Suchen
NINERS Chemnitz
Coach: -
Platzierung: 7. (1-3)
Heim-Bilanz: 0-0
29.10.2025 | 19:00 | Eurocup 5. Spieltag
- : -
Q1 Q2 Q3 Q4
NIN 0 0 0 0
ULM 0 0 0 0
ratiopharm ulm
Coach: Ty Harrelson
Platzierung: 3. (3-1)
Auswärts-Bilanz: 2-0

Deutsches Duell feiert internationale Premiere

Am fünften Spieltag des BKT EuroCup gastiert ratiopharm ulm bei den NINERS Chemnitz. Tip-Off der Partie ist um 19 Uhr, MagentaSport überträgt live und exklusiv ab 18.50 Uhr.

Was sich in den vergangenen Jahren als spannendes BBL-Duell etabliert hat, feiert nun seine internationale Premiere. Nur 31 Tage nach dem ersten Aufeinandertreffen kommt es bereits zum Wiedersehen der beiden deutschen EuroCup-Vertreter. Damals setzten sich die Uuulmer in eigener Halle mit 94:81 durch. Seitdem zeigte Chemnitz zunächst starke Form mit vier Siegen in Serie, musste zuletzt aber vier Niederlagen in Folge hinnehmen. Nach einer schwierigen Woche mit drei Niederlagen will Ulms Cheftrainer Ty Harrelson nun eine Reaktion seiner Mannschaft sehen: „Es geht darum, die kleinen Dinge besser zu machen. Deswegen werden wir keine großen Veränderungen vornehmen. Wir denken von Angriff zu Angriff und wollen von Beginn an mit voller Energie starten, um schnell die Kontrolle zu übernehmen. Chemnitz hat ein sehr talentiertes Team, das in dieser Saison viel erreichen kann. Zudem ist es immer eine große Herausforderung, in der Messehalle zu spielen.“

Make it three
Zwei Spiele, zwei Erfolge – die neue Saison knüpft nahtlos an: Die ratiopharm arena bleibt eine uneinnehmbare Festung. Sei hautnah dabei, wenn deine Uuulmer die SKYLINERS im Hexenkessel fordern, und sichere dir HIER dein Ticket. Pure Spannung, echte Emotionen und Gänsehaut-Momente warten, wenn deine Uuulmer zuhause um den nächsten Sieg kämpfen.
Treffsicher aus unterschiedlichen Distanzen
Beide Teams überzeugen in dieser EuroCup-Saison mit starken Wurfquoten. Während die Doppelstädter vor allem von jenseits der Dreierlinie glänzen – 48 Prozent ihrer Versuche finden den Weg in den Korb (Bestwert) – dominieren die Chemnitzer aus der Nah- und Mitteldistanz mit der besten Zwei-Punkte-Quote des Wettbewerbs (65.9%). Besonders Nelson Weidemann (66.7 % Dreier) und Tobias Jensen (57.9 %) sorgen bei Ulm für Gefahr aus der Distanz.
2 Dreier versenkt der deutsche Nationalspieler Nelson Weidemann pro Partie. Foto: Harry Langer
Den Widerständen trotzen
Wie auch Ulm hat Chemnitz mit der hohen Belastung aus BBL und EuroCup zu kämpfen. Die Verletztenliste ist lang: Kaza Kajami-Keane, John Newman, Roman Bedime und Julian Steinfeld fehlen bereits seit Wochen. Zudem hat die Grippewelle zuletzt auch Center Kevin Yebo und Guard Ty Brewer erwischt. Trotz der schwierigen Personalsituation liefern die Schützlinge von Cheftrainer Rodrigo Pastore weiter aufopferungsvoll ab. Vier Siege aus den ersten zehn Saisonspielen zeugen vom Kampfgeist der Sachsen. Besonders im EuroCup setzen Kevin Yebo (17.8 Punkte, 6.5 Rebounds) und Corey Davis (14.5 Punkte, 6.5 Assists) die offensiven Akzente. Ob für das morgige Heimspiel gegen Ulm einige der zuletzt fehlenden Leistungsträger zurückkehren, bleibt jedoch weiterhin offen.
Unter dem Korb ist er ein echter Anker. Kevin Yebo führt seine NINERS im EuroCup an. Foto: Harry Langer
Orange Mixed-Zone:
Head Coach Ty Harrelson:
„Es geht darum, die kleinen Dinge besser zu machen. Deswegen werden wir keine großen Veränderungen vornehmen. Wir denken von Angriff zu Angriff und wollen von Beginn an mit voller Energie starten, um schnell die Kontrolle zu übernehmen. Chemnitz hat ein sehr talentiertes Team, das in dieser Saison viel erreichen kann. Zudem ist es immer eine große Herausforderung, in der Messehalle zu spielen.“

Team-Stats Saison


FG%
2P%
3P%
FT%
Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×