Suchen
Donnerstag, 21. Juni 2018

Von Partnern für Partner

Wie das Sponsorennetzwerk von ratiopharm ulm funktioniert, zeigt exemplarisch ein Seminar, das TALENT11 für Seeberger durchführte.

Der eine hat, was der andere braucht. Ergibt sich unter Partnern eine solche Situation, wird sich schnell und unbürokratisch geholfen. So auch beim Seminar „Führen ohne Titel“, das Organisationsentwickler TALENT11 für TOP PARTNER Seeberger durchführte. Da beide Unternehmen sich über ihr Engagement bei ratiopharm ulm kennen, lag es auf der Hand, dass auch Head Coach Thorsten Leibenath begeistert mitwirkte, als es darum ging, jungen Führungskräften zu vermitteln, dass gute Führung nichts mit Titeln oder falsch verstandener Autorität zu tun hat. „Ganz gleich, ob unternehmensintern mit Kollegen, Mitarbeitern und Vorgesetzten oder mit externen Geschäftspartnern: Führen ohne Weisungsbefugnis und Titel ist eine besonders herausfordernde Aufgabe“, weiß Business Trainer Michael Schlipf von TALENT11.

Thorsten Leibenath, der zweifache Trainer des Jahres, lieferte anschauliche Beispiele aus seiner Arbeit und bekräftigte seine Zuhörer darin, Verantwortung zu übernehmen. „Eines meiner Ziele als Trainer ist es, meinen Spieler beizubringen, zwischen einem guten und einem nicht so guten Wurf zu unterscheiden“, so der Ulmer Head Coach. „Wenn sie das verinnerlicht haben, ist das bloße Resultat – also ob sie treffen oder nicht – zweitranging. Denn ich bin davon überzeugt, dass eigenverantwortliches Handeln auf lange Sicht zu positiven Resultaten führt.“

„Das ist genau das, um was es geht: Initiative, Eigenverantwortung und Lösungsorientierung“, freut sich Michael Schlipf über den Impuls von Thorsten Leibenath, mit dem er gemeinsam viele Parallelen zwischen Sport- und Business-Welt sowie wirkungsvolle Lösungsansätze aufzeigte.

Foto: TALENT11

Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×