Suchen
ratiopharm ulm
Coach: Ty Harrelson
Platzierung: 4. (1-0)
Heim-Bilanz: 1-0
28.09.2025 | 16:30 | BBL 1. Spieltag
(6000 Zuschauer)
94 : 81
Q1 Q2 Q3 Q4
ULM 27 15 26 26
CHE 27 11 26 17
NINERS Chemnitz
Coach: Rodrigo Pastore
Platzierung: 15. (0-1)
Auswärts-Bilanz: 0-1

Gemeinsam gekämpft, gemeinsam gewonnen

Im ersten Bundesligaspiel der Jubiläumssaison besiegt ratiopharm ulm die NINERS Chemnitz nach einem intensiven Spiel mit 91:80. Jetzt Tickets für das nächste Heimspektakel gegen Rostock sichern.

Bereits vor der Partie durften die Uuulmer gemeinsam mit Teva und ratiopharm eine erfreuliche Nachricht verkünden. Der Haupt- und Namenssponsor Teva/ratiopharm verlängert seine seit Vereinsgründung bestehende Partnerschaft um weitere fünf Jahre. Nach der erfreulichen Nachricht wurde diese so besondere Partie allen Ansprüchen gerecht. Kampf, Leidenschaft und Emotionen bestimmten die Moral beider Mannschaften über die vollen vierzig Minuten. „Kleinigkeiten haben heute einen entscheidenden Unterschied gemacht. Am Ende punkteten drei unserer deutschen Spieler zweistellig. Ich bin stolz auf mein Team, dass es eine gute Moral gezeigt hat und eine talentierte Chemnitzer Mannschaft besiegen konnte“, erklärt Cheftrainer Ty Harrelson nach Spielende. Obwohl die neuformierte Mannschaft gerade einmal knapp sieben Wochen miteinander trainiert, ist eine gute Teamchemie schon jetzt zu erkennen. Neuzugang Chris Ledlum sieht schon jetzt viel Potenzial in der jungen Mannschaft: „Wir haben eine tolle Mannschaft in diesem Jahr. Jeder kämpft für jeden und alle wollen unbedingt gewinnen. Im Training arbeiten wir hart an uns, um Tag für Tag besser zu werden und unsere Saisonziele erreichen zu können“. 26 Assists im ersten Pflichtspiel der Saison verzückten zudem das Publikum und machen Lust auf mehr. „Wir sind aufgetreten wie eine Einheit, haben den Ball gut bewegt und oftmals die besten Abschlussmöglichkeiten gefunden“, schwärmt Nationalspieler Nelson Weidemann. Dein Saisonstart im Hexenkessel. Wir sind zurück, ihr seid es auch. Erlebe Emotionen, Gänsehaut und Kampfgeist live in der ratiopharm arena. Sichere dir HIER deine Tickets für das Heimspiel gegen die Rostock SEAWOLVES. Sei dabei, wenn Ty Harrelson und deine Uuulmer die Heimfestung auch in der neuen Spielzeit verteidigen. 
Fünf weitere Jahre. Eine der erfolgreichsten Partnerschaften des deutschen Basketballs geht in die nächste Runde. Foto: Harry Langer
Smith zaubert, Weidemann läuft heiß
Energiegeladen begann die neue Spielzeit für beide Mannschaften. Die Uuulmer bewegten den Ball gut und fanden oftmals den freien Mann unter dem Korb. Zauberpässe von Aufbauspieler Mark Smith sorgten für erste Jubelschreie im Hexenkessel. Chemnitz erwischte allerdings einen brandheißen Start von außen und zündete in Person von Ty Brewer ein echtes Feuerwerk ab (27:27; Q1). Die Sachsen arbeiteten hartnäckig am offensiven Brett und sicherten sich oftmals Punkte durch zweite Chancen. Ein stark aufgelegter Mark Smith hatte dennoch nahezu immer die passende Antwort parat und sicherte den Uuulmern die erste Führung der Partie (14). Angepeitscht von der Menge drückten die Uuulmer das Gaspedal weiter durch. Aus der Distanz sicherte der mittlerweile heißgelaufene Nelson Weidemann die Pausenführung für die Hausherren (42:38; Q2).
Seine Pässe verzaubern das Publikum. Mark Smith stellte seine vielseitigen Fähigkeiten direkt zum Saisonauftakt unter Beweis. Foto: Harry Langer
Mit Kampf und Leidenschaft zum Sieg
Nach der Pause verlor die Partie sichtlich an Spielfluss. Bei beiden Mannschaften schlichen sich Fehler ein und die Trefferquoten sanken. Viele Kleinigkeiten gewannen an Bedeutung. Len Schoormann bewies eine starke Moral und warf sich in jeden Zweikampf – so setzte er wichtige kleine Nadelstiche. Chemnitz war aus der Distanz mittlerweile abgekühlt, weswegen sie unter dem Korb um jeden Punkt kämpfen mussten (68:64; Q3). Im letzten Viertel zündete nun auch Chris Ledlum den Turbo. Mit seiner unnachahmlichen Athletik wirbelte er die Chemnitzer Zone ordentlich durcheinander. Flinke Hände des Dänen Tobias Jensen sorgten für einen krachenden Fastbreak-Dunking und heizten den Hexenkessel ordentlich ein. Mit ansehnlichem Teambasketball verteidigten die Uuulmer ihre Führung zum ersten Saisonsieg (94:81; Q4).
Emotionen pur. Tobias Jensen und Malik Osborne feiern zwei einfache Fastbreak-Punkte. Foto: Harry Langer
Weidemann knipst die Lichter aus
Euer Uuulmer of the match ist Nelson Weidemann. Der deutsche Nationalspieler erwischte zum Saisonstart einen Traumstart von jenseits der Dreierlinie. Insgesamt folgten fünf seiner acht Wurfversuche aus der Distanz zu 21 Punkten. Zudem legte Nelson drei Rebounds und zwei Assists auf. Ebenfalls zweistellig punkteten: Chris Ledlum (16 Punkte), Chris Sengfelder (14), Tobias Jensen (13) und Len Schoormann (11).
Foto: Ganze fünf Mal konnte Nelson Weidemann diesen Jubel auspacken. Der Nationalspieler erwischte einen heißen Saisonstart aus der Distanz.
Orange Mixed-Zone:
Ty Harrelson
: „Das erste Viertel war sehr spektakulär. Chemnitz ist gut in die Partie gekommen und hat uns anfangs etwas überrollt. Als wir das Tempo steigern konnten, haben wir zunehmend an Spielkontrolle gewonnen. Kleinigkeiten haben heute einen entscheidenden Unterschied gemacht. Am Ende punkteten drei unserer deutschen Spieler zweistellig. Len Schoormann hat den Ball überragend bewegt, während Sengfelder unter dem Korb stark gereboundet hat. Ich bin stolz auf mein Team, dass es eine gute Moral gezeigt hat und eine talentierte Chemnitzer Mannschaft besiegen konnte.“

Chris Ledlum: „Wir haben eine tolle Mannschaft in diesem Jahr. Jeder kämpft für jeden und alle wollen unbedingt gewinnen. Im Training arbeiten wir hart an uns, um Tag für Tag besser zu werden und unsere Saisonziele erreichen zu können.“

Nelson Weidemann: „Das war heute ein echter Teamsieg. Wir sind aufgetreten wie eine Einheit, haben den Ball gut bewegt und oftmals die besten Abschlussmöglichkeiten gefunden. Klar haben wir auch noch kleine Mängel in der Verteidigung, aber das ist für so eine junge Mannschaft normal. Der Kampf und Einsatz hat das heute egalisiert.“

Team-Stats Saison


FG%
2P%
3P%
FT%

Top-Performer ratiopharm ulm

Nelson Weidemann
21
Punkte
Nelson Weidemann
ratiopharm ulm
Christian Sengfelder
10
Rebounds
Christian Sengfelder
ratiopharm ulm
Len Schoormann
8
Assists
Len Schoormann
ratiopharm ulm
Alec Anigbata
1
Blocks
Alec Anigbata
ratiopharm ulm
Tobias Jensen
2
Steals
Tobias Jensen
ratiopharm ulm
Christian Sengfelder
24
Effektivität
Christian Sengfelder
ratiopharm ulm

Spiel-Stats

ratiopharm ulm

Nr. Name S5 MIN PTS 2M 2A 2P% 3M 3A 3P% FGM FGA FG% FTM FTA FT% DR OR TR AS ST TO BS PF EF DBL
0 Nelson, Weidemann 22:19 21 2 4 50% 5 8 62% 7 12 58% 2 2 100% 3 0 3 2 1 5 0 3 17
1 Len, Schoormann 29:22 11 4 7 57% 0 2 0% 4 9 44% 3 4 75% 3 2 5 8 0 1 1 2 18
2 Bryce, Brown DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
3 Joel, Cwik DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
4 Christopher, Ledlum 20:52 16 5 7 71% 1 2 50% 6 9 66% 3 3 100% 2 2 4 2 0 2 0 3 17
5 Mohamed, Diakite 02:11 0 0 2 0% 0 0 0 0 2 0% 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 -2
7 Tobias, Jensen 23:01 13 5 5 100% 0 4 0% 5 9 55% 3 3 100% 3 0 3 3 2 1 0 4 16
8 Namori, Omog DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
9 Lenni, Kunzewitsch DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
10 Malik, Osborne 24:14 6 3 7 42% 0 3 0% 3 10 30% 0 0 0 1 2 3 4 2 0 0 2 8
11 Meissa, Faye 03:15 0 0 1 0% 0 0 0 0 1 0% 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 -1
13 Mark, Smith 26:47 6 0 2 0% 2 4 50% 2 6 33% 0 0 0 3 2 5 3 1 5 0 5 6
14 Endurance, Aiyamenkhue DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
21 Alec, Anigbata 07:43 1 0 0 0 0 1 0% 0 1 0% 1 2 50% 2 0 2 0 0 0 1 0 2
22 Thomas, Klepeisz DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
23 Diego, Garavaglia 17:41 6 1 3 33% 0 1 0% 1 4 25% 4 5 80% 2 2 4 1 1 1 0 1 7
43 Christian, Sengfelder 22:35 14 5 6 83% 0 1 0% 5 7 71% 4 5 80% 7 3 10 3 0 0 0 4 24
44 Teo, Milicic DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Total 94 25 44 56% 8 26 30% 33 70 47% 20 24 83% 26 13 39 26 7 15 2 25 112

NINERS Chemnitz

Nr. Name S5 MIN PTS 2M 2A 2P% 3M 3A 3P% FGM FGA FG% FTM FTA FT% DR OR TR AS ST TO BS PF EF DBL
0 Kevin, Yebo 27:42 18 3 4 75% 0 2 0% 3 6 50% 12 14 85% 5 1 6 1 2 1 0 3 21
2 Nike, Sibande 34:32 14 3 4 75% 2 7 28% 5 11 45% 2 2 100% 2 1 3 5 1 3 1 0 15
5 Corey, Davis 33:33 15 4 5 80% 2 6 33% 6 11 54% 1 1 100% 1 0 1 3 2 2 0 4 14
9 John, Newman III DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
10 Kaza, Kajami-Keane 17:44 7 1 5 20% 1 3 33% 2 8 25% 2 2 100% 2 1 3 2 2 3 0 3 5
11 Kostja, Mushidi 18:31 5 0 4 0% 1 4 25% 1 8 12% 2 2 100% 2 2 4 1 1 1 0 0 3
12 Amadou, Sow 22:32 5 2 6 33% 0 0 0 2 6 33% 1 2 50% 5 3 8 0 0 2 0 2 6
13 Luca, Kellig 01:37 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 -1
15 Ty, Brewer 27:13 13 3 3 100% 2 10 20% 5 13 38% 1 2 50% 0 0 0 1 1 0 0 3 6
19 Alfons, Milatz DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
21 Julian, Steinfeld DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
31 Robbie, Beran Jr DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
35 Roman, Bedime DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
52 Christopher, Wahren DNP 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
91 Yordan, Minchev 16:36 4 2 2 100% 0 1 0% 2 3 66% 0 0 0 3 0 3 1 0 1 0 4 6
Total 81 18 33 54% 8 33 24% 26 66 39% 21 25 84% 20 8 28 14 9 14 1 19 75
Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×