Suchen
FIT/One Würzburg Baskets
Coach: Denis Wucherer
Platzierung: 12. (14-20)
Heim-Bilanz: 10-7
04.03.2022 | 19:00 | BBL 23. Spieltag
(3140 Zuschauer)
76 : 88
Q1 Q2 Q3 Q4
WUE 21 25 14 16
ULM 17 30 13 28
ratiopharm ulm
Coach: Jaka Lakovic
Platzierung: 5. (22-12)
Auswärts-Bilanz: 12-5

Starkes Schlussviertel sichert Sieg in Würzburg

ratiopharm ulm gewinnt am Freitagabend in der easyCredit BBL mit 76:88 (46:47) in Würzburg.

Nach dem Hinspiel vor zwei Wochen gewannen die Ulmer am Freitagabend auch das Rückspiel gegen s.Oliver Würzburg. In einem über längere Zeit spannenden Spiel überzeugte ratiopharm ulm am 23. Spieltag vor allem im letzten Viertel. Mit starker Dreierquote (47,8%) und einem effizienten Karim Jallow (18 Punkte, 8/8 aus dem Feld) gelang der zweite Sieg in Folge. Kapitän Per Günther überholte mit seinem 486. BBL-Einsatz Chris Ensminger auf Platz sechs der seit 1998 geführten Bundesliga-Statistik.

Mit Nicolas Bretzel auf der Center-Position startete ratiopharm ulm in die Partie: Der junge Ulmer blockte in den Anfangsminuten den Angriff vom Würzburger Stanic. Die Gastgeber erwischten allerdings den besseren Start (5:2, 3. Spielminute). Erfolgreich zeigte sich Würzburg vor allem beim Rebounding am offensiven Brett, Ulm tat sich beim Abschluss aus der Distanz noch schwer. Den schnelleren Gedanken hatte die Mannschaft von Jaka Lakovic im Transition-Spiel – Desi Rodriguez knüpfte aber an seine Leistung im Hinspiel an und hielt mit seinem Team den Vorsprung (9:5, 6.). Dann eine starke Phase im Abschluss: Von außen stach Philipp Herkenhoff den Gegner aus. Der Ulmer Forward verschaffte sich Platz und netzte den Dreier ein (15:12, 8.). Semaj Christon machte es seinem Mitspieler nach – zur ersten Viertelpause blieb Würzburg aber dank solider Verteidigung in Führung (21:17). Jallow auf Blossomgame: Das erste große Highlight der Partie ging mit einem krachenden Alley-Oop Dunk an die Ulmer. Fedor Zugic setzte mit zwei getroffenen Würfen von Downtown noch einen drauf – Ulm drehte das Spiel (24:25, 13.). Das Gewicht verlagerte sich mehr und mehr auf die Seite der Gäste, Würzburg fand zudem wenige Mittel, um die Offensive um Zugic und Co. zu stoppen. Immer wieder war es aber Rodriguez, der als zentraler Punkt das Würzburger Angriffsspiel steuerte – die Unterfranken nahmen kurzzeitig wieder das Zepter in die Hand (38:40). In den Schlussmomenten der ersten Hälfte war das Spielgeschehen absolut ausgeglichen, es gab kaum Verschnaufpausen. Ulm nahm einen knappen Vorteil mit in die Kabine (46:47).
Karim Jallow hatte mit 18 Punkten und 8/8 Feldwürfen großen Anteil am Auswärtserfolg in Würzburg. Foto: Felix Steiner
Wie schon im zweiten Viertel legte Ulm auch im dritten Spielabschnitt den besseren Start hin. Die Defensive der Würzburger stand weiterhin gut, immer wieder bekamen sie eine Hand dazwischen. Auf punktearme Minuten folgten intensive und schnelle Spielszenen – die Mannschaft von Headcoach Sasa Filipovski führte danke eines Laufs mit drei Zählern (53:50, 25.). Auf die fehlende Effizienz der Ulmer am gegnerischen Korb hatte Semaj Christon die Antwort, kein Team konnte sich wirklich absetzen (59:55). Nach zehn Minuten mit nur insgesamt 27 Punkten beider Mannschaften ging es ins Schlussviertel (60:60). Das Spiel blieb genauso spannend wie schon zuvor: Würzburg zog mit verwerteten Zweierversuchen an, Tommy Klepeisz hielt die Gastgeber mit einem Dreier weiter in Schacht. In der Verteidigung standen die Franken gut, aber Klepeisz wollte mehr. Der österreichische Nationalspieler lief jetzt richtig heiß und netzte gleich nochmal von außerhalb ein (69:69, 35.). Ein 14:0-Lauf von ratiopharm ulm sorgte dann zum Ende hin für klare Verhältnisse: Würzburg leistete sich Ballverluste und ließ Ulm auch in der Zone zu viel Platz (69:80, 38.). Der Deckel war drauf, denn die Ulmer machten auch in der Crunchtime souverän weiter – Headcoach Jaka Lakovic und seine Truppe entschieden die Partie mit 76:88 für sich.
Ein ebenso wichtiger Faktor im Ulmer Spiel: Forward Jaron Blossomgame, der wie schon so oft mit seiner Athletik überzeugte. Foto: Felix Steiner
Headcoach Jaka Lakovic: „Es war vom Anfang an wieder ein hart umkämpftes Spiel. Wir sind nicht gut ins Spiel gekommen, hatten aber genug Charakter und Stärke, um immer dran zu bleiben. Sehr wichtig war, dass wir im dritten Viertel sofort zurückkommen konnten, nachdem Würzburg mit sieben Punkten in Führung gegangen war. Dann haben wir in der Schlussphase in der Verteidigung dicht gemacht und Würzburg keinen Weg zum Korb mehr gelassen. Außerdem haben wir dann auch die defensiven Rebounds geholt, was vor allem in der ersten Halbzeit ein Problem war. Vor der Pause hatte Würzburg elf Punkte aus zweiten Chancen, in der zweiten Halbzeit nur noch vier. Das war ein wichtiger Faktor. Ich bin glücklich über den Sieg, weil Würzburg gut spielt und hier in ihrer Halle noch einige Gegner schlagen wird.“

Ulmer Top-Performer
ratiopharm ulm überzeugte in Würzburg individuell vor allem mit Karim Jallow (18 Punkte, 2 Rebounds, 2 Assists, 2 Steals), Jaron Blossomgame (16 Punkte, 9 Rebounds, 4 Assists) und Semaj Christon (15 Punkte, 3 Assists). 

Save the date!
Die Europa-Reise geht weiter: Am 08.03. reisen die Ulmer im 7DAYS EuroCup zum griechischen Gegner Promitheas Patras – Tip-Off ist um 18:00 Uhr.

Sichere dir jetzt dein Comeback-Abo
Das Uuulmer Comeback-Abo für die finalen Heimspiele von ratiopharm ulm der easyCredit BBL zum Sonderpreis. Zwei Derbys und die Bayern inklusive. Ab Montagmorgen, 8 Uhr im Ticketshop. 
Schnell sein lohnt sich: die ersten 250 Buchungen belohnen wir zusätzlich mit einem Einkaufsgutschein für unseren Fanshop.

Team-Stats Saison


FG%
2P%
3P%
FT%

Top-Performer ratiopharm ulm

Thomas Klepeisz
11
Punkte
Thomas Klepeisz
ratiopharm ulm
Philipp Herkenhoff
9
Rebounds
Philipp Herkenhoff
ratiopharm ulm
Jaron Blossomgame
4
Assists
Jaron Blossomgame
ratiopharm ulm
Nicolas Bretzel
1
Blocks
Nicolas Bretzel
ratiopharm ulm
Karim Jallow
2
Steals
Karim Jallow
ratiopharm ulm
Jaron Blossomgame
18
Effektivität
Jaron Blossomgame
ratiopharm ulm

Spiel-Stats

FIT/One Würzburg Baskets

Nr. Name S5 MIN PTS 2M 2A 2P% 3M 3A 3P% FGM FGA FG% FTM FTA FT% DR OR TR AS ST TO BS PF EF DBL
7 Alex, King DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
34 Felix, Hoffmann DNP 0 0 0 0 0 2 0% 0 2 0% 0 0 0 0 1 1 0 0 1 0 1 -2
20 Julian, Albus DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 -1
44 William, Buford DNP 0 0 0 0 0 2 0% 0 2 0% 0 0 0 1 0 1 4 2 1 0 2 4
4 Julius, Böhmer DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
24 Cameron, Hunt DNP 3 0 0 0 0 2 0% 0 2 0% 3 3 100% 0 1 1 2 1 2 0 5 3
23 Desi, Rodriguez DNP 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 2 4 50% 2 3 5 0 4 1 1 3 9
21 Aigars, Skele DNP 0 0 0 0 0 1 0% 0 1 0% 0 0 0 1 0 1 1 1 3 0 0 -1
22 Craig, Moller DNP 0 0 0 0 0 2 0% 0 2 0% 0 0 0 1 0 1 2 0 0 0 3 1
8 Charles, Callison DNP 11 0 0 0 3 3 100% 3 3 100% 2 2 100% 3 0 3 4 1 1 0 1 18
5 Abdul-Malik, Abu DNP 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 2 50% 1 2 3 0 1 2 0 3 2
Total 17 0 0 0% 3 12 25% 3 12 25% 8 11 72% 9 7 16 13 10 12 1 18 33

ratiopharm ulm

Nr. Name S5 MIN PTS 2M 2A 2P% 3M 3A 3P% FGM FGA FG% FTM FTA FT% DR OR TR AS ST TO BS PF EF DBL
6 Per, Günther DNP 0 0 0 0 0 2 0% 0 2 0% 0 0 0 1 0 1 3 0 1 0 2 1
35 Karim, Jallow DNP 6 0 0 0 2 2 100% 2 2 100% 0 1 0% 0 2 2 2 2 3 0 2 8
14 Philipp, Herkenhoff DNP 3 0 0 0 1 5 20% 1 5 20% 0 0 0 5 4 9 2 1 2 0 2 9
13 Nicolas, Bretzel DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 3 0 3 0 0 0 1 1 4
22 Thomas, Klepeisz DNP 11 0 0 0 3 4 75% 3 4 75% 2 2 100% 1 0 1 2 1 1 0 2 13
27 Moritz, Krimmer DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 0 0 0 0 1 1
44 Fedor, Zugic DNP 6 0 0 0 2 3 66% 2 3 66% 0 0 0 1 0 1 1 0 1 0 3 6
4 Jaron, Blossomgame DNP 10 0 0 0 1 3 33% 1 3 33% 7 8 87% 8 1 9 4 0 3 1 0 18
0 Semaj, Christon DNP 9 0 0 0 2 4 50% 2 4 50% 3 5 60% 1 0 1 3 0 4 0 2 5
7 Sindarius, Thornwell DNP 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 4 25% 2 1 3 3 2 0 0 0 6
Total 46 0 0 0% 11 23 47% 11 23 47% 13 20 65% 22 9 31 20 6 15 2 15 71
Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×