Suchen
Mittwoch, 09. Juli 2025

Historische Saison in der Entwicklung

Eine wegweisende NBA-Reise, zwei First-Round-Picks, die Vizemeisterschaft – und ein unvergesslicher Mannschaftscharakter: Auch in diesem Jahr bot der MarketingCircle wieder exklusive Einblicke in die Welt von ratiopharm ulm.

Rund 80 Gäste kamen im Leonardo Royal Hotel Ulm zusammen, um hinter die Kulissen des amtierenden Vizemeisters zu blicken. Neben aktuellen Zahlen, Strategien und Trends aus dem Marketing standen hochkarätige Vorträge und inspirierende Gespräche im Fokus. Die Veranstaltung fand erneut in den modernen Penthouse-Räumen des Hotels statt – mit offenem Blick auf neue Perspektiven und zahlreichen Gelegenheiten zum Austausch auf den angrenzenden Terrassen.
Von Ulm nach Portland – eine Premiere mit Strahlkraft
Am 17. Oktober 2024 schrieb ratiopharm ulm Geschichte: Als erstes deutsches Team reiste man auf Einladung der Portland Trail Blazers zu einem Vorbereitungsspiel in die USA. Cheftrainer Ty Harrelson und seine Mannschaft traten dabei im Moda Center gegen das NBA-Team an – und lieferten eine starke Leistung ab. In einem intensiven Duell unterlagen die Ulmer nur knapp mit 100:111. „Dieses Spiel war ein Meilenstein – sportlich, aber auch für unsere Marke“, betonte Sportdirektor Thorsten Leibenath.
Foto: Kira Kurz
NBA-Draft: Uuulmer schreiben erneut Geschichte
Mit Noa Essengue (Pick 12, Chicago Bulls) und Ben Saraf (Pick 26, Brooklyn Nets) wurden gleich zwei Ulmer Spieler in der ersten Runde des NBA-Drafts 2024 gezogen. Eine Premiere im europäischen Basketball. Bereits im Vorjahr waren mit Juan Núñez und Pacome Dadiet zwei Talente aus dem Ulmer Programm gedraftet worden. „Wir sind das einzige Team außerhalb der USA, dass gleich zwei Spieler stellt, welche in Runde 1 des Drafts gewählt wurden – das unterstreicht unseren Fokus auf Entwicklung“, so Leibenath. Auch mit Diego und Mo haben sich erneut zwei europäische Top-Talente für das Ulmer Nachwuchsprogramm entschieden – ein klares Zeichen der Attraktivität.
Foto: Kira Kurz
Best Practices aus dem Sportmarketing
Neben den sportlichen Erfolgen standen auch zwei hochkarätige Vorträge im Fokus. Dimitrios Lazaridis, Senior Brand Consultant der Wilken GmbH, zeigte, wie Sichtbarkeit im Sport echte Wirkung entfalten kann. Unter dem Titel „Out of Home“ – wie Sichtbarkeit im Sport zum Erfolg führt schilderte er anhand einer bemerkenswerten Kampagne, wie Unternehmen mit authentischen Geschichten und emotionalen Botschaften über Sport ihre Markenidentität stärken können. Dabei betonte er: „Sport ist nicht das Ziel, sondern die Bühne.“ Die Kampagne mit Karim wurde nicht geplant, sondern ergab sich organisch – eine Geschichte, die sich emotional und strategisch perfekt einfügte. Sichtbarkeit, Mitarbeiterbindung und Unternehmenswandel wurden durch starke Geschichten greifbar gemacht – mit messbarem Erfolg bei Bewerbungen, Website-Traffic und Interaktion. Sina Ataei, Head of Corporate Communications bei Liqui Moly, zeigte in seinem Vortrag „Sportmarketing im Fokus“, wie gezieltes Sponsoring ein „trockenes“ Produkt wie Motoröle und Additive emotional aufladen kann. Seit Jahren als Exclusive Partner von ratiopharm ulm aktiv, nutzt Liqui Moly die Plattform Basketball für Reichweite, Kundennähe und Social-Media-Kampagnen mit Witz und Wirkung. Auch beim NBA-Draft war Liqui Moly auf Grund der Partnerschaft sichtbar – ein Beweis für die internationale Strahlkraft.
Foto: Kira Kurz
Gelungene Partnerschaften – strategisch & emotional
BBU ’01-CFO/CSO Zähringer-Mertins blickte abschließend auf eine sportlich wie strategisch erfolgreiche Saison zurück: „Unsere Partnerschaften sind stärker denn je. Der Austausch mit Sponsoren, das Vertrauen der Fans und das Engagement unseres Fanclubs FANATTACK Ulm haben entscheidend dazu beigetragen, dass unsere Arena zu einer echten Heimfestung geworden ist.“ Er hob auch den Imagegewinn durch die USA-Reise und den NBA-Draft hervor: „Unsere Marke war auf den großen Bildschirmen des Times Square sichtbar – ein unglaubliches Gefühl. Der Weg, den wir eingeschlagen haben, zeigt Wirkung.“
Ein Event mit Nachklang
Für das leibliche Wohl sorgte das Team des Leonardo Royal Hotels mit abwechslungsreichen Snacks. In entspannter Atmosphäre nutzten die Gäste die Gelegenheit für persönliche Gespräche und neue Kontakte. Beim Abschiedsfoto am eigens eingerichteten Foto-Point blickten wir in viele lachende, zufriedene Gesichter.

Wir freuen uns schon auf die Jubiläumssaison 2025/26 – 25 Jahre ratiopharm ulm, 25 Jahre Emotion, Begeisterung und Gemeinschaft.
Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×