Zur Premiere des „Tag der Ausbildung“ erleben tausende Auszubildende und Studenten aus knapp 300 Unternehmen ein Heimspektakel der Uuulmer live. „Wir setzen damit ein Zeichen für Engagement, Zusammenhalt und die Zukunft unserer Region”, so ratiopharm ulm CEO Andreas Oettel vor der Premiere, “Auszubildende und duale Studierende sind die Fachkräfte von morgen – und wir zeigen ihnen, dass ihr Einsatz gesehen und geschätzt wird“. Gerade auch weil der OrangeCampus ist ein Ort der Ausbildung ist, an dem eben nicht ausschließlich Sportler ihre Karriere beginnen. Eine Vielzahl an Auszubildenden oder dualen Studenten gehen in diesem Kosmos ebenfalls ihre ersten Schritte. So entstand gemeinsam mit der Industrie und Handelskammer Ulm die Idee für den Aktionstag, Hauptgeschäftsführerin Petra Engstler-Karrasch: “Im Sport wie in der Ausbildung ist man mit Training, Disziplin und Teamgeist erfolgreich, mit Leistungsbereitschaft und der Lust etwas erreichen zu können - hierzu bieten der OrangeCampus und unsere Unternehmen die bestmögliche Ausbildung und bringen dadurch hervorragende Fachkräfte hervor.” Der Aktionstag wird abgerundet durch die Teilnahme der Handwerkskammer Ulm.
Sportlich gesehen könnte die Ausgangslage kaum besser sein. Mit vier Siegen aus den ersten vier Spielen ist die neuformierte Mannschaft von Cheftrainer Ty Harrelson in bester Form. Es gilt dennoch, den EuroCup-Neuling aus Athen nicht auf die leichte Schulter zu nehmen - sowohl Ulm als auch der griechische Vertreter sind in die internationale Saison mit einem Erfolg gestartet. „Athen ist eine der neuen Mannschaften im EuroCup. Sie haben erst zwei Spiele in dieser Saison gespielt, was uns die Vorbereitung erschwert. Auch sie haben gegen Chemnitz gewonnen, man darf sie nicht unterschätzen. Es wird wichtig sein, dass wir unseren Gameplan umsetzen und die Physis deren großer Center matchen“, erklärt Cheftrainer Ty Harrelson und betont mit Blick auf den Aktionstag zur Ausbildung weiter: „Es ist immer schön, viele neue Gesichter in der Arena zu sehen. Wir möchten das junge Publikum mit unserer mutigen Spielweise für diesen wunderbaren Sport begeistern“.
Sportlich gesehen könnte die Ausgangslage kaum besser sein. Mit vier Siegen aus den ersten vier Spielen ist die neuformierte Mannschaft von Cheftrainer Ty Harrelson in bester Form. Es gilt dennoch, den EuroCup-Neuling aus Athen nicht auf die leichte Schulter zu nehmen - sowohl Ulm als auch der griechische Vertreter sind in die internationale Saison mit einem Erfolg gestartet. „Athen ist eine der neuen Mannschaften im EuroCup. Sie haben erst zwei Spiele in dieser Saison gespielt, was uns die Vorbereitung erschwert. Auch sie haben gegen Chemnitz gewonnen, man darf sie nicht unterschätzen. Es wird wichtig sein, dass wir unseren Gameplan umsetzen und die Physis deren großer Center matchen“, erklärt Cheftrainer Ty Harrelson und betont mit Blick auf den Aktionstag zur Ausbildung weiter: „Es ist immer schön, viele neue Gesichter in der Arena zu sehen. Wir möchten das junge Publikum mit unserer mutigen Spielweise für diesen wunderbaren Sport begeistern“.