Suchen
Bamberg Baskets
Coach: Oren Amiel
Platzierung: 8. (18-16)
Heim-Bilanz: 10-7
17.04.2022 | 18:00 | BBL 31. Spieltag
(5700 Zuschauer)
115 : 114
Q1 Q2 Q3 Q4 OT
BAM 19 18 28 23 12
ULM 18 25 22 23 11
ratiopharm ulm
Coach: Jaka Lakovic
Platzierung: 5. (22-12)
Auswärts-Bilanz: 12-5

Double Overtime ohne Happy End

ratiopharm ulm verliert in der easyCredit BBL nach doppelter Overtime auswärts gegen Brose Bamberg mit 114:115.

Ein umkämpftes und intensives Spiel in der Brose Arena wurde am Ende in der doppelten Overtime entschieden. Die Ulmer hielten immer wieder dagegen, eroberten sich mehrmals die Führung und fielen individuell vor allem durch Jaron Blossomgame (37 Punkte, 9 Rebounds) und Sindarius Thornwell (27 Punkte, 7 Rebounds) auf. Für Per Günther war es ein besonderes Duell: Im September 2008 absolvierte der Kapitän in Bamberg sein BBL-Debüt. Passend zu diesem Highlight zog er mit seinen acht Punkten am Sonntagabend in der seit 1998 geführten digitalen Datenbank an Anton Gavel vorbei (4.466 Punkte) und belegt jetzt Platz 9.
Ex-Teamkollege Patrick Heckmann übergab Per Günther ein eingerahmtes Erinnerungsfoto seines BBL-Debüts 2008 in Bamberg. Foto: Daniel Löb
Wie schon am Freitag in Berlin gingen auch in Bamberg die ersten Ulmer Punkte auf das Konto von Center Sean Evans. In einem schnellen und intensiven Spielbeginn zeigte sich ratiopharm ulm sowohl defensiv als auch offensiv effektiver (4:8, 4. Spielminute). Währen sich Bamberg im Dreierbschluss schwer tat, verschaffte sich die Mannschaft von Jaka Lakovic mit Anspielen in die Ecken Räume für offene Würfe (8:13). Dann setzte Kapitän Per Günther einen Stich in die Bamberger Zone und schloss erfolgreich ab: Mit dem Wurf zog er in der ewigen Scorerliste an Anton Gavel (4.466, 9. Platz) vorbei. Trotz eines abgezockten Sindarius Thornwell an der Dreierlinie, drehten die Gastgeber das Spiel mit 19:18 zur kurzen Pause. Von außerhalb hatten die Franken aber auch im zweiten Viertel weiterhin Probleme, im Gegenzug trafen Klepeisz und Jallow von Downtown – Ulm nahm die Partie wieder in die Hand. Die Franken durchbrachen zwar jetzt mehr und mehr die Zonenverteidigung, die Dreier fielen aber immer noch nicht (1/14). Angeführt von Sindarius Thornwell und Sean Evans, erspielten sich die Ulmer sehenswerte Offensivaktionen. Geschwindigkeit und erfolgreiches Teamplay (14 Assists) führten zum 6-Punkte-Vorsprung zur Halbzeit (37:43).
14 Assists in der ersten Halbzeit sprachen für ein ordentliches Teamplay der Gäste - allen voran Sean Evans und Sindarius Thornwell. Foto: Daniel Löb
Ulm schien in der Kabine neue Kraft getankt zu haben: Mit viel Energie an beiden Enden des Feldes erhöhten die Gäste auf 41:48 (23.). Brose Bamberg sammelte sich aber und egalisierte den Ulmer Vorsprung mit einem Lauf – das Spiel wurde zunehmend enger und umkämpfter. Kapitän Günther fasste sich gleich zweimal ein Herz und traf von der Dreierlinie doppelt. Die Würfe von außerhalb stimmten jetzt auf Ulmer Seite wieder: Jaron Blossomgame zum 65:65-Schlusspunkt im dritten Viertel. Am offensiven Brett kämpften die Gäste um Second Point Chances, aber Bamberg hatte vor allem bei den entscheidenden Luftduellen eine Hand am Ball. Fünf Minuten vor Schluss war es Jaron Blossomgame, der für sein Team mit zwei weiten Distanzwürfen verkürzte. Nach einer wilden und umkämpften Endphase mit vielen Fouls ging es beim Stand von 88:88 in die Overtime. 

Die Verlängerung hatte es in sich: Beide Mannschaften feuerten einen Dreier nach dem anderen ab. Blossomgame und Thornwell für Ulm, Justin Robinson für Bamberg. Die Franken behielten die Nerven und führten an, bis Tommy Klepeisz die Partie mit 38 Sekunden Restzeit wieder ausglich (103:103) – die zweite Overtime folgte. Die Führung wechselte im Sekundentakt, letztendlich hatte Bamberg durch drei Freiwürfe das letzte Wort – ratiopharm ulm verlor mit 114:115.

Headcoach Jaka Lakovic: „Ich denke, es war ein großartiges Spiel für die Fans, für jeden Basketballliebhaber. Wir haben gut gespielt und auch ein Sieg wäre meiner Meinung nach nicht unverdient gewesen. Aber am Ende war es ein Wurf, war es ein Ballbesitz, der das Spiel entschieden hat. Ich möchte Brose und Coach Oren zum Sieg gratulieren.“ 

Ulmer Top-Performer
Für ratiopharm ulm überzeugten Jaron Blossomgame (37 Punkte, 9 Rebounds), Sindarius Thornwell (27 Punkte, 7 Rebounds, 6 Assists) und Semaj Christon (12 Punkte, 6 Assists). Sean Evans kam auf 8 Punkte, 9 Rebounds und 5 Assists – Kapitän Per Günther belohnte sich mit 8 Punkten und zwei Dreiern.

Auf ins EuroCup-Achtelfinale!
Am Dienstag, 19.04. stehen die Ulmer im Achtelfinale des 7DAYS EuroCup gegen das spanische Spitzenteam Joventut Badalona auf dem Parkett. Um 20:30 Uhr trifft das Team von Jaka Lakovic auf die Katalanen, die die Gruppenphase als Spitzenreiter der Gruppe A abschlossen.

Tabelle

1 ALBA BERLIN 27-6
2 Telekom Baskets Bon… 26-8
3 FC Bayern München … 25-9
4 MHP RIESEN Ludwigsb… 23-11
5 ratiopharm ulm 22-12
6 NINERS Chemnitz 22-12
7 Veolia Towers Hambu… 19-15
8 Bamberg Baskets 18-16
9 Crailsheim Merlins 17-17
Gesamte Tabelle
SpielplanZum Spielplan

Team-Stats Saison


FG%
2P%
3P%
FT%

Top-Performer ratiopharm ulm

Jaron Blossomgame
25
Punkte
Jaron Blossomgame
ratiopharm ulm
Sean Evans
9
Rebounds
Sean Evans
ratiopharm ulm
Semaj Christon
6
Assists
Semaj Christon
ratiopharm ulm
Semaj Christon
1
Blocks
Semaj Christon
ratiopharm ulm
Thomas Klepeisz
2
Steals
Thomas Klepeisz
ratiopharm ulm
Jaron Blossomgame
30
Effektivität
Jaron Blossomgame
ratiopharm ulm

Spiel-Stats

Bamberg Baskets

Nr. Name S5 MIN PTS 2M 2A 2P% 3M 3A 3P% FGM FGA FG% FTM FTA FT% DR OR TR AS ST TO BS PF EF DBL
12 Justin, Robinson DNP 13 0 0 0 3 9 33% 3 9 33% 4 5 80% 2 2 4 4 0 1 0 1 13
4 Omar, Prewitt DNP 6 0 0 0 0 4 0% 0 4 0% 6 6 100% 2 1 3 6 0 1 0 2 10
22 Martinas, Geben DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0% 3 2 5 1 0 0 1 2 6
8 Akil, Mitchell DNP 7 0 0 0 1 4 25% 1 4 25% 4 6 66% 9 3 12 1 2 4 1 1 14
77 Tomas, Kyzlink DNP 0 0 0 0 0 3 0% 0 3 0% 0 0 0 2 1 3 1 0 1 0 5 0
0 Chris, Dowe DNP 9 0 0 0 1 4 25% 1 4 25% 6 7 85% 3 1 4 7 1 4 0 4 13
Total 35 0 0 0% 5 24 20% 5 24 20% 20 25 80% 21 10 31 20 3 11 2 15 56

ratiopharm ulm

Nr. Name S5 MIN PTS 2M 2A 2P% 3M 3A 3P% FGM FGA FG% FTM FTA FT% DR OR TR AS ST TO BS PF EF DBL
6 Per, Günther DNP 6 0 0 0 2 4 50% 2 4 50% 0 0 0 0 1 1 2 0 0 0 0 7
5 Sean, Evans DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 5 4 9 5 0 2 0 5 12
35 Karim, Jallow DNP 4 0 0 0 1 2 50% 1 2 50% 1 2 50% 2 1 3 1 1 2 0 4 5
14 Philipp, Herkenhoff DNP 0 0 0 0 0 2 0% 0 2 0% 0 0 0 2 0 2 0 0 0 0 1 0
13 Nicolas, Bretzel DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
10 Christoph, Philipps DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
22 Thomas, Klepeisz DNP 8 0 0 0 2 5 40% 2 5 40% 2 2 100% 0 0 0 4 2 1 0 3 10
27 Moritz, Krimmer DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
44 Fedor, Zugic DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 2 2 0 0 1 5
4 Jaron, Blossomgame DNP 25 0 0 0 6 12 50% 6 12 50% 7 7 100% 8 1 9 3 1 2 0 3 30
0 Semaj, Christon DNP 4 0 0 0 0 0 0 0 0 0 4 6 66% 1 1 2 6 0 4 1 4 7
7 Sindarius, Thornwell DNP 13 0 0 0 3 6 50% 3 6 50% 4 6 66% 6 1 7 6 2 3 0 2 20
Total 60 0 0 0% 14 31 45% 14 31 45% 18 23 78% 24 10 34 29 8 14 1 23 96
Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×