Suchen
NINERS Chemnitz
Coach: Pastore, Rodrigo
Platzierung: 6. (2-3)
Heim-Bilanz: 1-0
29.10.2025 | 19:00 | Eurocup 5. Spieltag
(3304 Zuschauer)
89 : 78
Q1 Q2 Q3 Q4
NIN 26 22 12 29
ULM 20 15 27 16
ratiopharm ulm
Coach: Harrelson, Ty
Platzierung: 5. (3-2)
Auswärts-Bilanz: 2-1

Harter Kampf wird nicht belohnt

Am fünften Spieltag des BKT EuroCup reicht den Uuulmern ein aufopferungsvolles Comeback nicht aus, um eine 78:89-Niederlage in Chemnitz zu verhindern.

Ein erschütterndes Ende für eine starke Aufholjagd. Die Ulmer starteten erneut nicht gut in die Partie und lagen nahezu über die volle Distanz in Rückstand. „Erneut haben wir den Start ins Spiel ein wenig verschlafen. Am Ende laufen wir fast das ganze Spiel über einem Rückstand hinterher, was enorm viel Kraft gekostet hat“, betont Cheftrainer Ty Harrelson. Neben den sehr ausbaufähigen Trefferquoten (40 % 2P / 26,7 % 3P) legten auch die 15 Ballverluste den Ulmern unüberwindbare Steine in den Weg. Den aufopferungsvollen Kampf bis zur Schlusssirene konnte man den Gästen jedoch nicht absprechen. Angeführt von Center Malik Osborne sammelten die Harrelson-Schützlinge ganze 17 Offensivrebounds, die auch dazu führten, dass zumindest das Rebound-Duell gewonnen wurde (46:40 Rebounds). „Ich bin stolz darauf, dass meine Mannschaft Charakter gezeigt und sich zurückgekämpft hat. Unzufrieden bin ich allerdings mit dem letzten Viertel. Wir haben nicht mehr mit der richtigen Entschlossenheit den Korb attackiert und uns einfache Fehler geleistet. Es liegt noch viel Arbeit vor uns“, ergänzt Harrelson weiter.

Fiebern, Feiern, Fanblock
Zwei Spiele, zwei Erfolge – die neue Saison knüpft nahtlos an: Die ratiopharm arena bleibt eine uneinnehmbare Festung. Sei hautnah dabei, wenn deine Uuulmer die SKYLINERS im Hexenkessel fordern, und sichere dir HIER dein Ticket im Fanblock. Pure Spannung, echte Emotionen und Gänsehaut-Momente warten, wenn deine Uuulmer zuhause um den nächsten Sieg kämpfen.
Osborne gegen alle
In fahrigen Anfangsminuten konnte keine Mannschaft so richtig Fahrt aufnehmen. Mark Smith und Kevin Yebo begannen das Spiel als Alleinunterhalter. Viel Kontakt erlaubten die Offiziellen im ersten Viertel nicht, was bei den Gästen für Probleme sorgte. Auch wenn Malik Osborne mit starkem Offensivrebounding entscheidende Akzente setzte, ging Chemnitz dank zweier spektakulärer Dreier mit einer Führung in die erste Pause (20:26; Q1). Im zweiten Viertel gaben die Hausherren weiter den Ton an – auch, weil die Ulmer in ihren Abschlüssen zu inkonsequent waren. Chemnitz nutzte die zunehmende Zahl an Ballverlusten der Doppelstädter und setzte sich mit Individualleistungen weiter ab. Einzig Malik Osborne stemmte sich dagegen. Der Center hatte zur Halbzeit bereits ein Double-Double mit beachtlichen sieben Offensivrebounds. Die Sachsen versenkten jedoch weiterhin nahezu jeden schweren Dreier spät in der Wurfuhr (35:48; Q2).
Ein passendes Bild, das den Abend widerspiegelt. Der Kampf und Wille war beiden Teams nicht abzusprechen. Foto: NINERS Chemnitz
Wille und Leidenschaft reicht am Ende nicht
Mit neuem Schwung starteten die Ulmer in die zweite Halbzeit. Der Distanzwurf wollte zwar weiterhin nicht fallen, doch die Angriffe mit Zug zum Korb wurden wesentlich effizienter verwertet. Die Defensive der Harrelson-Schützlinge war eine ganz andere als im ersten Durchgang. Chemnitz bekam nur noch schwere Abschlüsse und hatte oft mit der Shotclock zu kämpfen. Kurz vor Ende des dritten Viertels egalisierte Smith nach einem weiteren Ballgewinn den Rückstand. Angezündet und energiegeladen eroberte der Amerikaner im letzten Angriff die Führung zurück (62:60; Q3). Die ersten Punkte im letzten Viertel waren zugleich die ersten für Tommy Klepeisz nach über zehn Monaten Verletzungspause. An Leidenschaft und Spannung fehlte es der Partie keinesfalls. Chemnitz eroberte sich von der Freiwurflinie allerdings die Führung zurück und traf – ähnlich wie zum Ende des ersten Durchgangs – die schweren Dreier mit Ablauf der Wurfuhr. Offensiv fanden die Abschlüsse wie nahezu ausnahmslos an diesem Abend keinen Weg mehr in den Korb (78:89; Q4).
Auch das Powerhouse Chris Ledlum konnte heute keinen entscheidenden Unterschied machen. Foto: NIINERS Chemnitz
Kraftakt vom langen Mann
Ulms Center Malik Osborne dominierte die Bretter am heutigen Abend. Immer wieder erkämpfte er sich eine starke Position im Kampf um den Rebound. Beachtliche acht Offensivrebounds mündeten in wichtige zweite Wurfchancen. Am Ende des Abends lieferte der Amerikaner mit 16 Zählern und 14 Rebounds einen starken Auftritt. Ebenfalls zweistellig punkteten Mark Smith (16 Punkte) und Chris Ledlum (16).
Toller Einsatz ohne Happy End. Malik Osbornes Kraftakt bleibt unbelohnt. Foto: NIINERS Chemnitz
Orange Mixed-Zone:
Head Coach Ty Harrelson:
„Erneut haben wir den Start ins Spiel ein wenig verschlafen. Am Ende laufen wir nahezu das ganze Spiel über einem Rückstand hinterher, was enorm viel Kraft gekostet hat. Ich bin stolz darauf, dass meine Mannschaft Charakter gezeigt und sich zurückgekämpft hat. Unzufrieden bin ich allerdings mit dem letzten Viertel. Wir haben nicht mehr mit der richtigen Entschlossenheit den Korb attackiert und uns einfache Fehler geleistet. Es liegt noch viel Arbeit vor uns.“

Abschied von Bryce Brown
Die Zusammenarbeit mit Bryce Brown endet im beiderseitigen Einvernehmen. Der talentierte Scorer überzeugte in der Vorbereitung mit starken Auftritten, konnte nach seiner Verletzung jedoch die vorgesehene Rolle nicht wie erhofft ausfüllen. Gleichzeitig ergab sich die Möglichkeit, mit Tommy Klepeisz einen Spieler zu verpflichten, der genau diese Rolle über Jahre hervorragend ausgefüllt hat. Dadurch war nicht mehr genügend Spielzeit für Bryce Brown vorhanden. Der Vertrag wurde daher im beiderseitigen Einvernehmen aufgelöst. Bryce Brown ist bereits auf dem Weg zu seinem neuen Club. Wir bedanken uns für seinen Einsatz und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.

Team-Stats Saison


FG%
2P%
3P%
FT%

Top-Performer ratiopharm ulm

Keine Daten vorhanden
Punkte
noch nicht verfügbar
Keine Daten vorhanden
Rebounds
noch nicht verfügbar
Keine Daten vorhanden
Assists
noch nicht verfügbar
Keine Daten vorhanden
Blocks
noch nicht verfügbar
Keine Daten vorhanden
Steals
noch nicht verfügbar
Keine Daten vorhanden
Effektivität
noch nicht verfügbar

Spiel-Stats

NINERS Chemnitz

Nr. Name S5 MIN PTS 2M 2A 2P% 3M 3A 3P% FGM FGA FG% FTM FTA FT% DR OR TR AS ST TO BS PF FD EF DBL
31 BERAN, ROBBIE 05:14 0 0 0 0 0 1 0% 0 1 0% 0 0 0 1 1 2 0 0 0 0 4 0 -3
15 BREWER, TY 25:45 11 2 2 100% 2 7 28% 4 9 44% 1 2 50% 2 2 4 2 2 0 0 3 2 12
5 DAVIS JR., COREY 34:11 23 2 3 66% 5 9 55% 7 12 58% 4 4 100% 1 0 1 6 4 3 2 0 4 32
10 KAJAMI-KEANE, KAZA 19:58 4 0 3 0% 1 3 33% 1 6 16% 1 1 100% 1 2 3 9 1 3 0 2 3 10
13 KELLIG, LUCA DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
91 MINCHEV, YORDAN 22:11 7 1 4 25% 1 4 25% 2 8 25% 2 2 100% 7 1 8 1 1 2 1 5 1 6
11 MUSHIDI, KOSTJA 10:20 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 2 0 2 0 0 0 0 2 0 0
34 SCHILLING, GAVIN DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
2 SIBANDE, NIKE 25:12 8 3 7 42% 0 2 0% 3 9 33% 2 3 66% 3 0 3 3 0 0 0 1 4 10
12 SOW, AMADOU 30:59 11 3 5 60% 1 2 50% 4 7 57% 2 3 66% 3 0 3 0 0 1 2 3 2 10
0 YEBO, KEVIN 26:10 25 9 13 69% 1 2 50% 10 15 66% 4 5 80% 8 1 9 2 0 4 0 3 6 28
3 2 5 0 0 1 0 0 0 4
Total 89 20 37 54% 11 30 36% 31 67 46% 16 20 80% 31 9 40 23 8 14 5 23 22 109

ratiopharm ulm

Nr. Name S5 MIN PTS 2M 2A 2P% 3M 3A 3P% FGM FGA FG% FTM FTA FT% DR OR TR AS ST TO BS PF FD EF DBL
21 ANIGBATA , ALEC 04:07 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 0 1 2 3
5 DIAKITE, MOHAMED 03:30 0 0 1 0% 0 0 0 0 1 0% 0 0 0 2 0 2 0 0 0 0 0 0 1
23 GARAVAGLIA, DIEGO 14:36 5 0 1 0% 1 2 50% 1 3 33% 2 2 100% 1 1 2 1 1 0 1 3 1 6
7 JENSEN, TOBIAS 24:37 5 1 6 16% 1 2 50% 2 8 25% 0 0 0 1 2 3 4 3 3 0 3 1 2
22 KLEPEISZ, THOMAS 15:39 3 0 0 0 1 4 25% 1 4 25% 0 0 0 2 0 2 0 1 2 0 3 1 -1
4 LEDLUM, CHRISTOPHER 24:08 16 6 12 50% 0 5 0% 6 17 35% 4 4 100% 2 3 5 2 1 4 0 4 5 9
10 OSBORNE, MALIK 24:31 16 5 9 55% 0 2 0% 5 11 45% 6 6 100% 6 8 14 2 1 1 0 0 4 29
1 SCHOORMANN, LEN 19:23 6 2 5 40% 0 2 0% 2 7 28% 2 2 100% 1 0 1 1 2 1 0 2 1 2
43 SENGFELDER, CHRISTIAN 16:12 3 1 1 100% 0 2 0% 1 3 33% 1 2 50% 2 0 2 0 0 0 0 3 1 0
13 SMITH, MARK 31:18 16 1 4 25% 3 5 60% 4 9 44% 5 6 83% 7 0 7 1 1 1 0 4 6 20
0 WEIDEMANN, NELSON 21:59 8 0 1 0% 2 6 33% 2 7 28% 2 2 100% 3 0 3 2 0 2 0 0 1 7
2 2 4 0 0 0 0 0 0 4
Total 78 16 40 40% 8 30 26% 24 70 34% 22 24 91% 29 17 46 14 11 15 1 23 23 82
Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×