Ein Derby – zahlreiche Geschichten. Seit der Spielzeit 2014-15 treffen sich beide Teams zur bereits siebten Auflage in der Doppelstadt. Beim ersten Aufeinandertreffen standen wohlgemerkt noch die heutigen Sportdirektoren Thorsten Leibenath und Ingo Enskat als Cheftrainer an der Seitenlinie. Der Go-to-Guy des letzten Derbys war Eigengewächs Nicolas Bretzel, der aus eigener Erfahrung und bereits zahlreichen gespielten Derbys, um den Charakter dieser Spiele weiß: „Derby heißt zu zeigen, wer in diesem Teil von Deutschland die bessere Mannschaft ist. Damit verbunden ist immer eine hitzige Atmosphäre von den Rängen, die sich auch auf dem Parkett in der Intensität widerspiegelt. Extrameter, Kampf, Leidenschaft – es ist immer wieder etwas Besonderes.“

Neu in der Verantwortung
Jussi Laakso heißt das neue Gesicht an der Seitenlinie der Merlins. Der Finne beerbte Nikola Markovic und soll die anhaltende Ergebnismisere (0-6) beenden. Bei seinem Debüt im Krisenduell mit den MLP Academics Heidelberg lieferte sich sein Team einen engen Schlagabtausch, zog jedoch in der Crunchtime spät den Kürzeren (86:93). Neu ist auch die Verantwortung des Ex-EuroLeague Profis Leo Westermann. Nach Stationen bei europäischen Topklubs wie Fenerbahce, Barcelona und Monaco möchte der 31-Jährige in der Rolle des Go-to-Guys für wichtige Erfolge der Crailsheimer im Abstiegskampf sorgen. Gegen Heidelberg steuerte der Routinier ein Double-Double aus 19 Punkten und zehn Assists bei, traf den Dreier dabei hochprozentig (5/8).

Orange Mixed-Zone
Head Coach Anton Gavel: „Es ist wird sicherlich ein schwieriges Spiel für uns. Die Situation als Tabellenführer gegen den Tabellenletzten zu spielen, birgt gerade durch einen Trainerwechsel und ein paar Veränderungen innerhalb der Mannschaft neue Risiken. Wir müssen bereit sein gegen eine Mannschaft, die kämpferisch auf hohem Niveau agieren wird, alles in die Waagschale zu werfen. Wir sind selbst dafür verantwortlich, wo dieses Spiel hingeht und wie wir das Geschehen gestalten.“
Center Nicolas Bretzel: „Derby heißt zu zeigen, wer in diesem Teil von Deutschland die bessere Mannschaft ist. Damit verbunden ist immer eine hitzige Atmosphäre von den Rängen, die sich auch auf dem Parkett in der Intensität widerspiegelt. Extra Meter, Kampf, Leidenschaft – es ist immer wieder etwas Besonderes.“

Good to know!
Am Spieltag wird der 1.555.555ste Besucher in der ratiopharm arena erwartet. Zur Belohnung winkt eine Fanreise für zwei Personen zum Auswärtsspiel in Berlin (04.02). Inbegriffen sind Anreise, Hotelübernachtung und Tickets für das Spiel in der Mercedes-Benz-Arena. Nutze deine Chance und sichere dir deinen Lieblingsplatz für das anstehende Derby gegen die HAKRO Merlins Crailsheim!Es gibt nicht mehr viele Sitzplätze, seit schnell und sichert euch HIER eure Lieblingsplätze für das nächste BBL-Heimspiel.