Suchen
Mittwoch, 01. Oktober 2025

Take-off für Chiba Jets und ratiopharm ulm

Der japanische Top-Club Chiba Jets und ratiopharm ulm starten in eine transkontinentale Kooperation. Die Zusammenarbeit erstreckt sich dabei vom Wissenstransfer über gemeinsame Spiele bis hin zur Erschließung kommerzieller Partnerschaften.

Basketball boomt nicht nur in Europa – auch in Asien nimmt der Sport eine rasante Entwicklung. Ganz vorne dabei: die Chiba Jets - japanischer Meister 2021, Vizemeister 2018, 2019 und 2023, außerdem East Asia Superleague Champion 2024. Im selben Jahr bezog das Team die neue, supermoderne LaLa Arena TOKYO-BAY, eine Arena im NBA-Style mit Platz für über 10.000 Zuschauer.

Bereits seit einigen Monaten liefen die Gespräche zwischen beiden Clubs. Dabei kristallisierten sich zahlreiche Bereiche heraus, in denen sich eine Zusammenarbeit als äußerst sinnvoll erweisen würde. Von Wissenstransfer über gemeinsame Spiele, die optimale Spielerausbildung mit entsprechender Auslandserfahrung bis hin zur Erschließung von kommerziellen Partnerschaften. Geschäftsführer und General Manager Yuta Ikeuchi hat bereits den OrangeCampus besucht. Auch am Rande der NBA-Summerleague in Las Vegas haben sich die Verantwortlichen beider Clubs wieder zu Gesprächen getroffen. Demnächst steht die Reise der Ulmer Verantwortlichen nach Tokio an. Auch im sportlichen Bereich haben sich die Clubs bereits ausgetauscht. So reiste eine Jugendmannschaft aus Funabashi zum Austausch nach Deutschland und die Ulmer Jugend verbrachte beeindruckende Tage in Japan.

Zwei Kontinente, eine Idee
Beide Clubs vereint eine ähnliche Philosophie: stetiges, gesundes Wachstum, eine erfolgreiche Profimannschaft mit Fokus auf Nachwuchsarbeit und immer wieder Investitionen in die Zukunft. Für ratiopharm ulm Geschäftsführer Dr. Thomas Stoll ist auch diese Partnerschaft eine solche, gemeinsame Investition in die Zukunft: „Zusammen können wir viel bewegen. Die Chiba Jets haben eine beeindruckende Entwicklung hinter sich. Bei den ersten Gesprächen hat mein Kollege Yuta Ikeuchi immer wieder betont, dass sie von uns lernen möchten. Ich bin allerdings fest davon überzeugt, dass wir diejenigen sein werden, die von den Chiba Jets sehr, sehr viel lernen können.“ Der General Manager des japanischen Top-Clubs freut sich seinerseits auf den gemeinsamen Weg: „Es ist uns eine große Freude, heute die Partnerschaft mit ratiopharm ulm, einem Spitzenclub der BBL mit weltweiten Erfolgen in der Nachwuchsförderung, bekannt zu geben. ratiopharm ulm ist nicht nur eine der führenden Mannschaften in Deutschland, sondern hat auch zahlreiche NBA-Spieler hervorgebracht. Durch die im vergangenen Jahr begonnenen Projekte im Jugendbereich haben wir wertvolle Erfahrungen gesammelt und Gespräche über eine enge Zusammenarbeit auf Profi-Ebene geführt, die nun in diese offizielle Partnerschaft münden.“
Yuta Ikeuchi, Geschäftsführer und General Manager Chiba Jets: „Wir danken allen, die die Chiba Jets stets großzügig unterstützen. Es ist uns eine große Freude, heute die Partnerschaft mit ratiopharm ulm, einem Spitzenclub der BBL mit weltweiten Erfolgen in der Nachwuchsförderung, bekanntgeben zu können. ratiopharm ulm ist nicht nur eine der führenden Mannschaften in Deutschland, sondern hat auch zahlreiche NBA-Spieler hervorgebracht. Durch die im vergangenen Jahr begonnenen Projekte im Jugendbereich haben wir wertvolle Erfahrungen gesammelt und Gespräche über eine enge Zusammenarbeit auf Profi-Ebene geführt, die nun in diese offizielle Partnerschaft münden. Diese Vereinbarung wird nicht nur zur sportlichen Weiterentwicklung beitragen, sondern auch bedeutende Synergien im geschäftlichen Bereich und für die internationale Expansion schaffen. Wir wollen Strukturen schaffen, die es jungen Spielern ermöglichen, Auslandserfahrungen zu sammeln und sich zu international wettbewerbsfähigen Athleten zu entwickeln. Für unsere Spieler, Trainer, Fans und Partner eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten, auf die wir uns sehr freuen. Die Chiba Jets werden auch künftig aktiv internationale Partnerschaften eingehen und vielfältige Projekte vorantreiben, um die globale Entwicklung des Clubs zu fördern.“

Dr. Thomas Stoll, Geschäftsführer ratiopharm ulm: „Zusammen können wir viel bewegen. Gerade die japanische Liga hat viele sehr gute Reformen bereits umgesetzt. Und die Chiba Jets haben eine beeindruckende Entwicklung hinter sich. Bei den ersten Gesprächen hat mein Kollege Yuta Ikeuchi immer wieder betont, dass sie von uns lernen möchten. Ich bin allerdings fest davon überzeugt, dass wir diejenigen sein werden, die von den Chiba Jets sehr viel lernen können. Darüber hinaus wird es gerade in der heutigen Zeit immer wichtiger, über die eigenen Grenzen hinauszuschauen und durch internationale Kooperationen die Welt zusammenzuführen. Der Sport ist dafür die perfekte Möglichkeit. Wir freuen uns auf die Reise nach Tokio - noch mehr aber auf den gemeinsamen Weg in den nächsten Jahren.“

Gut zu wissen
Die Heimatstadt der Chiba Jets ist die japanische Großstadt Funabashi. Die Küstenstadt liegt in der Präfektur Chiba etwa 20 Kilometer östlich von Tokio und zählt über 640.000 Einwohner. Funabashi ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort mit starker Industrie, Fischerei und Landwirtschaft – besonders bekannt für Birnen, Trauben und frische Meeresprodukte. Die Großstadt verfügt über eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung an Tokio und ist Teil der Metropolregion, was sie zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort macht. 
 
Das Basketballteam der Chiba Jets ist das sportliche Aushängeschild der Großstadt und spielt in der höchsten japanischen Liga. Der Club wurde 2011 gegründet und hat sich seitdem zu einem der erfolgreichsten und populärsten Teams Japans entwickelt. Die Jets wurden 2021 japanischer Meister, gewannen fünfmal den Emperor’s Cup und holten 2024 den Titel in der East Asia Super League. Seine Heimspiele trägt der Club in der hochmodernen LaLa Arena Tokyo-Bay vor über 10.000 Zuschauern aus. Die Chiba Jets sind bekannt für ihre große Fanbasis, die innovative Vereinsarbeit und ihre Rolle als erfolgreichste Sportmannschaft ihrer Heimatstadt. 
Take-off for Chiba Jets and ratiopharm ulm

Japan's top club Chiba Jets and ratiopharm ulm are embarking on a transcontinental cooperation. The collaboration ranges from knowledge transfer and joint games to the development of commercial partnerships.

Basketball is not only booming in Europe – the sport is also experiencing rapid growth in Asia. At the forefront is Chiba Jets – Japanese champions in 2021, runners-up in 2018, 2019, and 2023, and East Asia Superleague champions in 2024. In the same year, the team moved into the new, state-of-the-art LaLa Arena TOKYO-BAY, an NBA-style arena with capacity for over 10,000 spectators.

Discussions between the two clubs had been ongoing for several months. Numerous areas emerged in which cooperation would prove extremely beneficial. These ranged from knowledge transfer and joint games to optimal player training with relevant international experience and the development of commercial partnerships. Managing Director and General Manager Yuta Ikeuchi has already visited OrangeCampus, and the managers of both clubs met again for talks on the sidelines of the NBA Summer League in Las Vegas. The Ulm managers are due to travel to Tokyo in the near future. The clubs have also already exchanged ideas in the sporting arena, with a youth team from Funabashi traveling to Germany for an exchange and the Ulm youth team spending some impressive days in Japan.

Two continents, one idea
Both clubs share a similar philosophy: steady, healthy growth, a successful professional team with a focus on youth development, and continuous investment in the future. For ratiopharm ulm managing director Dr. Thomas Stoll, this partnership is also a joint investment in the future: "Together, we can achieve a lot. The Japanese league in particular has already implemented many excellent reforms. And the Chiba Jets have undergone impressive development in the last decade. During our initial discussions, my colleague Yuta Ikeuchi emphasized that they would like to learn from us. I am convinced that we will be the ones who can learn so much from the Chiba Jets." The general manager of the top Japanese club is also looking forward to the joint venture: “It is a great pleasure for us to announce today our partnership with ratiopharm ulm, a top club in the BBL with worldwide success in promoting young talent. ratiopharm ulm is not only one of the leading teams in Germany but has also produced numerous NBA players. Through the youth projects we started last year, we have gained valuable experience and held discussions about close cooperation at the professional level, which has now resulted in this official partnership."

Yuta Ikeuchi, Director and General Manager, Chiba Jets: "We would like to thank everyone who has always generously supported the Chiba Jets. It is with great pleasure that we announce today our partnership with ratiopharm ulm, a top club in the BBL with worldwide success in promoting young talent. ratiopharm ulm is not only one of the leading teams in Germany but has also produced numerous NBA players. 
Through the youth projects launched last year, we have gained valuable experience and held discussions about close cooperation at the professional level, which have now culminated in this official partnership. This agreement will not only contribute to further sporting development but also create significant synergies in the business sector and for international expansion. 
We want to create structures that enable young players to gain experience abroad and develop into internationally competitive athletes. This opens up new opportunities for our players, coaches, fans, and partners, which we are very much looking forward to. The Chiba Jets will continue to actively enter into international partnerships and promote a wide range of projects to further the global development of the club."

 Dr. Thomas Stoll, Managing Director of ratiopharm ulm: "Together, we can achieve a lot. The Japanese league in particular has already implemented many excellent reforms. And the Chiba Jets have undergone impressive development. During the initial discussions, my colleague Yuta Ikeuchi repeatedly emphasized that they want to learn from us. However, I am firmly convinced that we will be the ones who can learn a great deal from the Chiba Jets. In addition, it is becoming increasingly important, especially in today's world, to look beyond our own borders and bring the world together through international cooperation. Sport is the perfect opportunity for this. We are of course looking forward to the trip to Tokyo – but even more so to the journey we will take together over the next few years."

Good to know
The Japanese city of Funabashi is in Chiba Prefecture, about 20 kilometers east of Tokyo, and has a population of over 640,000. The coastal city is an important economic center with strong industry, fishing, and agriculture – particularly known for pears, grapes, and fresh seafood. Funabashi has excellent transport links to Tokyo and is part of the metropolitan area, making it an attractive place to live and work.  

The Chiba Jets basketball team is the city's first professional basketball team and plays in Japan's top league. The club was founded in 2011 and has since become one of the most successful and popular teams in Japan. The Jets became Japanese champions in 2021, won the Emperor's Cup five times, and took the title in the East Asia Super League in 2024. The club plays its home games in the state-of-the-art LaLa Arena Tokyo-Bay in front of over 10,000 spectators. The Chiba Jets are known for their large fan base, innovative club work, and their role as the most successful sports team in their hometown.
Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×