Suchen
Montag, 21. Juli 2025

Reboundstarker Rückkehrer in die BBL

Guard Mark Smith stößt zum Team von ratiopharm ulm. Der 25-jährige US- Amerikaner hatte bereits vor zwei Jahren in Göttingen eine beeindruckende Saison gespielt und war zuletzt in Japan unter Vertrag.

In der Saison 22/23 startete Mark Smith seine Saison für Göttingen mit einem eindrucksvollen Auftritt – ausgerechnet gegen den späteren deutschen Meister ratiopharm ulm. Beim 93:84 Sieg der Göttinger erzielte er 28 Punkte, holte 8 Rebounds und verteilte 7 Assists. Auch im weiteren Verlauf der Saison bestätigte Smith diese Leistung und entwickelte sich zu einem der besten Guards der Liga. Mit 16,7 Punkten pro Spiel landete er am Ende auf Rang 12 der Top-Scorer. Noch beeindruckender allerdings seine Reboundstatistiken: mit 7,1 Rebounds pro Spiel war der nur 1,93 m große Aufbauspieler erfolgreichster Rebounder der Liga und verwies damit Spezialisten wie Freddie Gillespie vom FC Bayern und den Uuulmer Meisterschafts-Center Bruno Caboclo auf die Ränge 2 und 3. Auch im Fiba Europe Cup konnte der heute 25-jährige diese Leistungen bestätigen. Hier standen für ihn am Ende 12,5 Punkte, 7,5 Rebounds und 3,5 Assists zu Buche. Statistiken, die auch Sportdirektor Thorsten Leibenath beeindrucken: „Wenn man sich Marks Spielweise anschaut, ist natürlich ungewöhnlich, wie stark er sich beim Rebound präsentiert. Das ist allerdings bezeichnende für seine komplette Performance. Er spielt mit hoher Intensität, ist defensiv omnipräsent und schafft es offensiv sowohl für seine Mitspieler zu kreieren als auch als Vollstrecker zu agieren. Er befindet sich im besten Basketballalter und soll bei uns einen weiteren Entwicklungsschritt setzen.“
Nach seiner Saison für Göttingern landete Smith über einen Kurzauftritt in der NBA Summerleague beim spanische Erstligisten Saragossa. Hier gelangen ihm 12,5 Punkte, 3,8 Rebounds und 2 Assists. Auch mit Saragossa trat im Fiba Europe Cup an und scheiterte dort erst im Viertelfinale (14,8 Punkten, 5,6 Rebounds, 2,5 Assists). Danach ging es für die Saison 24/25 nach Japan. Mit Nagasaki Velca war er am Ende mit 18,6 Punkten viertbester Scorer der ersten Liga und glänzte wie gewohnt mit 4,3 Rebounds und 4,5 Assists. Genau diese Vielseitigkeit machte Mark Smith zu einem No-Brainer für ratiopharm ulm, als sein Agent der Summerleague in Las Vegas den Spieler anbot. Smith wollte zurück nach Europa, im besten Fall zu einem Team, bei dem er sich für die ganz großen Bühnen NBA und Euroleague empfehlen kann. Hier hatte Sportdirektor Thorsten Leibenath sehr gute Argumente, da aus der Vorsaison zwei Uuulmer Spieler in die NBA und einer in die Euroleague gewechselt sind.

Jetzt konzentriert sich Mark Smith zuerst aber auf eine erfolgreiche Saison mit ratiopharm ulm. Bereits in Göttingen war der US-Amerikaner als Teamplayer und Führungsspieler vorangegangen. Diese Qualitäten will er jetzt auch in Ulm unter Beweis stellen.

Welcome to OrangeCampus, Mark

Zum News-ArchivZum Spielplan
Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×