Suchen
Dienstag, 02. September 2025

„Ich bin hier, um zu gewinnen“

Im Pre-Season-Talk verrät Neuzugang Bryce Brown, was er in seiner Karriere bereits alles erlebt hat und was ihm abseits des Feldes Freude bereitet.

Bryce, willkommen am OrangeCampus. Im College hast du die Auburn Tigers zu ihrer ersten Final-Four-Teilnahme ihrer Vereinsgeschichte geführt. Was hat das dir bedeutet?
Bryce Brown: „Das hat mir sehr viel bedeutet. Zusammen haben wir einige Titel gewonnen. Ich bin ein Gewinner und möchte jedes Spiel gewinnen, das macht mich aus.“

Du hast eine lange Zeit in der G-League gespielt und warst dort auch ein guter Spieler. Wieso hast du dich für einen Wechsel nach Europa entschieden?
„Ich liebe den europäischen Basketball. Er ist unfassbar strukturiert und das Zusammenspiel im Team hat einen viel höheren Stellenwert als in der G-League. Der Basketball hier repräsentiert den Stil, den ich selbst spielen möchte, am besten.“

Wer ist dein größtes Vorbild?
„Definitiv mein Vater. Ihm habe ich alles zu verdanken. Dank ihm stehe ich da, wo ich jetzt bin. Er hat mich zu einem echten Mann gemacht und mir gezeigt, auf welche Werte es im Leben ankommt. Auch im Basketball hat er mich viel unterstützt und mir einige Moves beigebracht. Ich schaue zu ihm auf.“
Beim Abspielen des Videos werden Daten an YouTube gesendet. Es gilt die Datenschutzerklärung von Yotube.
In Polen hast du direkt in deiner Rookie-Saison den Titel geholt und bist zusätzlich Finals-MVP geworden. War das dein größter Erfolg bisher?
„Der Titelgewinn, ja. Es war ein unbeschreiblich schönes Gefühl, für seine harte Arbeit belohnt zu werden, da waren viele Emotionen im Spiel. Finals-MVP ist ein schönes Extra, der Titel bedeutet mir allerdings mehr.“

Du hast in der Vergangenheit bereits im EuroCup in Ulm gespielt. Wie hast du Ulm damals als Basketballstandort wahrgenommen?
„Ich kann mich nicht mehr an viel erinnern, um ehrlich zu sein. Wir haben gegen sie am letzten Spieltag der Hauptrunde gespielt und sie mussten gewinnen, um weiterzukommen. Die Energie in Ulm war ganz besonders. Ich habe hier einen besonderen Kampfgeist gespürt.“
Foto: Kira Kurz
Was machst du abseits des Feldes am liebsten?
„Für mich ist Essen ein großes Hobby. Ich esse gerne gut und möchte das beste Restaurant der Stadt finden. Am liebsten mag ich typisch-amerikanisches Essen wie Mac and Cheese oder Burger. Ansonsten spiele ich auch gerne Videospiele mit meinen Freunden.“

Wieso hast du dich für die Rückennummer 2 entschieden?
„In der Highschool hatte ich immer die Nummer 11. Als ich dann nach Auburn kam, war diese Nummer bereits vergeben, deshalb musste ich improvisieren. So habe ich die beiden einzelnen Zahlen der „11“ zusammengezählt, das ergibt 2.“

Was müssen die Uuulmer Fans unbedingt über dich wissen?
„Ich bin ein Gewinner, gewinnen bedeutet für mich alles. Ich bin hier, um mich auf höchstem Level zu beweisen und um zu gewinnen.“
Vorverkauf für erste Einzelspiele gestartet 
Die Mannschaft von Cheftrainer Ty Harrelson befindet sich mitten in der Saisonvorbereitung. Nach fünf Testspielen werden deine Uuulmer endlich wieder in der ratiopharm arena auflaufen. Den Auftakt in die Jubiläumssaison werden die Uuulmer gegen den EuroCup-Neuling aus Chemnitz machen, den sie im Januar auf internationaler Bühne erneut in der Doppelstadt begrüßen dürfen. Zum dritten Spieltag trifft Neuzugang Malik Osborne auf seinen Ex-Verein aus Rostock. Für das dritte Heimspiel auf nationaler Bühne könnt ihr euch ebenfalls schon jetzt eure Tickets sichern - zu Gast sind hier die SKYLINERS aus Frankfurt. Jetzt heißt es schnell sein und HIER Tickets sichern.
Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×