Chris, wie geht es dir und wie ist die aktuelle Situation in Italien?
Chris Burns: Alle haben zu kämpfen, aber immerhin spielen wir wieder Basketball. In der italienischen Liga haben wir mit einem echt schwachen Spiel und einer Niederlage gegen Varese angefangen und auch im EuroCup lief es in Podgorica nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben. Grundsätzlich geht es mir aber gut und ich bin froh, wieder in Brescia zu sein. Ich war vor vier Jahren schon einmal hier und ein bisschen erinnert mich die Situation in Brescia an die in Ulm. Als ich 2016 nach Brescia kam war der Club gerade erst aufgestiegen und heute hat er eine ganz neue Arena mit über 5.000 Plätzen und gehört zu den Topteams in Italien, also eine ganz ähnliche Geschichte wie in Ulm.
Chris Burns: Alle haben zu kämpfen, aber immerhin spielen wir wieder Basketball. In der italienischen Liga haben wir mit einem echt schwachen Spiel und einer Niederlage gegen Varese angefangen und auch im EuroCup lief es in Podgorica nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben. Grundsätzlich geht es mir aber gut und ich bin froh, wieder in Brescia zu sein. Ich war vor vier Jahren schon einmal hier und ein bisschen erinnert mich die Situation in Brescia an die in Ulm. Als ich 2016 nach Brescia kam war der Club gerade erst aufgestiegen und heute hat er eine ganz neue Arena mit über 5.000 Plätzen und gehört zu den Topteams in Italien, also eine ganz ähnliche Geschichte wie in Ulm.