- News
- Spielplan
- Team
- Heimspiel
- Partner
- Tickets & Fanshop
- Jobs
Am 4. Dezember sagt ratiopharm ulm DANKE an alle, die sich ehrenamtlich für unsere Gesellschaft einsetzen. Feiert euch selbst und die Uuulmer Basketballer beim BKT EuroCup-Heimspiel gegen das italienische Topteam aus Trient.
Der Aktionstag „Ehrenplatz fürs Ehrenamt“ ist längst mehr als ein Spiel – er ist ein bewegender Moment der Anerkennung. Ob Feuerwehr, Rettungsdienst, Sportverein, Seniorengruppe, Musikverein oder Kindertanzgruppe – euer Engagement verdient Applaus, Respekt und einen Ehrenplatz in der ratiopharm arena. Bereits über 11.500 Ehrenplätze konnten wir so in den letzten Jahren an rund tausend Organisationen vergeben. Jede ehrenamtlich tätige Person, Gruppe, Institution oder Verein kann sich bewerben. Die Tickets sind ausschließlich für die Ehrenamtlichen gedacht – nicht für Aktive. Einfach das Kontaktformular ausfüllen, die verfügbaren Plätze sind allerdings begrenzt, sobald die Nachfrage das Angebot übersteigt, entscheidet das Los.






Zum ersten Mal verleihen wurde anlässlich dieser sehr besonderen Heimspiels der neu entwickelten NEXUS „WeAreOne“ Award des OrangeCampus überreicht. Hiermit wollen wir wir vorbildliches Engagement ins Rampenlicht rücken. Der Nexus „WeAreOne“ wurde zwar an einzelne Personen verliehen, am Ende aber rückt er das Engagement vieler tausender Menschen und ihrer vorbildhaften Arbeit fürs Gemeinwesen ins Rampenlicht. Aufmerksamkeit für Arbeit, die sehr oft leise und hinter den Kulissen geleistet wird. Insofern war der vierte Aktionstag „Ehrenplatz für Ehrenamt“ der perfekte Rahmen für die Übergabe unseres ersten Nexus Awards. „Damit zollen wir allen Personen tiefen Respekt“, so Geschäftsführer Andreas Oettel, „die sich in ihrer Freizeit, oft völlig unentgeltlich für uns alle einsetzen und engagieren.“ Die Idee zusätzlich einen Award für einzelne Personen zu verleihen, entstand durch die Tatsache, dass ohne einzelne Menschen und deren Arbeit oft auch außerhalb von Vereins-Strukturen, in unser aller Alltag vieles nicht recht funktionieren könnte. „Der Nexus rückt vorbildhaftes Engagement ins Rampenlicht, auch als Motivation mal selbst anzupacken“, so Oettel weiter. Wochenlang wurden auf der Homepage des OrangeCampus Vorschläge für die Nexus-Preisträger gesammelt. Wer engagiert sich wie vorbildhaft für unser Gemeinwesen? Im Ehrenamt, ganz privat oder über eine Initiative, wie im Fall von Lena und Chiara. Bei den Vorschlägen zeigte sich die ganze Vielfalt solchen Engagements bei uns in der Region. Von der Schulklasse in der Seniorenbetreuung, dem Einsatz bei Wind und Wetter mit der Rettungshundestaffel oder nachbarschaftliche Integrationsarbeit mit Migranten-Familien. Die Jury aus Ehrenamtsagenturen und Team Nexus stellte aus allen Vorschlägen eine Top 10 zusammen. Hier verteilten alle Jury-Mitglieder Stimmen, woraus dann die Top 3 ermittelt wurden.




Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren