Suchen
Dienstag, 25. November 2025

Vier Uuulmer vertreten ihre Nation

Es ruft die erste Länderspielpause der neuen Spielzeit – Mit Nelson Weidemann und Chris Sengfelder stellen die Uuulmer gleich zwei deutsche Nationalspieler. Diego Garavaglia und Tobias Jensen wurden ebenfalls für ihr Land nominiert.

Während die doppelte Belastung aus BBL und EuroCup vielen Spielern eine wohlverdiente Verschnaufpause beschert, gilt das nicht für alle: Die Nationalmannschaft ruft. Für vier Uuulmer geht es direkt weiter. Nelson Weidemann und Christian Sengfelder stehen im Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft und spielen zuhause für ihr Heimatland. In anstehenden Gruppenspielen kämpfen sie gegen Israel (Fr., 28.11., 19:30 Uhr, ratiopharm arena) und Zypern (Mo., 01.12., 18:00 Uhr) um wichtige Punkte in der WM-Qualifikation. Alle Partien des deutschen Teams werden live und kostenlos bei MagentaSport übertragen.
Deutschland – Shooting Guard Nelson Weidemann & Power Forward Christian Sengfelder
2017 stand Weidemann im deutschen Aufgebot für die U19-Weltmeisterschaft in Ägypten, ein Jahr später feierte er mit der U20 bei der Heim-EM in Chemnitz den Gewinn der Bronzemedaille. Im Februar 2023 folgte schließlich der nächste Karriereschritt: Weidemann wurde erstmals in die A-Nationalmannschaft berufen und gab im selben Monat in einem WM-Qualifikationsspiel gegen Schweden sein Debüt.

Sengfelder erhielt im Mai 2018 eine Einladung zu Turnierreisen mit der A2-Nationalmannschaft. Im Februar 2019 folgte daraufhin die erste Nominierung für das Aufgebot der deutschen A-Nationalmannschaft. Mit der A2-Auswahl schloss er im Juli 2019 die Teilnahme an der Universiade in Neapel auf dem fünften Rang ab. Mit durchschnittlich 13 Punkten pro Spiel avancierte er dabei zum zweitbesten deutschen Korbschütze des Turniers. 
Foto: Harry Langer
Dänemark – Shooting Guard Tobias Jensen
Bei der U18-B-Europameisterschaft im Sommer 2022 gehörte Jensen zu den prägenden Figuren der dänischen Auswahl. Mit durchschnittlich 13,6 Punkten pro Partie führte er sein Team bis ins Finale und sicherte sich mit Dänemark den zweiten Platz. Seine starken Auftritte brachten ihm zudem die Auszeichnung ein, in das All-Tournament-Team der fünf besten Spieler berufen zu werden. Im Februar 2023 folgte der nächste Schritt auf internationaler Bühne: Jensen feierte sein Einstand in der dänischen Herrennationalmannschaft.

Donnerstag 27.11. / 18:30 Uhr – vs. Spanien (live bei Courtside 1981)
Sonntag 30.11. / 18:00 Uhr @ Ukraine (live bei Courtside 1981)
Foto: Harry Langer
Italien – Small Forward Diego Garavaglia
Garavaglia zählt zu den vielversprechendsten Talenten seines Jahrgangs und feierte bereits früh große Erfolge im italienischen Nachwuchsprogramm. 2023 führte er die U16-Nationalmannschaft bis ins Endspiel der Europameisterschaft und gewann Silber. Ein Jahr später bestätigte er sein Potenzial auf der Weltbühne: Mit der U17-Auswahl erreichte er 2024 das WM-Finale und holte erneut den zweiten Platz. 2025 setzte Garavaglia seine Erfolgsgeschichte fort und gewann mit der italienischen U18 bei der Europameisterschaft die Bronzemedaille.

Donnerstag 27.11./ 20 Uhr – vs. Island (live bei Courtside 1981)
Sonntag 30.11. / 17:30 Uhr @ Litauen (live bei Courtside 1981) 
Foto: Harry Langer
Heimspiel-Highlights
Der Vizemeister ist heiß und die Arena bereit: Wenn deine Uuulmer auf RASTA Vechta treffen, wird jeder Korb zur Gänsehaut. Erlebe Emotion, Teamgeist und Stimmung pur – mitten im orangefarbenen Hexenkessel. Sei live dabei, wenn Cheftrainer Ty Harrelson mit seiner Mannschaft gegen Deutschlands Topteams kämpft. Jetzt HIERTickets sichern und Teil der geilsten Party der Stadt werden.
Zum News-ArchivZum Spielplan
Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×