Suchen
Freitag, 12. September 2025

„Alles für gute Pasta“

Youngster Diego Garavaglia ist in Mailand geboren und aufgewachsen. Wie sich der Neuzugang kulinarisch auf sein neues Abenteuer vorbereitet hat, wann es schwer ist, „nein“ zu sagen und warum die Uuulmer Fans zu seiner Entscheidung beigetragen haben.

Diego, kannst du dich noch an den siebten Juni dieses Jahres erinnern?
„Ich war mit meiner Familie das erste Mal hier am OrangeCampus. Unser Sportdirektor Thorsten Leibenath hat uns durch die fantastische Facility geführt. Die Courts, das Gym, der Lockerroom - es war einfach unglaublich. Was mich allerdings am meisten beeindruckt hat, war die Atmosphäre in der ratiopharm arena. Denn nachdem wir uns den OrangeCampus angeschaut haben, sind wir zu Spiel drei der Playoff-Halbfinalserie. Die Fans haben mich sehr beeindruckt. Es war das Schönste, woran ich mich erinnere.“

War diese besondere Erfahrung ausschlaggebend für den Wechsel nach Ulm?
„Natürlich war das Umfeld wichtig für meine Entscheidung. In den sozialen Medien haben mir sehr viele Leute ihre Liebe und Leidenschaft für den Klub gezeigt. Die Vision von ratiopharm ulm und unserem Trainer Ty Harrelson haben mich von Grund auf überzeugt. Die Entwicklung von Spielern wie Ben Saraf, Noa Essengue oder Juan Nunez sprechen für die Organisation und dafür, wie besonders dieser Ort ist. Wenn die Verantwortlichen dich haben möchten, ist es schwer, „nein“ zu sagen.“
Beim Abspielen des Videos werden Daten an YouTube gesendet. Es gilt die Datenschutzerklärung von Yotube.
Du warst der zweiteffektivste Spieler bei der U18-Europameisterschaft. Wie würdest du deine eigenen Fähigkeiten beschreiben?
„Alle meine Trainer haben mir erklärt, dass ich nicht die eine besondere Fähigkeit besitze, stattdessen von allem etwas in meinem Spiel habe. Täglich haben wir daran gearbeitet, für den Gegner noch unberechenbarer zu werden. In Ulm möchte ich diese Fähigkeiten weiter ausbauen.“

Worauf freust du dich in der kommenden Saison am meisten?
„Es sind tatsächlich viele Dinge. Ich bin als junger Spieler hergekommen und möchte Schritt für Schritt mehr Verantwortung übernehmen. Eines meiner größten Ziele im Basketball ist es, ein Führungsspieler zu werden. In dieser Saison möchte ich mich in diese Richtung entwickeln.“ 

Wie sieht ein typischer Spieltag bei dir aus?
„Das ist meine erste Saison als Vollprofi. In den vergangenen Jahren hatte ich vor den Spielen meistens noch Schule. Als ich dann meine ersten Erfahrungen mit der Profimannschaft von Mailand sammeln durfte, habe ich darauf geachtet, fokussiert zu sein, mich bestmöglich zu erholen – eben simple Dinge, um später bereit zu sein.“
"Eines meiner größten Ziele im Basketball ist es, ein Führungsspieler zu werden." Foto: Chiara Rocchi
Gibt es ein besonderes Essen für dich? Ich meine, du bist Italiener.
„Pasta ist das Beste. Pasta geht immer, schmeckt überragend und man kann es mit verschiedensten Soßen essen. Jeden Tag, egal ob vor dem Spiel oder nach dem Spiel – es ist perfekt für alles.“

Was ist dann die Lieblingspasta?
(Überlegt lange…) „Gricia, eine Pasta aus Rom. Sie ist wie Carbonara nur ohne Ei, aber mit Käse und Guanciale (Schweinebacke). Manchmal koche ich sie auch selbst. Beim nächsten Mal, wenn ich meinen neuen Teamkollegen Mohammed Diakite und Meissa Faye zeige, dass italienische Pasta besser ist als französische (lacht.).“

Du hast uns auch gesagt, dass du „Kleinigkeiten“ aus der Heimat mitgebracht hast?
„20 Kilogramm Nudeln, fünf Flaschen Olivenöl und drei Stücke Parmesan – und italienische Tomaten und Tomatensoße nicht zu vergessen. Natürlich nur, um auf Nummer sicher zu gehen. Ich meine Ulm ist vier Stunden von Mailand entfernt. Mit dem Auto hat es durch das Gewicht der Ladung etwas länger gedauert, aber was tut man nicht alles für gute Pasta.“
Vorverkauf für erste Einzelspiele gestartet
Die Mannschaft von Cheftrainer Ty Harrelson befindet sich mitten in der Saisonvorbereitung. Nach fünf Testspielen werden deine Uuulmer endlich wieder in der ratiopharm arena auflaufen. Den Auftakt in die Jubiläumssaison werden die Uuulmer gegen den EuroCup-Neuling aus Chemnitz machen, den sie im Januar auf internationaler Bühne erneut in der Doppelstadt begrüßen dürfen. Zum dritten Spieltag trifft Neuzugang Malik Osborne auf seinen Ex-Verein aus Rostock. Für das dritte Heimspiel auf nationaler Bühne könnt ihr euch ebenfalls schon jetzt eure Tickets sichern - zu Gast sind hier die SKYLINERS aus Frankfurt. Jetzt heißt es schnell sein und HIER Tickets sichern.
Zum News-ArchivZum Spielplan
Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×