Suchen
Montag, 10. November 2025

Mammut-Aufgabe gegen Spitzenreiter

Am morgigen Dienstagabend empfängt ratiopharm ulm den Tabellenführer der Gruppe B, JL Cosea Bourg-en-Bresse. Tip-Off ist um 19 Uhr – jetzt noch Tickets sichern.

Knappe 72 Stunden nach der bitteren Last-Second-Niederlage bei den Telekom Baskets Bonn sind die Uuulmer im BKT EuroCup erneut gefordert. Mit Bourg-en-Bresse gastiert ein französisches Schwergewicht in Topform in der Doppelstadt. Aus sechs Partien fuhren die Franzosen bereits fünf Erfolge ein. „Bourg hat ein sehr talentiertes und zugleich erfahrenes Aufgebot. Sie bewegen den Ball in der Transition unfassbar gut und sind sehr abschlussstark. Wir müssen vor allem in der Verteidigung über das gesamte Spiel hinweg den vollen Fokus bewahren. Offensiv haben wir uns zuletzt wieder gesteigert. Ich vertraue darauf, dass wir zu Hause erneut unsere gewohnt starken Trefferquoten abrufen können“, erklärt Cheftrainer Ty Harrelson vor der anstehenden Mammut-Aufgabe. Weiter offen bleibt der Einsatz von Tommy Klepeisz und Chris Ledlum. Nachdem Klepeisz bereits am vergangenen Samstag in Bonn pausieren musste, rutschte Topscorer Ledlum im zweiten Viertel unglücklich aus. Ob die beiden Leistungsträger bereits morgen wieder mitwirken können, ist daher weiterhin fraglich.

Heimspiel-Highlights
Der Vizemeister ist heiß und die Arena bereit: Wenn deine Uuulmer auf den FC Bayern Basketball und RASTA Vechta treffen, wird jeder Korb zur Gänsehaut. Erlebe Emotion, Teamgeist und Stimmung pur – mitten im orangefarbenen Hexenkessel. Sei live dabei, wenn Cheftrainer Ty Harrelson mit seiner Mannschaft gegen Deutschlands Topteams kämpft. Jetzt HIERTickets sichern und Teil der geilsten Party der Stadt werden. Schnell sein lohnt sich. Sitzplätze sind im Duell gegen die Bayern bereits restlos ausverkauft. Im Fanblock sind noch wenige Stehplätze verfügbar.
Das heiße Handgelenk im Fokus
Gerade aus der Distanz erzielen beide Mannschaften einen großen Teil ihrer Punkte. Die Uuulmer sind mit 10,5 verwandelten Dreiern pro Spiel bei einer Trefferquote von 42 Prozent das gefährlichste Team jenseits der Linie. Hauptverantwortlich dafür sind die beiden Nationalspieler Nelson Weidemann (2,2 Dreier – 54,2 %) und Tobias Jensen (2,0 – 50 %). Auch die Franzosen präsentieren sich aus der Distanz treffsicher: Mit 9,7 verwandelten Dreiern und einer Erfolgsquote von 35,4 Prozent zählen sie ebenfalls zu den starken Außenteams des Wettbewerbs.
Sein heißes Handgelenk macht den Unterschied. Nelson Weidemann ist Ulms bester Distanzschütze. Foto: Bruno Märkl
Zurück an die Spitze
Nach dem Vorrundenaus im vergangenen Jahr wollen die Franzosen in dieser Saison wieder ganz oben angreifen. Vor zwei Spielzeiten standen sie im Finale gegen den Landesrivalen aus Paris und kämpften dort bereits um die EuroCup-Krone. In der Vorsaison mussten sie sich in einer anspruchsvollen Gruppe früh verabschieden – in dieser Spielzeit jedoch ist der Hunger auf Erfolg unübersehbar. Das neuformierte Aufgebot enthält unter anderem zwei ehemalige BBL-Akteure. Mit Darius McGhee sicherten sich die Gäste einen der explosivsten Spielmacher der vergangenen Saison. Auch in dieser Spielzeit zündet der Amerikaner erneut: 16,0 Punkte pro Partie und 3,2 getroffene Dreier bei starken 40,4 Prozent Trefferquote sprechen für sich. Ex-Berliner Will McDowell-White verstärkt den EuroCup-Finalisten von 2024 zusätzlich. Mit 9,2 Punkten, 3,8 Rebounds und 3,5 Assists liefert er als Point Guard verlässliche Allround-Werte.
Ein echter Unterschiedsspieler. Darius McGhee ist kaum zu stoppen. Foto: Cosea JL Bourg-en-Bresse
Orange Mixed-Zone:
Head Coach Ty Harrelson:
„Bourg hat ein sehr talentiertes und zugleich erfahrenes Aufgebot. Sie bewegen den Ball in der Transition unfassbar gut und sind sehr abschlussstark. Wir müssen gerade in der Verteidigung über das gesamte Spiel hinweg den vollen Fokus bewahren. Offensiv haben wir uns zuletzt wieder gebessert. Ich vertraue darauf, dass wir zu Hause wieder unsere gewohnt starken Trefferquoten liefern können.“
Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×