It´s Derbytime: Eine emotionsgeladene Atmosphäre, lautstarke Gesänge und bedingungsloser Kampf, der sich mit hoher Intensität auf dem Feld widerspiegelt. Ein Derby ist immer etwas Besonderes und dennoch könnten die Voraussetzungen bei den anstehenden BBL-Auftritten der Uuulmer kaum unterschiedlicher sein. Während die MHP Riesen Ludwigsburg als Play-Off Konkurrent kommende Woche an die Donau reisen, sind die Merlins nach zuletzt sieben Niederlagen endgültig im hinteren Tabellendrittel angekommen. „In der BBL gibt es keine einfachen Spiele mehr, vor allem nicht auswärts in Crailsheim“, warnt Teamkapitän Robin Christen. „Mit dem Heimvorteil kommt viel Energie von den Rängen, die eine Mannschaft für deren Spiel aufsaugen kann. Der Saisonverlauf hat gezeigt, wie schwer wie uns getan haben, wenn wir nicht von Beginn an diese Energie gematcht haben oder mit mehr Energie aufs Feld gekommen sind“, verdeutlicht der Ulmer weiter. Zuletzt musste der Routinier gegen Ljubljana verletzungsbedingt pausieren. Offen ist, ob er am Samstag bereits wieder auflaufen kann: „Unsere medizinische Abteilung versucht natürlich alles, um mich so schnell wie möglich wieder fit zu bekommen. Ob das bereits für morgen reicht, müssen wir abwarten“, so Christen.
Geballte Power unter dem Korb – Duell der durchschlagskräftigen Big Men
Er kam spät, sah und schlug ein. Über Bruno Caboclo wurde in den letzten Wochen viel gesprochen, dabei ist eines gewiss: er hat sich zum Ausnahmecenter der Liga entwickelt. Als aktueller Uuulmer Topscorer (17,3) liefert er sowohl in der BBL als auch im EuroCup konstante Leistungen - ist damit ein wesentlicher Erfolgsfaktor im Team. Dabei glänzt der Center nicht nur, wenn er von seinen Mitspielern gesucht wird, sondern ist mit seiner Präsenz unter dem Korb entscheidend für zweite Bälle (3,4 OR) und kompromisslose Defensivsequenzen (1,6 BS). Sein Match-up Asbjorn Midtgaard agiert ebenfalls enorm physisch und ist in der Luft kaum zu stoppen. Der 2,13m-Hühne steht darüber hinaus für seine Athletik und eine aggressive Defensivarbeit. Bei 8,7 Punkten bringt der Crailsheimer Center außerdem 4,6 Rebounds und 0,8 Blocks aufs Parkett.