Die sommerliche Suche der sportlichen Leitung von ratiopharm ulm nach neuen Spielern beschränkt sich nicht allein auf die Spiele der NBA-Summerleague. In deren Umfeld organisieren Agenten auch immer wieder Camps, bei denen sie ihre Spieler präsentieren. Protagonisten in diesem Fall, zwei alte Bekannte aus dem EuroCup. Beide eigentlich zu teuer fürs Budget, dennoch betont der Agent, beide könnten sich ein Engagement in Ulm sehr gut vorstellen. Weil sich die Uuulmer ohnehin auf der Suche nach einem Zweier befinden, geht es dann eben doch in eine der kleinen Trainingshallen in Las Vegas. Am Ende des Tages auf dem Uuulmer Zettel: der athletische Scorer Bryce Brown, Headcoach Ty Harrelson: „Bryce hat sich als Top-Kandidat für unseren Kader präsentiert. Seine Begeisterung und Leidenschaft für das Spiel werden unseren Fans in dieser Saison viel Freude bereiten. Bryce passt zu unserem Spielstil und wir freuen uns darauf, bald mit ihm zusammenzuarbeiten.“
Erfolgreiche Jahre mit starker letzter Saison in Israel
Der US-Amerikaner kommt mit einem dicken Ausrufezeichen aus Israel: Im Schnitt erzielte er 19,4 Punkte für die Ironi Hai Motors Nes Zionia und wurde damit bester Scorer der Liga (dazu 3,7 Assists und 3,3 Rebounds). Sein Team zieht, auch dank Browns starken Leistung, in die Playoffs ein. Dort ist allerdings gegen Serienmeister Maccabi Tel Aviv bereits in der ersten Runde Schluss. Auch Browns 24 Punkte und 5 Assists in Spiel 3 reichen nicht, um das EuroLeague-Team einmal in die Knie zu zwingen. Im Vorjahr war er mit dem französischen Team aus Bourg-en-Bresse sogar ins Finale des EuroCup eingezogen. Hier spielte er zwar als Backup eine kleinere Rolle, 10 Punkte in 19 Minuten waren aber auch dort durchaus bemerkenswert. Mit einer Dreierquote von 41,3 % gehörte er zu den besten Werfern in der französischen Liga. Die Saison davor begann Bryce Brown in Istanbul und wechselte im Oktober 23 nach Polen. Dort führte er King Szczecin zur polnischen Meisterschaft (12,3 Punkte, 39,7 % Dreier) und wurde als MVP der Finalspiele ausgezeichnet. Davor spielte er drei Jahre in der G-League und hoffte auf ein NBA-Engagement. Auch in der G-League trat er etwa bei den Maine Red Claws als Scorer eindrucksvoll in Erscheinung. 16,1 Punkte bei 42,8% Dreierquote zeigten auch hier seine Stärke aus der Distanz. Auf einen Vertrag in der NBA erhoffte er indes vergebens.

Dabei hatte er sich insbesondere in seinem letzten College-Jahr bei Auburn außerordentlich stark in Szene gesetzt. Sein Team gewann überraschend die sehr starke SEC-Konferenz gegen Teams wie Kentucky, LSU oder Tennessee. Der 1,90 m große Guard wurde dabei MVP des Turniers. Sein Team schaffte einen historischen Durchmarsch ins Final Four der NCAA mit Siegen gegen Kansas, North Carolina und Kentucky. Dort verlor man das Halbfinale mit nur einem Punkt gegen den späteren Meister aus Virginia. Seine 18,3 Punkte pro Spiel bei 47% Dreierquote führten zu diversen Auszeichnungen. Mit 382 getroffenen Distanzwürfen verließ er seine Universität als erfolgreichster Dreierwerfer aller Zeiten. Seine Trefferquote von 39,2% platzieren ihn dazu auf Rang 3 der ewigen Bestenliste an seinem College. Als Belohnung ging es damals mit den Sacramento Kings in die NBA Summerleague. Jetzt will Bryce Brown auch in der ratiopharm arena seine Wurfqualitäten zeigen. Dabei sollte man den 28-jährigen nicht auf allein seinen Distanzwurf reduzieren. Brown ist offensiv vielseitig, passt auch den Ball sehr gerne und sehr gut. Dazu macht er mit seiner Athletik den gegnerischen Guards das Leben ordentlich schwer. Darüber hinaus erhofft er sich im Eurocup auf eine noch größere Rolle als damals in Bourg: „ratiopharm ulm ist ein Club, der auf hohem Niveau antritt, eine klare Vorstellung davon hat, wie man erfolgreich sein kann, unterstützt von einer beeindruckenden Fangemeinde, die bei jedem Heimspiel unglaubliche Energie entfacht. Ich freue mich darauf, meinen Beitrag zu leisten, zu lernen und alles zu tun, was nötig ist, um dem Team zum Erfolg zu verhelfen."
Die ratiopharm arena kennt Brown bereits aus seiner EuroCup-Saison mit Bourg. Damals drehte sich das Spiel der Franzosen um den späteren Nummer 1 Draftpick Risacher. Insofern kennt Brown auch schon die Situation, mit jungen Talenten im Team zu spielen. Mit seiner Erfahrung soll er die Jungen auf ihrem Weg unterstützen und gleichzeitig selbst den nächsten Schritt in seiner Entwicklung machen.
Welcome to OrangeCampus, Bryce
Head Coach Ty Harrelson: "Nach einem Treffen mit Bryce in Las Vegas hat er sich als Top-Kandidat für unseren Kader herausgestellt. Seine Begeisterung und Leidenschaft für das Spiel werden unseren Fans in dieser Saison viel Freude bereiten. Bryce passt zu unserem Spielstil und wir freuen uns darauf, bald mit ihm zusammenzuarbeiten.“
Guard Bryce Brown: "Ich freue mich unglaublich darauf, Teil dieses Teams mit erfolgreicher Tradition und einem starken Engagement für die Entwicklung von Spielern zu sein. ratiopharm ulm ist ein Club, der auf hohem Niveau antritt, eine klare Vorstellung davon hat, wie man erfolgreich sein kann, unterstützt von einer beeindruckenden Fangemeinde, die bei jedem Heimspiel unglaubliche Energie entfacht. Ich freue mich darauf, meinen Beitrag zu leisten, zu lernen und alles zu tun, was nötig ist, um dem Team zum Erfolg zu verhelfen."