Suchen
Mittwoch, 05. November 2025

Die Löwen gebändigt

Am diesjährigen „Tag der Pflege“ besiegt ratiopharm ulm vor rund 3.000 eingeladenen Pflegekräften die London Lions mit 87:86. Der vierte Sieg im BKT EuroCup bringt die Uuulmer nach einer Durststrecke zurück auf die Siegerstraße.

Ein Abend, geprägt von Erfolg und Dankbarkeit. Vor der großen Kulisse der eingeladenen Pflegekräfte finden die Uuulmer in einer umkämpften Partie gegen den englischen Serienmeister aus London den richtigen Weg zum Sieg. „Es freut mich immer wieder, wenn wir neue Gesichter bei uns in der Arena begrüßen dürfen. Ich hoffe, wir konnten alle Zuschauer heute davon überzeugen, unsere Spiele auch in Zukunft zu besuchen“, erklärt Ulms Cheftrainer Ty Harrelson. Der Schlüssel zum Sieg lag im starken Mannschaftsspiel: Gleich sechs Spieler im orangenen Trikot erzielten eine zweistellige Punkteausbeute. „Die Qualität unserer Würfe war heute wesentlich besser als in den vergangenen Spielen, und zusätzlich haben wir besser auf den Ball aufgepasst. In der Transition haben wir uns mit unserer verbesserten Verteidigung einen großen Vorteil erarbeitet. Wir sind als Mannschaft aufgetreten und haben als Mannschaft gewonnen“, betont Nationalspieler Nelson Weidemann nach Spielende. Heimspiel-Highlights. Der Vizemeister ist heiß und die Arena bereit: Wenn deine Uuulmer auf den FC Bayern Basketball und RASTA Vechta treffen, wird jeder Korb zur Gänsehaut. Erlebe Emotion, Teamgeist und Stimmung pur – mitten im orangefarbenen Hexenkessel. Sei live dabei, wenn Cheftrainer Ty Harrelson mit seiner Mannschaft gegen Deutschlands Topteams kämpft. Jetzt HIERTickets sichern und Teil der geilsten Party der Stadt werden.
Zauberhaft zur Pausenführung
Direkt zu Beginn gab Point Guard Mark Smith eine kleine Kostprobe seiner Dribbling-Fähigkeiten. Geschmeidig tanzte er sich durch die gegnerische Zone und bescherte den Uuulmern per And-One-Korbleger die erste Führung. Auch seine Teamkameraden zeigten sich in Zauberlaune – Jensen und Schoormann legten wenig später sehenswert nach. London nutzte die früh auftretenden Foulprobleme der Hausherren, um im ersten Viertel den Ausgleich zu erzwingen (23:23; Q1).Der Offensivmotor begann allmählich auf Touren zu kommen, doch vereinzelte Unaufmerksamkeiten führten zu Ballverlusten, die den Rhythmus bremsten. Ein Lauf, eingeleitet vom heißgelaufenen Len Schoormann, zwang Lions-Cheftrainer Tautvydas Sabonis früh zu seiner zweiten Auszeit. Danach fanden die Gäste wieder besser ins Spiel und verkürzten die zwischenzeitlich angewachsene Führung der Ulmer (41:34; Q2).
EuroCup-Debüt für den nächsten Hoffnungsträger der Uuulmer-Talentschmiede. Der 17-Jährige Teo Milicic präsentierte sich auch heute gut. Foto: Florian Achberger
Gekämpft und gewonnen
Ulm machte nach der Pause dort weiter, wo sie aufgehört hatten. Mit viel Elan kamen die Doppelstädter aus der Kabine und überrollten den englischen Vertreter zunächst mit einem schnellen 7:2-Lauf. Die Gäste robbten sich Stück für Stück von der Freiwurflinie zurück ins Spiel. Diego Garavaglia stemmte sich mit großem Einsatz gegen die anstürmenden Lions und setzte wichtige Akzente in einer intensiven Phase (60:56; Q3).Auch in den Schlussminuten ging es physisch zur Sache. Len Schoormann und Chris Ledlum spielten ihre Stärken in dieser Phase zugunsten der Hausherren aus. Beide Mannschaften tauschten nahezu Angriff für Angriff Punkte aus. Mit zunehmender Spannung entwickelte sich ein kleines Fernduell von der Dreierlinie zwischen Nelson Weidemann und Tarik Phillip – und Ulms Nationalspieler bewies das heißere Händchen. Er führte seine Uuulmer schließlich zum umjubelten Heimsieg (87:86; Q4).
Ein Kämpfer der nie aufgibt. Len Schoormanns unermüdlicher Einsatz war heute ein wichtiger Faktor. Foto: Alexander Fischer
Heiß, heißer, Weidemann
Der Dreipunktewurf kann in einem Basketballspiel ein entscheidendes Mittel sein – besonders dann, wenn man ihn im richtigen Moment trifft. In der Crunchtime übernahm Ulms Nationalspieler Nelson Weidemann die Verantwortung und versenkte drei wichtige Würfe kurz vor Schluss. Mit 17 Punkten war er einer von sechs zweistelligen Uuulmer Schützen.
Ebenfalls zweistellig punkteten: Len Schoormann (14), Chris Ledlum (11), Tobias Jensen (10), Malik Osborne (10) und Diego Garavaglia (10).
Drei sind mehr als zwei. Nelson Weidemann war heute nicht zu stoppen. Foto: Alexander Fischer
Orange Mixed-Zone:
Head Coach Ty Harrelson:
„Es freut mich immer wieder, wenn wir neue Gesichter bei uns in der Arena begrüßen dürfen. Ich hoffe, wir konnten alle Zuschauer heute davon überzeugen, unsere Spiele auch in Zukunft zu besuchen. Gerade in der Defensive haben wir heute deutlich bessere Arbeit geleistet als zuletzt. Unsere jungen Spieler wie Len Schoormann, Diego Garavaglia und Tobias Jensen haben heute viel Verantwortung übernommen und uns in wichtigen Phasen enorm weitergeholfen. Ich bin stolz auf meine Mannschaft, dass wir dieses Spiel als Einheit gewonnen haben.“

Guard Nelson Weidemann: „Wir wollten heute rauskommen und kämpfen. Es war über die vollen vierzig Minuten sehr intensiv, dennoch waren wir stets diszipliniert. Die Qualität unserer Würfe war heute wesentlich besser als in den vergangenen Spielen, und zusätzlich haben wir besser auf den Ball aufgepasst. In der Transition haben wir uns durch unsere verbesserte Verteidigung einen großen Vorteil erarbeitet. Wir sind als Mannschaft aufgetreten und haben als Mannschaft gewonnen.“
Zum News-ArchivZum Spielplan
Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×