- Neun Berliner liefern im Schnitt acht oder mehr Punkte pro Partie.
- Radosavljevic freut sich auf Rückkehr an die alte Wirkungsstätte.
- Fehlervermeidung als erste Priorität.
Die Tabelle lügt manchmal doch. Trotz des 66:69-Sieges am Sonntag in Bamberg wird Alba Berlin im Klassement lediglich auf Rang fünf geführt und damit hinter den Oberfranken, die bereits eine Niederlage mehr auf dem Konto haben. Der Grund: Berlin hat erst 22 Spiele absolviert und damit zwei Partien weniger als Bamberg und sogar vier weniger als Gießen oder Vechta. Der Grund hierfür liegt wiederum an den Berliner Erfolgen im EuroCup, die ihnen am kommenden Dienstag das erste Finalspiel der „best-of-three“-Serie in Valencia beschert haben. Während die Hauptstädter also national noch aus der Verfolgerrolle heraus agieren, haben sie ihre Klasse im zweithöchsten europäischen Clubwettbewerb eindrucksvoll untermauert.