Nach dem überzeugenden 92:66-Heimerfolg über den TOP FOUR-Ausrichter MBC, steht für die Uuulmer am kommenden Donnerstag die letzte Auswärtsaufgabe vor der Länderspielpause an. Mit der BG Göttingen wartet das Tabellenschlusslicht auf die Mannschaft um Youngster Ben Saraf, der trotz der scheinbar deutlichen Ausgangslage vor dieser Aufgabe warnt: „„In der BBL kann wirklich jeder jeden schlagen. Wir haben zum Beispiel auch in Frankfurt verloren, was schon zeigt, dass wir immer voll konzentriert sein müssen“, so der 18-Jährige. Auch sein Trainer Ty Harrelson sieht die Niedersachsen noch lange nicht als den abgeschlagenen Letzten: „Göttingen hat in den letzten Spielen gezeigt, dass sie nach dem Trainerwechsel neuen Mut gefasst haben und mithalten können. Wir müssen es schaffen unsere gute Performance aus dem MBC-Spiel auch auf unsere Auswärtsspiele zu übertragen. Außerdem gilt es unsere Freiwürfe besser zu treffen und das Problem mit den Ballverlusten in den Griff zu bekommen“, erklärt Ulms Head Coach. Für ratiopharm ulm auf Rang drei (12-6) zählt mit Blick auf die Konkurrenz sowohl nach oben (Bayern (12-5) und Braunschweig (13-6)) als auch nach unten (Vechta (11-5) und Heidelberg (10-7)) eben jeder Sieg – zwischen Rang 5 und 15 liegen aktuell exakt zwei Siege.
![](https://bbu01backend.de/files/media/680/541_ULMGOT20241117_055.JPG_960.jpeg)
By the numbers: Duell der Differenzen
Unterschiedlicher könnte die Spielzeit für die beiden Mannschaften nicht laufen. Während die Uuulmer mit einer Trefferquote von 48% die beste Ausbeute der Liga vorweisen können, reiht Göttingen sich hingegen mit 42,5% auf dem vorletzten Platz dieser Statistik ein. Im kompletten Aufgebot der Orangenen weist jeder Akteur eine Trefferquote von 41% oder höher auf. Die tragende Kraft ist Energizer Karim Jallow – der Forward gehört mit 57,8% zur Ligaspitze.
Unterschiedlicher könnte die Spielzeit für die beiden Mannschaften nicht laufen. Während die Uuulmer mit einer Trefferquote von 48% die beste Ausbeute der Liga vorweisen können, reiht Göttingen sich hingegen mit 42,5% auf dem vorletzten Platz dieser Statistik ein. Im kompletten Aufgebot der Orangenen weist jeder Akteur eine Trefferquote von 41% oder höher auf. Die tragende Kraft ist Energizer Karim Jallow – der Forward gehört mit 57,8% zur Ligaspitze.
![](https://bbu01backend.de/files/media/680/2025.02.01_DennisFischer_Towers_vs_Goettingen_056.jpg_960.jpeg)
Die Wende schaffen
Nach 17 absolvierten Spielen stehen die Zeichen der Niedersachsen denkbar ungünstig. Mit nur einem Sieg belegen die Norddeutschen abgelegen den letzten Tabellenplatz. Der Rückstand auf den 16. Tabellenplatz aus Frankfurt beträgt mittlerweile vier Siege – zusätzlich ging gegen die Hessen am vergangenen Spieltag auch noch der direkte Vergleich in letzter Sekunde verloren. Auch im BBL-Pokal zeigten die Skyliners der BG im Viertelfinale ihre Grenzen auf. Seit vier Partien steht der neue Cheftrainer Mikko Riipinen an der Seitenlinie – dieser konnte das Ruder bisher jedoch noch nicht entscheidend herumreißen. Top-Performer im Aufgebot der Veilchen ist Demajeo Wiggins. Der Big Man legt mit 12,1 Punkten und 10,6 Rebounds im Schnitt ein Double-Double auf. Unterstützung erhält er unter anderem von Topscorer Tra Holder. Dieser erweist sich auf der offensiven Seite mit 15,7 Punkten und 3,5 Assists als absoluter Go-To-Guy. Nachverpflichtung Kostja Mushidi (12,1 Pkt) und die ebenfalls BBL-Bekannten Jimmy Boeheim (11,1) und Collin Welp (10,4) punkten zweistellig.
Nach 17 absolvierten Spielen stehen die Zeichen der Niedersachsen denkbar ungünstig. Mit nur einem Sieg belegen die Norddeutschen abgelegen den letzten Tabellenplatz. Der Rückstand auf den 16. Tabellenplatz aus Frankfurt beträgt mittlerweile vier Siege – zusätzlich ging gegen die Hessen am vergangenen Spieltag auch noch der direkte Vergleich in letzter Sekunde verloren. Auch im BBL-Pokal zeigten die Skyliners der BG im Viertelfinale ihre Grenzen auf. Seit vier Partien steht der neue Cheftrainer Mikko Riipinen an der Seitenlinie – dieser konnte das Ruder bisher jedoch noch nicht entscheidend herumreißen. Top-Performer im Aufgebot der Veilchen ist Demajeo Wiggins. Der Big Man legt mit 12,1 Punkten und 10,6 Rebounds im Schnitt ein Double-Double auf. Unterstützung erhält er unter anderem von Topscorer Tra Holder. Dieser erweist sich auf der offensiven Seite mit 15,7 Punkten und 3,5 Assists als absoluter Go-To-Guy. Nachverpflichtung Kostja Mushidi (12,1 Pkt) und die ebenfalls BBL-Bekannten Jimmy Boeheim (11,1) und Collin Welp (10,4) punkten zweistellig.
Orange Mixed-Zone
Head Coach Ty Harrelson: „Göttingen hat in den letzten Spielen gezeigt, dass sie nach dem Trainerwechsel neuen Mut gefasst haben und mithalten können. Wir müssen es schaffen unsere gute Performance aus dem MBC-Spiel auch auf unsere Auswärtsspiele zu übertragen. Außerdem gilt es unsere Freiwürfe besser zu treffen und das Problem mit den Ballverlusten in den Griff zu bekommen.“
![](https://bbu01backend.de/files/media/680/541_ULMGOT20241117_088.JPG_960.jpeg)