Suchen
Donnerstag, 29. Mai 2025

ORANGE Pictures – PlayOff-Viertelfinal-Edition

Drei Spektakel in Orange beim Sweep gegen Serienmeister ALBA Berlin. Wir erzählen euch die Geschichten hinter den spektakulärsten Momenten dieser PlayOff-Viertelfinalserie. Jetzt Tickets für das zweite Halbfinal-Heimspiel gegen Würzburg sichern.

Heiß auf die PlayOffs, heiß auf packende Duelle und heiß auf mehr. Mit spektakulärem Teambasketball fegten die Uuulmer durch die Runde der letzten acht. Angeführt von unnachahmlicher Youngster-Power spielten sich die heimstarken Harrelson-Schützlinge vor ausverkaufter Kulisse in einen Rausch. Voller Einsatz, volle Energie und volle Leidenschaft verkörperten die Emotionen auf und neben dem Parkett. Seit Donnerstagabend steht mit den FIT/ONE Würzburg Baskets auch der Gegner für das ausverkaufte Auftaktspiel am Sonntag um 18 Uhr fest. Spiel zwei findet dann am kommenden Mittwoch (04.06. – 18.30 Uhr) in Würzburg statt, ehe es am darauffolgenden Samstag (07.06. – 18.30 Uhr) zu Spiel drei in der Uuulmer Heimfestung kommt - Schnell sein und HIER deine Tickets sichern. Doch bevor wir in den nächsten Tagen auf das Duell der vergangenen PlayOffs zu sprechen kommen, werfen wir gemeinsam mit euch einen Blick auf die schönsten Gänsehaut-Momente der Viertelfinalserie.

Spektakulärer PlayOff-Auftakt [94:83] - PlayOff-Viertelfinale 1

Was für ein intensiver Abend, was für eine PlayOff-Atmosphäre und was für ein Hexenkessel in Orange. Bereits vor dem Tip-Off zur heißesten Zeit des Jahres schickte unser Fanklub FAN-ATTACK-ULM das Team mit einer eindrucksvollen Choreographie und den Worten: „MIT BREITER BRUST IN DIE PLAYOFFS!“, aufs Parkett: „Der Support unserer Fans ist der absolute Wahnsinn. Ich habe die Choreo kurz gesehen, aber es gibt als Spieler natürlich kein geileres Gefühl. Einfach nur Liebe für unsere Fans, die einen so großen Anteil an diesen Heimerfolgen haben. Wenn wir hier einen Run starten, geben sie uns die notwendige Energie - es gibt keine bessere Halle in Deutschland“, erklärte Energizer Karim Jallow. Hitzige Duelle, umstrittene Aktionen und spektakuläre Offensivmomente wechselten sich auch beim PlayOff-Auftakt kontinuierlich ab. Der eingelegte Protest aufgrund einer Freiwurfentscheidung brachte die Uuulmer angepeitscht von den Rängen nicht vom eigenen Weg ab – die Reaktion fiel mit einem zwischenzeitlichen 13:0-Run ziemlich deutlich aus. Als der Offensivmotor kurzzeitig ins Stocken geriet, standen die Uuulmer zusammen, bewiesen ihren unbändigen Siegeswillen und stellten mit einem spektakulären Schlussspurt angeführt von Youngster Noa Essengue (21 Pkt) auf eins zu null. „Das zweite Viertel mit nur 13 zugelassenen Punkten hat das Momentum zu unseren Gunsten geändert und diesen Auftaktsieg ermöglicht“, erklärt Head Coach Ty Harrelson den Schlüsselmoment der ersten Viertelfinalbegegnung.

Eiskalt ersten Matchball erzwungen [62:74] - PlayOff-Viertelfinale 2

Nach Youngsterpower folgte der große Auftritt des Routiniers. Als die Uuulmer im Schlussviertel den hart erarbeiteten Rhythmus verloren, stoppte ihr Co-Kapitän den 14:0-Lauf in der Fremde. Philipp Herkenhoff durchbrach nach seiner Einwechslung mit einem Dreier die Berliner Drangphase, blockte den Gegenangriff am defensiven Ende und setzte im darauffolgenden Ballbesitz einen weiteren Treffer von Downtown – im Anschluss ließ der Forward seinen Emotionen in unserem Orange Picture freien Lauf. Für den Vollspeed-Start in abgezockter Manier sorgte der 19-jährige Ben Saraf. Während das Gaspedal in Richtung Offensive ordentlich durchgedrückt wurde, hatte der Topscorer des Abends große Freude an seinen Attacken zum Korb (15 Pkt-4/6 2P) und fand mit Zauberpässen auch ein ums andere Mal seine besser postierten Mitspieler (6 As). Das schnelle Umschaltspiel wurde von der ganzen Uuulmer Mannschaft zelebriert und überrumpelte die Berliner Defensive gnadenlos. Jeder Korberfolg wurde von der Bank gefeiert wie ein Sieg – Energielevel 100 und Emotionen pur.

Sweep ins Halbfinale [93:84] - PlayOff-Viertelfinale 3

Der gemeinsame Jubelschrei nach dem spielentscheidenden Dreier zum 3:0-Seriengewinn über Serienmeister ALBA Berlin. Beim Stand von 79:77 bekommt Youngster Ben Saraf in der Ecke den Ball und verwandelt unnachahmlich von außen. „Was für eine wilde Serie und was für Emotionen. Jedes Spiel dieses PlayOff-Viertelfinals war hart umkämpft und heute war es natürlich die schwierigste Aufgabe“, erklärte Ulms Energizer Karim Jallow nach einem umkämpften Spiel drei vor atemberaubender Kulisse in der ausverkauften ratiopharm arena. Als ALBA Ende des dritten Viertels das Momentum scheinbar auf seiner Seite hatte, legten die Uuulmer angeführt von ihren Youngstern einen 31:17-Schlussspurt aufs Parkett: „Ben Saraf hat heute das Spiel entschieden, Márcio Santos war unsere Versicherung in der Offensive und Noa Essengue hatte einige spielentscheidende Aktionen in den Schlussminuten“, resümierte Head Coach Ty Harrelson einen weiteren spektakulären Abend. Für die traditionelle Humba war am Ende Center Márcio Center verantwortlich. Nicht nur während dieses Spiels, sondern über die komplette Serie hinweg war der Brasilianer ausnahmslose Zielspieler in der gegnerischen Zone. An einem weiteren denkwürdigen Abend arbeitete sich der 22-jährige Big Man mit unzähligen Attacken zum Korb und sorgte als Topscorer für sein neues Career-High in der BBL (23 Pkt).
Zum News-ArchivZum Spielplan
Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×