Suchen
Freitag, 24. Oktober 2025

Basketball, Backpfeifengesicht und beste Laune

Im ersten FanTreff der neuen Saison bekamen die Fans eine erste Gelegenheit, die beiden Neuzugänge Malik Osborne und Bryce Brown besser kennenzulernen. Neben Fotos und Autogrammen sorgte die ein oder andere Story der Amerikaner für große Gelächter.

Nach knapp sechs Monaten war es so weit. Der FanTreff ging nach einer kleinen Eingewöhnungsphase in seine nächste Runde. Mit Malik Osborne und Bryce Brown erlebten die Fans ein gesprächsbereites und gut gelauntes Duo, das einige persönliche Geschichten offenlegte. Beispielsweise musste der langgewachsene Big-Man der Uuulmer seine angehende Football-Karriere frühzeitig beenden, da seine Highschool-Coaches mit seinem katapultartigen Wachstum weniger zufrieden waren. Guard Bryce Brown, der bereits eine Vergangenheit in Frankreich hatte, betonte im direkten Gespräch, dass Ulm ein deutliches Upgrade zum EuroCup-Konkurrenten aus Bourg-en-Bresse sei. 
Foto: Chiara Rocchi
Zur Quiz-Zeit wurde schnell klar, dass Bryce Brown ein begabtes Handgelenk hat. Ganze 382 Dreier versenkte der Scharfschütze für sein College. Eine eigene Autobiografie konnte dieses Händchen allerdings noch nicht verfassen. Als Bryce seinen Namen in dieser Fragestellung hörte, betonte er schnell: „Das muss A oder B sein, ich bin´s definitiv nicht.“ Später offenbarte sich auch, dass Teamkollege Diego Garavaglia bereits ein echter Schwabe ist. Wie es sich herausstellte, deckte das hochgehandelte Talent sich mit einem großen Vorrat an Pasta ein, da er sich nicht sicher war, ob er den „Basketballer-Rabatt“ auch hier in Deutschland bekommen würde.
Foto: Chiara Rocchi
Blamieren durften die beiden sich zum Abschluss bei einem kleinen Deutsch-Quiz. Beim Bezirksschornsteinfegermeister stolperte allen voran der Center in der Aussprache. Immerhin klappte die Übersetzung ins Englische. Die Bezeichnung „splitterfasernackt“ betitelten die beiden fälschlicherweise als ein unangenehmes Geräusch des Bauches. Der überzeugte Osborne sang den Begriff sogar vor. Dies sorgte erneut für großes Gelächter. Das „Backpfeifengesicht“ wollte der Big Man sich über englische Laute herleiten. Auch wenn er mit seiner Vorahnung lange richtig lag, entschied er sich am Ende für die falsche Antwort. Mit guter Stimmung und persönlichen Gesprächen ging ein gelungener Abend zu Ende. Reichliche Autogramme und Selfies sorgten zudem dafür, dass alle Fans glücklich gestimmt nach Hause gehen konnten.
Foto: Chiara Rocchi
Make it three
Zwei Spiele, zwei Erfolge – die neue Saison knüpft nahtlos an: Die ratiopharm arena bleibt eine uneinnehmbare Festung. Sei hautnah dabei, wenn deine Uuulmer die SKYLINERS im Hexenkessel fordern, und sichere dir HIER dein Ticket. Pure Spannung, echte Emotionen und Gänsehaut-Momente warten, wenn deine Uuulmer zuhause um den nächsten Sieg kämpfen.
Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×