- Muster durchbrechen: Bei Druck kühlen Kopf bewahren.
- Extramotivation: Erinnerung ans Pokal-Aus.
- Dranbleiben: Verlierer rutscht ins Niemandsland.
Zur Auswahl stehen drei Überschriften: „Duell der Tabellennachbarn“, „Die deutschen Top16-Kontrahenten“ oder „Die Pokal-Revanche“. Head Coach Thorsten Leibenath entscheidet sich vor dem zweiten Aufeinandertreffen mit den FRAPORT SKYLINERS für die erste Headline. Denn zu Beginn der Frankfurter Woche am Samstag – weiter geht es am Donnerstag (3. Januar) im EuroCup – steht die Situation in der easyCredit BBL im Fokus. Also das Duell der Tabellennachbarn, die jeweils nur einen Sieg von einem Playoff-Platz entfernt liegen. „Wer am Samstag verliert, muss die nächsten Wochen nicht nach einem Playoff-Platz schielen; wer gewinnt, hält hingegen den Anschluss“, formuliert Leibenath, um dann doch an das Pokalspiel von vor über zwei Monaten zu erinnern. Denn während ratiopharm ulm bereits im Achtelfinale des neu geschaffenen Cup-Wettbewerbs ausgeschieden ist, steht Frankfurt nach einem Sieg am Weihnachtswochende gegen Braunschweig im Halbfinale. „Die Niederlage im Pokal hat uns sehr weh getan und ich hoffe, dass die Spieler daraus ein Quäntchen an Extramotivation ziehen“, sagt der 43-Jährige.