Vor Fans startet Ulm in der easyCredit BBL mit einem Auswärtsduell am Sonntagabend gegen Bayern München und trifft mit Jason George und den Neuzugängen Gavin Schilling, Andreas Obst und Augustine Rubit auf insgesamt vier Spieler mit orangener Vergangenheit. Und außerdem: München und Ulm, da war doch was. In einem echten Pokal-Krimi mit doppelter Overtime gewann München mit 104:102 das Halbfinale des TOP FOUR im Frühjahr gegen die Uuulmer. Spannung für Sonntagabend verspricht das letzte Aufeinandertreffen auf alle Fälle. Ab 17:30 ist das Spiel für alle Fans live bei MagentaSport zu sehen.

Vorbereitung mit positivem Abschluss
Vor der Partie gegen Bayern München hat ratiopharm ulm fünf der acht PreSeason-Spiele gewonnen und vor allem mit Teamgeist überzeugt. „Mir gefällt, mit wie viel Spaß alle Spieler in die Einheiten gehen und wie sie sich untereinander hochziehen. Vor allem Cristiano Felicio, Jaron Blossomgame und Karim Jallow strahlen pure Freude aus. Das ist ansteckend auf den Rest der Mannschaft und zeichnet unser Team deshalb auch aus“, beschreibt Sportdirektor Thorsten Leibenath den aktuellen Kader. Dann die Krönung: Nach etlichen regionalen Spielen und Test-Derbys, gelang den Ulmern beim hochkarätigen „Pavlos-Giannakopoulos“-Turnier in Athen der dritte Platz. Mit einer respektablen ersten Halbzeit gegen EuroLeague-Sieger Anadolu Efes und einem 94:84-Erfolg über die Startruppe Partizan Belgrad, unterstrich die Mannschaft von Headcoach Jaka Lakovic ihren Siegeswillen. Lakovic blickt mit Stolz zurück auf drei erfolgreiche Tage in Griechenland: „Das Ergebnis war das Resultat unserer Leistung und Arbeit der vergangenen Wochen.“ Jetzt wartet München: „Wir spielen gegen den Favoriten der Liga, meiner Meinung nach. Wir werden unser Bestes geben, um die Chance zu ergreifen etwas Zählbares mit nach Ulm zu nehmen.“

Gegnercheck: Die Münchner Basketballer
Das Team von FCBB-Headcoach Andrea Trinchieri hat zwei der letzten drei Vorbereitungsspiele verloren. Unterlagen die Bayern noch KK Cedevita Olimpija Ljubljana mit 68:74, schlug man Virtus Bologna im MagentaSport Cup deutlich mit 90:66. Im Finale des Cups musste man sich gegen das EuroLeague-Team Roter Stern Belgrad mit 68:70 geschlagen geben. Abgesehen von den Testspiel-Ergebnissen, hat sich der Kader des FC Bayern zur neuen Saison, unter anderem mit Shooting Guard Darrun Hilliard qualitativ erweitert.
Eine seit Jahren verlässliche Münchner Stütze ist Vladimir Lucic (12,4 Punkte pro Spiel in der vergangenen Saison). Aus der Distanz überragt Andreas Obst, der diesen Sommer von der Donau an die Isar wechselte. Für Ulm traf er in der letzten Saison 49,8% seiner Dreierwürfe. Jaka Lakovic: „Das Team arbeitet hart, was mich sehr positiv stimmt. Wir wissen, dass Bayern München als Gegner am ersten Spieltag etwas Besonderes ist. Dennoch ist es nur ein erstes Spiel.“ Kapitän Per Günther freut sich auf einen Aspekt ganz besonders: „Es ist aufregend wieder vor Fans zu spielen, wir freuen uns alle.”