Suchen
Montag, 18. August 2025

Junge Uuulmer mit Doppellizenz

Sechs Nachwuchsakteure mit Doppellizenz ausgestattet: Teo Milicic, Namori Omog, Joel Cwik, Meissa Faye, Lenni Kunzewitsch und Endurance Aiyamenkhue sind für ratiopharm ulm und die OrangeAcademy spielberechtigt.

Die Kaderplanungen für die neue Spielzeit bewegen sich in Richtung Zielgerade. Auch in dieser Saison macht der OrangeCampus als einer der größten Nachwuchsleistungszentren in Europa seinem Namen alle Ehre. Ganze sechs Nachwuchsspieler erhalten eine Doppellizenz und sind damit sowohl für die OrangeAcademy in der ProB als auch das Profiteam von ratiopharm ulm spielberechtigt: „Wir haben diese Saison sechs junge Talente mit einer Doppellizenz ausgestattet. Sie sollen frühzeitig in den Genuss kommen, sich mit unseren Profis zu messen und durch das regelmäßige Training ein Gefühl für das Niveau in der BBL erhalten. Allen trauen wir zu, dass sie zukünftig den Sprung in die Bundesliga schaffen. Die Kombination aus Erfahrungen auf höchstem Niveau und früher Verantwortung in der ProB hat sich schon in der Vergangenheit für uns als ideal für die Spielerentwicklung erwiesen”, erklärt Sportdirektor Thorsten Leibenath. Das sind unsere sechs Doppellizenzspieler für die neue Spielzeit 2025/26:
Teo Milicic (17 / DEU/POL) – Point Guard
Teo Milicic ist der jüngste Doppellizenzspieler und sammelte auf nationaler Ebene ausschließlich Erfahrung in der U19-Bundesliga. Hier war er mit knapp 16.9 Punkten, 5.8 Rebounds, 5.0 Assists und 2.6 Steals absoluter Leistungsträger. Er ist einer der drei Söhne des polnischen Nationaltrainers Igor Milicic. Seine Brüder Zoran und Igor Jr. haben in der Vergangenheit ebenfalls das orangene Trikot getragen. Beim diesjährigen ANGE-Tournament in Ulm wusste Teo als zweitjüngster Spieler seiner Mannschaft mit 6.8 Punkten, 3.8 Rebounds und 4.5 Assists ebenfalls zu überzeugen.
Namori Omog (19 / DEU) – Point Guard
Im Alter von 19 Jahren wechselt der athletische Guard aus dem Frankfurter Nachwuchsprogramm an den OrangeCampus. Letztes Jahr absolvierte Namori seine bereits zweite Spielzeit in der ProB und legte dort 4.7 Punkte, 1.8 Rebounds und 1.7 Assists auf. Besondere Aufmerksamkeit erregte der deutsche in den NBBL-Playoffs im Aufeinandertreffen mit den jungen Uuulmern. Hier führte er seine Mannschaft mit 23.7 Punkten, 4.0 Rebounds und 3.3 Assists an.
Joel Cwik (19 / DEU/POL) – Shooting Guard
Joel Cwik ist das nächste Uuulmer-Eigengewächs, das erstmals für den Profikader der ersten Mannschaft spielberechtigt ist. In drei Jahren überzeugte der Aufbauspieler mit polnischen Wurzeln sowohl in der ProB als auch in der U19-Bundesliga – hier zählte er im vergangenen Jahr zu den absoluten Leistungsträgern und verpasste die deutsche Meisterschaft nach einem engen Finale nur knapp. Ebenso konnte Joel beim historischen ANGT-Erfolg in Dubai 2023 mit 13.3 Punkten in neun Spielen glänzen. In diesem Sommer bewies sich Ulms neuer Doppellizenzspieler auch mit seinem Heimatland bei der U20 Europameisterschaft und sorgte für 12.2 Punkte und 2.3 Rebounds.
Meissa Faye (17 / FRA) – Small Forward
Meissa Faye besuchte drei Jahre diese Eliteschule des französischen Basketballs. Besonders die Teilnahmen von INSEP an den Next Gen Euroleague Turnieren sind dabei etwas Besonderes, gerade auch weil das Team fast immer in den Medaillenrängen landet. Für Pole France Paris gelangen Meissa in 35 Spielen 9.1 Punkte, 2.6 Rebounds und 1.4 Assists im Schnitt. Vor wenigen Tagen lief der 17-Jährige mit der französischen U18 Nationalmannschaft bei der Eurobasket auf und sicherte sich die Silbermedaille. Meissa wusste in diesem Turnier mit 8.4 Punkten und 3.4 Rebounds zu überzeugen. Wie zuletzt Pacôme Dadiet und Noa Essengue soll der Forward für ein Jahr Erfahrungen bei der OrangeAcademy in der ProB sammeln, gleichzeitig aber als Doppellizenzspieler bei ratiopharm ulm mittrainieren und sich für Einsätze im Team von Ty Harrelson empfehlen.
Lenni Kunzewitsch (20 / DEU) – Power Forward
Der 20-jährige Lenni Kunzewitsch verbrachte seine gesamte Karriere im Nachwuchsprogramm der CATL Baksetball Löwen Erfurt. Dort zählte er zuletzt in der ProB in 25 Einsätzen mit 9.1 Punkten, 4.3 Rebounds und 1.6 Assists zu den absoluten Leistungsträgern. Kunzewitsch gilt als echter „Two-Way Player“ – er denkt das Spiel auf beiden Seiten des Courts. Seine Athletik gepaart mit Spielübersicht ermöglicht es ihm, sowohl im Fastbreak als auch im Setplay Akzente zu setzen. Auch abseits der Zahlen überzeugte er durch Führungsqualitäten, Kampfgeist und ein bemerkenswertes Maß an Professionalität für sein Alter.
Endurance Aiyamenkhue (18 / NED) – Center
Er war der Uuulmer-Shootingstar des ANGE-Turniers am OrangeCampus. Mit 9.3 Punkten, 7.9 Rebounds und 1.7 Blocks erregte Endurance Aiyamenkhue viel Aufmerksamkeit. Seine spektakuläre Spielweise überzeugte nicht nur die Fans, sondern auch die Offiziellen, die ihn später in das All-Tournament-Team wählten. Wenig später erfolgte dann die Einladung zum renommierten Basketball-Without-Borders-Global-Camp der NBA, in welchem der 2.10m große Center auch die bekannte Universität Baylor beeindrucken konnte. Während er in seiner ersten ProB-Saison bereits 27 Einsätze sammeln durfte, absolvierte “Endi” zudem 21 Spiele für die Jugendnationalmannschaften der Niederlande.
Gemeinsam in die Jubiläumssaison 25/26
Die einzige Garantie, um alle Highlights hautnah zu erleben. Mit deinem Saisonabo ist dir dein Stammplatz bei allen Top-Spielen, DoOrDie-Duellen, Playoffs und Finalserien sicher. Darüber hinaus sparst du bis zu 30% auf ein vergleichbares Ticket und wenn du mal nicht können solltest, lässt sich dein Platz ganz bequem weitergeben. Als Inhaber überraschen wir dich außerdem immer wieder mit kleinen Specials, Gewinnspielen oder Sonderaktionen. Noch haben wir Plätze für unsere “25th Season”-Jubiläumssaison 25/26 frei. Alle Infos gibt es HIER
Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×