„In unseren Augen ist Justin einer der vielseitigsten BBL-Spieler der vergangenen Jahre“, freut sich Sportdirektor Thorsten Leibenath über den Neuzugang, „Mit seinem Einsatz, seiner Schnelligkeit, seiner Bissigkeit, seiner Erfahrung wird er unser Spiel auf sehr vielen Ebenen nachhaltig bereichern.“ Justin Simon bestritt in der Saison 21/22 lediglich zwei Bundesligaspiele für uns – allerdings zwei eindrucksvolle. Beim Auftaktsieg gegen die Bayern lieferte er 11 Punkte in 32 Minuten und begeisterte mit starker Verteidigung. Gegen Bonn gelangen ihm sogar 15 Punkte und 4 Rebounds in 27 Minuten. Dann war schon wieder Schluss im Uuulmer Jersey: Karim Jallow konnte wieder spielen, und Ludwigsburg machte Simon ein sehr gutes Angebot. Auch dort schlug der vielseitige Spieler, der in seiner Karriere auf den Positionen 1 bis 4 eingesetzt wurde, sofort ein. Nach einer starken regulären Saison besiegte er mit Ludwigsburg ausgerechnet uns im Playoff-Viertelfinale und schied erst im Halbfinale gegen Alba Berlin aus. Auch in der Champions League war er mit Ludwigsburg erfolgreich und zog ins Final Four ein.
Eindrucksvolle Erfolge auch im Ausland
Für die Saison 2022/23 wechselte Justin Simon nach Australien, wo er mit den Sydney Kings Meister wurde. Nach dem Saisonende in Australien spielte er für die Restsaison in der 1. Italienischen Liga.
Von dort aus ging es weiter nach Israel, wo die Saison jedoch wegen des Krieges abgesagt wurde, sodass er nur zwei Spiele im FIBA Europe Cup absolvieren konnte. Im Dezember folgte der Ruf eines Topteams aus Paris – die Bilanz: Französischer Pokalsieger, Finalteilnehmer um die französische Meisterschaft und am Saisonende sogar der Gewinn des EuroCups. 7,2 Punkte, 3,8 Rebounds, 1,5 Assists und 1,6 Steals steuerte der 1,96 m große Guard zu diesem außergewöhnlichen Erfolg bei. An der Seite von Superstar TJ Shorts gewann Paris den EuroCup ohne eine einzige Niederlage.
In die EuroLeague ging es für ihn danach leider nicht. Dafür kehrte er nach Ludwigsburg zurück. Dort stellte er mit 10,9 Punkten, 6,7 Rebounds und 4,3 Assists erneut seine außergewöhnliche Vielseitigkeit unter Beweis. Mit 2,3 Steals führte er die Liga-Statistiken an und sicherte sich mit seiner intensiven Verteidigung im FIBA Europe Cup den Titel „Defensive Player of the Year“ – eine Auszeichnung, die er bereits in der australischen Liga und am College erhalten hatte.
In die EuroLeague ging es für ihn danach leider nicht. Dafür kehrte er nach Ludwigsburg zurück. Dort stellte er mit 10,9 Punkten, 6,7 Rebounds und 4,3 Assists erneut seine außergewöhnliche Vielseitigkeit unter Beweis. Mit 2,3 Steals führte er die Liga-Statistiken an und sicherte sich mit seiner intensiven Verteidigung im FIBA Europe Cup den Titel „Defensive Player of the Year“ – eine Auszeichnung, die er bereits in der australischen Liga und am College erhalten hatte.
Perfect Match in Orange
Für die Saison 2025/26 hatte der Weltenbummler eigentlich in China bei den Shanxi Loongs unterschrieben. Dort wurde der Saisonstart allerdings um zwei Monate verschoben, sodass sich Justin Simon für eine Vertragsauflösung und die Rückkehr nach Deutschland entschied.
Durch unsere zahlreichen Verletzten und den Abgang von Bryce Brown waren wir auf der Suche nach einem Allrounder, der auf beiden Seiten des Feldes den Unterschied machen kann. So wurde die Rückkehr von Simon an den OrangeCampus zum perfekten Match. Diesmal nicht nur für zwei Spiele: Der Vertrag läuft zunächst bis Saisonende.
Sportdirektor ratiopharm ulm Thorsten Leibenath: „Wir sind sehr froh, dass Justin erneut unser Trikot überstreifen wird. In unseren Augen ist er einer der vielseitigsten BBL-Spieler der vergangenen Jahre. Mit seinem Einsatz, seiner Schnelligkeit, seiner Bissigkeit, seiner Erfahrung wird er unser Spiel auf sehr vielen Ebenen nachhaltig bereichern. Dass Justin auf nahezu allen Positionen eingesetzt werden kann, hilft uns zudem, flexibel auf Verletzungssorgen reagieren zu können.“
Sportdirektor ratiopharm ulm Thorsten Leibenath: „Wir sind sehr froh, dass Justin erneut unser Trikot überstreifen wird. In unseren Augen ist er einer der vielseitigsten BBL-Spieler der vergangenen Jahre. Mit seinem Einsatz, seiner Schnelligkeit, seiner Bissigkeit, seiner Erfahrung wird er unser Spiel auf sehr vielen Ebenen nachhaltig bereichern. Dass Justin auf nahezu allen Positionen eingesetzt werden kann, hilft uns zudem, flexibel auf Verletzungssorgen reagieren zu können.“
