
Dein sportliches Vorbild?
Aus der NBA ist es Stephen Curry, aber sonst mein Bruder bzw. meine Eltern.
 
Wie motivierst du dich am besten? 
Durch Kritik und durch inspirierende Clips oder Highlight Videos von Steph Curry.

Dein bisher größter sportlicher Erfolg?
Der Europameistertitel bei der B-EM U20 und natürlich die beiden Meistertitel mit Güssing, sowie das Erreichen der Playoffs mit Braunschweig und letzte Saison der Einzug ins Halbfinale mit Ulm.

„Mein einbeiniger Runner beim Dreier.“

Tommy Klepeisz im Forum des OrangeCampus. Foto: Marcel Greiner
Die wichtigste & schwierigste Entscheidung deiner bisherigen Karriere? 
Es war auf jeden Fall eine schwierige Entscheidung Braunschweig zu verlassen; meine wichtigste Entscheidung war es in die BBL zu wechseln.
 
Deine größte Stärke als Basketballer?
Leadership.
 
Deine größte Schwäche?
Das müssen die Gegner versuchen herausfinden.
 
Dein härtester Gegenspieler? 
Es ist schwierig da nur einen zu nennen, denn es hat schon viele gegeben. Aber es war auf jeden Fall eine große Herausforderung, Julius Jenkins bei Jena zu verteidigen. 
 
Dein „signature-move“? 
Mein einbeiniger Runner beim Dreier.
 
Welche persönlichen Ziele möchtest du in der kommenden Saison mit Ulm erreichen?
Auch wenn sich die Mannschaft gegenüber letzter Saison stark verändert hat, möchten wir dort ansetzten, wo wir beim Final-Turnier aufgehört haben. Mein Ziel ist es, immer besser zu sein als im Jahr davor.

Persönliches

Welche Art von Musik kannst du überhaupt nicht leiden?
Techno, aber im Grunde genommen mag ich jede Art von Musik.
 
Welche Social Media Plattform nutzt du am liebsten und warum?
Instagram, weil es für mich aktuell am besten funktioniert. Auf Facebook sehe ich leider schon zu viel Blödsinn.
 
Was tust du, um dich zu entspannen bzw. den Kopf frei zu kriegen?
Ich mache gerne Ausflüge mit meiner Freundin oder entspanne mich mit ihr zu Hause.
 
Was steht schon lange auf deiner Bucket List und warum hast du es noch nicht getan?
Auf jeden Fall Bungeejumping. Bisher habe mich allerdings noch nicht getraut. 
 
Welches Land steht ganz oben auf deiner Reise-Liste?
Peru.
Tommy Klepeisz beim Fotoshooting. Foto: Marcel Greiner
Wer ist die einflussreichste Person in deinem Leben?
Meine Mutter.
 
Wenn du nur noch ein Gericht für den Rest deines Lebens essen könntest, welches wäre das?
Obstknödel von der Mama.
 
Was ist das Verrückteste, was du jemals getan hast, ohne dabei erwischt worden zu sein?
Das werde ich euch auf keinen Fall erzählen.
 
Wenn du auswählen könntest, würdest du in die Vergangenheit oder in die Zukunft reisen wollen?
In die Zukunft.
 
Wobei hast du dich das letzte Mal blamiert?
Beim Golfen, da habe ich den Ball ganz schlecht geschlagen und er flog irgendwo hin.

„Sometimes you win, sometimes you learn.“

Welches gefährliche Tier hättest du gerne als Haustier?
Einen Schneeleoparden.
 
Wenn du dir einfach so eine Fremdsprache aussuchen könntest, welche wäre das und warum?
Spanisch, weil meine Freundin spanisch spricht und ich in letzter Zeit viele spanischsprechende Menschen kennengelernt habe.
 
Welcher Feiertag des Jahres ist dir am liebsten? Und wieso? 
Pfingsten, weil das Wetter da schon wärmer wird.
 
Dein Lieblingsmotto bzw. Lieblingsspruch?
Sometimes you win, sometimes you learn.
 
Denkst du eher über die Vergangenheit oder über die Zukunft nach?
Die Vergangenheit.
Tommy Klepeisz zeigt auf die Wall of Fan. Foto: Marcel Greiner
Welche Lüge nutzt du am häufigsten?
Ich komme gleich.
 
Was würdest du deinem zehnjährigen „Ich“ aus heutiger Sicht für einen Ratschlag geben?
Investiere in Bitcoins. (lacht)
 
Welche Superkraft hättest du gerne?
Die Fähigkeit, die Zeit anhalten zu können.
 
Wenn dein Leben ein Film wäre, welchen Titel würde er haben?
Home is where the heart is.
 
Wenn du nicht Basketball-Profi geworden wärst…
Dann wäre ich Anwalt.
Zum News-ArchivZum Spielplan
Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×