Es war wieder soweit: Der FanTreff ging mit Tobias und Diego in seine zweite Runde. Tobias, seit mittlerweile sechs Jahren in Orange, und Diego, das 18-jährige italienische Energiebündel, das gerade seine ersten Monate in Deutschland erlebt. Was folgte, war ein Abend voller Charme, ehrlicher Einblicke und unerwarteter Geschichten – von italienischen Küchenregeln bis hin zu dänischen Neujahrstraditionen.
Ein erster echter Sprachspaß entstand, als Tobias über deutsche Wörter sprach, die für ihn einfach „komisch“ klingen. Besonders angetan hat es ihm das herzliche „Gesundheit!“ beim Niesen – ein Ausdruck, den er wirklich liebt. In Dänemark, erklärte er, würde er stattdessen „Prosit“ sagen. Ebenfalls witzig wurde es, als Tobias von seiner früheren Mannschaft erzählte: den Bakken Bears. Schon beim Aussprechen musste er selbst lachen, denn „Bakken“ bedeutet auf Dänisch „Hügel“. Warum ein Team aus einem Land, das bekanntermaßen flach ist, ausgerechnet Hügel-Bären heißt, versteht er bis heute nicht.
Auch wenn Diego von sich selbst behauptete, dass er „gar kein richtiger Italiener“ sei, bleibt er im Alltag stehts italienisch-herzlich: Er macht gerade seinen Führerschein und träumt bereits von seinem ersten Auto – einem Fiat Cinquecento. Am liebsten als Cabrio, wie er betont, „sonst passt mein Kopf nicht rein“. Mit einem Lächeln bezeichnete er sich selbst aber auch als den „besten Pfannkuchen“ seiner Familie, den jüngsten und damit, wie er sagt, den gelungensten.
